Liste der Sonderforschungsbereiche
Die Liste der Sonderforschungsbereiche enthält die Sonderforschungsbereiche (SFB) der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Transregio-Programme (TRR) sind längerfristig angelegt. 2015 waren 56 Universitäten an einem oder mehreren Sonderforschungsbereichen beteiligt.[1]
Seit Beginn des Programms 1968 bis zum 1. April 2014 wurden 886 Sonderforschungsbereiche gefördert.[2]
Sonderforschungsbereiche der DFG
| Nummer | fachliche Zuordnung | Name | Ort(e) | von – bis |
|---|---|---|---|---|
| 2[3] | SFB | Entwicklungspsychologie | Bonn | 1968–1968 |
| 3 | Gesellschaftswissenschaften | Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik | Frankfurt/Main, Mannheim | 1979–1990 |
| 4 | Biologie | Sinnesleistungen: Anpassung von Strukturen und Organismen | Universität Regensburg | 1979–1990 |
| 5 | SFB | Staatliche Allokationspolitik im Marktwirtschaftlichen System | Universität Mannheim | 1979–1987 |
| 6 | Physik | Struktur und Dynamik von Grenzflächen | FU Berlin | 1981–1992 |
| 7 | SFB | Mittelalterforschung | Universität Münster[4] | 1968–1985 |
| 8 | SFB | Spätmittelalter und Reformation | Universität Tübingen | 1973–1984 |
| 9 | Biologie | Struktur, Funktion und Biosynthese von Peptiden und Proteinen | TU Berlin | 1979–1992 |
| 10 | SFB | Sowjetunion | Berlin | 1971–1977 |
| 11 | SFB | Materialflußsysteme | Universität Dortmund | 1980–? |
| 12 | Geschichts- und Kunstwissenschaften | Zentralasien | Bonn | 1969–1988 |
| 13 | SFB | Orientalistik mit Besonderer Berücksichtigung der Religions- und Kulturgeschichte des Vorderen und Mittleren Orients | Göttingen | 1970–1981 |
| 14 | SFB | Iberoamerikanistik | Hamburg | 1969–1973 |
| 15 | SFB | Orientalistik | Hamburg | 1971–1973 |
| 16 | SFB | Südostasienforschung | Heidelberg | 1968–1977 |
| 17 | SFB | Skandinavistik | Kiel | 1969–1983 |
| 18 | SFB | Südosteuropaforschung | München | 1969–1975 |
| 19 | Geschichts- und Kunstwissenschaften | Tübinger Atlas des Vorderen Orients[5] | Universität Tübingen | 1969–1993 |
| 20 | SFB | Entwicklungspolitik und Entwicklungsforschung | Bochum | 1969–1975 |
| 21 | SFB | Ökonomische Prognose-, Entscheidungs- und Gleichgewichtsmodelle | Bonn | 1970–1984 |
| 22 | SFB | Sozialisation | Universität Erlangen-Nürnberg | 1970–1980 |
| 23 | SFB | Bildungsforschung | Universität Konstanz | 1969–1985 |
| 24 | SFB | Wirtschaftspsychologie | Universität Mannheim | 1968–1983 |
| 25 | SFB | Wirbelströmungen in der Flugtechnik | Aachen | 1981–1994 |
| 26 | SFB | Raumordnung | Universität Münster | 1969–1981 |
| 27 | SFB | Wellenfokussierung | Aachen | 1981–ca. 1988[6] |
| 28 | SFB | Kriminologie | Universität Tübingen | 1969–1972 |
| 29 | SFB | Embryonale Entwicklung und Differenzierung (Embryonalpharmakologie) | FU Berlin | 1968–1984 |
| 30 | SFB | Kardiologie | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 1968–1985 |
