François Crépin

François Crépin (* 30. Oktober 1830 in Rochefort; † 30. April 1903 in Brüssel) war ein belgischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Crép.

François Crépin

Leben und Wirken

Crépin gründete im belgischen Gent eine Gartenbaumschule. 1862 gründete er die Société Royale de Botanique de Belgique. Von 1876 bis 1901 war er Direktor des Botanischen Gartens Brüssel.

Die Pflanzengattung Crepinella March. ist nach ihm benannt worden. Gleiches gilt für den Crépin Point, ein Kap an der Küste von King George Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln.

Werke

  • Manuel de la Flore de Belgique. 1860 (6. Auflage 1916).
  • Primitiae monographiae Rosarum … (1869–1882).

Literatur

  • Robert Zander: Zander Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg.: Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold. 13., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.