François-Julien Vannerus

François-Julien Vannerus bzw. Vannérus (* 22. Februar 1779 in Diekirch; † 14. August 1850 ebenda) war ein luxemburgischer Politiker und Notar.

Vannerus war Orangist. Nachdem er Bürgermeister von Diekirch war, ernannte ihn Wilhelm von Oranien-Nassau zum Distriktkommissar von Diekirch.[1]

Vannerus befasste sich mit der Lokalgeschichte. Er war u. a. Eigentümer der Ruinen der Burgen Bourscheid und Vianden und hinterließ eine Antiquitätensammlung. Der luxemburgische Abgeordnete François-Ernest Vannérus (1830–1908) war eines seiner Kinder.[1]

Nach ihm ist die Rue François-Julien Vannérus in Diekirch benannt.

Einzelnachweise

  1. Les époux Vannérus de Diekirch. Musée Dräi Eechelen, 10. Februar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.