| 31 | Medizin | Medizinische Virologie | Universität Freiburg | 1969–1976, ab 1980 neu |
| 32 | SFB | Vergleichende Forschung in der Nervenheilkunde und in der Psychosomatik | Gießen | 1968–1982 |
| 33 | SFB | Nervensystem | Göttingen | 1969–1984 |
| 34 | SFB | Endokrinologie | Hamburg | 1969–1983 |
| 35 | SFB | Genetik | Heidelberg | 1970–1977 |
| 36 | SFB | Medizinische Statistik | Mainz | 1968–1976 |
| 37 | SFB | Organrestitution | München | 1969–1984 |
| 38 | SFB | Membranforschung | Saarbrücken | 1968–1985 |
| 39 | SFB | Meteorologie | FU Berlin | 1968–1976 |
| 40 | SFB | Theoretische Mathematik | Bonn | 1969–1985 |
| 41 | SFB | Makromoleküle | Mainz | 1969–1987 |
| 42 | Chemie | Energiezustände einfacher Moleküle | Wuppertal | 1980–1988 |
| 43 | Biologie | Biochemie von Zelloberflächen | Regensburg | 1981–? |
| 44 | Chemie | Theoretische Chemie | Frankfurt/Main | 1969–1972 |
| 45 | Biologie | Neurobiologie des Verhaltens (vorher „Nervenphysiologie“) | Frankfurt / Darmstadt | 1969–1972, ab 1979 neu |
| 46 | SFB | Molekulare Grundlagen der Entwicklung | Freiburg | 1968–1982 |
| 47 | Medizin | Virologie | Gießen | 1968–1988 |
| 48 | SFB | Entwicklung, Bestand und Eigenschaften der Erdkruste, insbesondere der Geosynklinalräume | Göttingen | 1969–1980 |
| 49 | SFB | Programmiertechnik | München | 1970–1985 |
| 50 | SFB | Kybernetik | München | 1969–1983 |
| 51 | SFB | Medizinische Molekularbiologie und Biochemie | München | 1969–1982 |
| 52 | SFB | Analytik (Chemische Analytik) | Saarbrücken | 1968–1975 |
| 53 | SFB | Paläontologie unter besonderer Berücksichtigung der Palökologie | Tübingen | 1970–1984 |
| 54 | SFB | Rheumatoide Krankheiten des Tieres | Tierärztliche Hochschule Hannover | 1968–1985 |
| 55 | SFB | Fertigungstechnik | Aachen | 1968–1983 |
| 56 | SFB | Festkörperelektronik | Aachen | 1969–1981 |
| 57 | SFB | Produktionstechnik | Berlin | 1969–1984 |
| 58 | SFB | Flugführung | Braunschweig | 1968–1983 |
| 59 | SFB | Hochspannungsgleichstromüberwachung | Darmstadt | 1968–1976 |
| 60 | Chemie | Makromolekulare Systeme | Freiburg | 1983–? |
| 61 | SFB | Strömungsprobleme | Universität Hannover | 1968–1982 |
| 62 | SFB | Wasser- und Gasreinigung | Karlsruhe | 1969–1982 |
| 63 | SFB | Hochschulbau | Stuttgart | 1969–1976 |
| 64 | SFB | Weitgespannte Flächentragwerke | Stuttgart | 1970–1985 |
| 65 | SFB | Festkörperspektroskopie | Frankfurt / Darmstadt | 1969–1986 |
| 66 | SFB | Elektronische Eigenschaften | Karlsruhe | 1970–1973 |
| 67 | SFB | Defektstrukturen | Stuttgart | 1969–1979 |
| 68 | SFB | Kardiovarkuläre Restitution | Köln | 1970–1983 |
| 69 | Geowissenschaften | Geowissenschaftliche Probleme in ariden und semiariden Gebieten | TU Berlin, FU Berlin, TFH Berlin | 1981–1995 |
| 70 | SFB | Hirnforschung | Freiburg | 1970–1985 |
| 71 | SFB | Therapieforschung | Universität Tübingen | 1970–1972 |
| 72 | SFB | Approximation | Bonn | 1971–1986 |
| 73 | SFB | Spurenstoffe | Frankfurt/Main | 1970–1985 |
| 74 | Biologie | Molekularbiologie der Zelle | Köln | 1970–1988 |
| 75 | SFB | Molekulare Biologie | Braunschweig | 1971–1973 |
| 76 | SFB | Mikroorganismen | Tübingen | 1971–1985 |
| 77 | SFB | Felsmechanik | Karlsruhe | 1970–1979 |
| 78 | SFB | Satellitengeodäsie | München | 1970–1986 |
| 79 | SFB | Wasserbau | Hannover | 1970–1982 |
| 80 | SFB | Ausbreitungs- und Transportvorgänge in Strömungen | Karlsruhe | 1971–1982 |
| 81 | SFB | Abfluß in Gerinnen | München | 1974–1986 |
| 82 | SFB | Siedlungswasserbau | Stuttgart | 1971–1976, 1979–1984 |
| 83 | SFB | Strömungsmechanik | Aachen | 1970–1982 |
| 84 | SFB | Magnetohydrodynamik | TU Berlin | 1970–1974 |
| 85 | SFB | Thermodynamik | Universität Stuttgart | 1972–1985 |
| 86 | SFB | Weltwirtschaft | Hamburg, Kiel | 1971–1985 |
| 87 | SFB | Biosynthese | Ulm | 1971–1985 |
| 88 | SFB | Teratologische Forschung | Münster | 1971–1983 |
| 89 | SFB | Kardiologie | Göttingen | 1971–1986 |
| 90 | SFB | Cardiovaskuläres System | Heidelberg | 1971–1985 |
| 91 | Physik | Energietransfer bei atomaren und molekularen Stoßprozessen | Kaiserslautern | 1978–? |
| 92 | SFB | Biologie der Mundhöhle[7] | Würzburg | 1971–1984 |
| 93 | Chemie | Photochemie mit Lasern | Göttingen | 1978–? |
| 94 | SFB | Meeresforschung | Hamburg | 1971–1985 |
| 95 | SFB | Meeresforschung | Kiel | 1971–1982 |
| 96 | SFB | Zuverlässigkeitstheorie der Bauwerke | München | 1974–1984 |
| 97 | SFB | Fahrzeuge und Antriebe | Braunschweig | 1972–1976 |
| 98 | SFB | Schiffstechnik | Hamburg | 1972–1985 |
| 99 | SFB | Linguistik | Konstanz | 1974–? |
| 100 | SFB | Elektronische Sprachforschung | Saarbrücken | 1973–1986[8] |
| 101 | SFB | Theoretische Grundlagen sozialwissenschaftlicher Berufs- und Arbeitskräfteforschung[9] | LMU München | 1972–1986 |
| 102 | Medizin | Leukämie- und Tumorforschung | Universität Essen | 1979–? |
| 103 | Biologie | Zellenergetik | Universität Marburg | 1972–1988 |
| 104 | SFB | Mesenchymforschung | Universität Münster | 1973–1984 |
| 105 | SFB | Cytologie | Würzburg | 1973–1986 |
| 106 | SFB | Bauteileigenschaften bei Kunststoffen | Aachen | 1980–? |
| 107 | SFB | Immunologie | Mainz | 1973–1984 |
| 108 | Geowissenschaften | Spannung und Spannungsumwandlung in der Lithosphäre | Karlsruhe | 1981–? |
| 109 | SFB | Künstliche Organe | Aachen | 1973–1986 |
| 110 | Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin | Bioökonomische Modelle gartenbaulicher Produktion | Hannover | 1981–1989 |
| 111 | SFB | Lymphatisches System | Kiel | 1973–1987 |
| 112 | SFB | Zellsystemphysiologie | Ulm | 1973–1985 |
| 113 | Medizin | Diabetesforschung | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 1973–1988 |
| 114 | SFB | Biologische Nachrichtenaufnahme | Bochum | 1972–1986 |
| 115 | SFB | Psychosomatische Medizin | Hamburg | 1973–1986 |
| 116 | SFB | Psychiatrische Epidemiologie | Heidelberg | 1973–1985 |
| 117 | SFB | Leistungsverzweigung in der Antriebstechnik | Bochum | 1978–1986 |
| 118 | SFB | Früherkennung des Krebses | Erlangen/Nürnberg | 1974–1985 |
| 119 | SFB | Wissen und Gesellschaft im 19. Jahrhundert | Bochum | 1979–1986 |
| 120 | Medizin | Leukämieforschung und Immungenetik | Tübingen | 1982–1996[10] |
| 121 | SFB | Geräusch- und Schwingungsvorgänge | Hannover | 1979–? |
| 122 | SFB | Adaption und Rehabilitation | Marburg | 1972–1979 |
| 123 | Mathematik | Stochastische mathematische Modelle | Heidelberg | 1978–? |
| 124 | SFB | VLSI | Saarbrücken/Kaiserslautern | 1983–? |
| 125 | Physik | Magnetische Momente und Unordnungsphänomene in Metallen | Köln/Aachen/Jülich | 1974–1988 |
| 126 | Physik | Festkörperreaktionen | Göttingen/Clausthal | 1972–1989 |
| 127 | SFB | Kristallstruktur und chemische Bindung | Marburg | 1974–1986 |
| 128 | Physik | Elementare Anregungen | München | 1974–? |
| 129 | SFB | Psychotherapeutische Prozesse | Ulm | 1980–? |
| 130 | Physik | Ferroelektrika | Saarbrücken | 1974–1988 |
| 131 | SFB | Radioastronomie | Bonn | 1974–1984 |
| 132 | SFB | Stellarastronomie | Heidelberg | 1973–1986 |
| 133 | Geowissenschaften | Warmwassersphäre des Atlantiks | Kiel | 1980–1995 |
| 134 | Chemie | Erdöltechnik - Erdölchemie | Clausthal | 1981–? |
| 135[11] | SFB | Terrestrische Ökosysteme / Ökosysteme aus Kalkstein | Göttingen | 1981–1983[12][13] |
| 136 | SFB | Krebsforschung | Heidelberg | 1974–? |
| 137 | Biologie | Stoffumsatz in ökologischen Systemen | Bayreuth | 1981–? |
| 138 | SFB | Biologische Grenzflächen | Konstanz | 1972–1983 |
| 139 | SFB | Die künstliche Unterstützung und der Ersatz des Herzens | Berlin | 1981–1982 |
| 140 | SFB | Landtechnik | Hohenheim | 1972–? |
| 141 | SFB | Produktionstechniken der Rinderhaltung | München | 1973–? |
| 142 | SFB | Ernährungsphysiologie | Hohenheim | 1972–? |
| 143 | Chemie | Primärprozesse der bakteriellen Photosynthese | München | 1982–? |
| 144 | SFB | Methoden zur Energie- und Rofstoffeinsparung | Aachen | 1983–? |
| 145 | Biologie | Grundlagen der Biokonversion | München | 1982–? |
| 146 | SFB | Versuchstierforschung | Medizinische und Tierärztliche Hochschule Hannover | 1972–? |
| 147 | SFB | Jungtierkunde | München | 1974–1977 |
| 148 | SFB | Brandverhalten von Bauteilen | Braunschweig | 1973–1986 |
| 149 | SFB | Vermessungswesen | Hannover | 1973–1985 |
| 150 | SFB | Wasserhaushalt und Bodennutzung | Braunschweig | 1973–1976 |
| 151 | SFB | Tragverhalten und Tragfähigkeit von Baukonstruktionen | Bochum | 1983–1995 |
| 152 | SFB | Oberflächentechnik | Darmstadt | 1974–? |
| 153 | SFB | Zweiphasensysteme | München | 1973–1987 |
| 154 | Medizin | Klinische und experimentelle Hepatologie | Freiburg | 1984–? |
| 155 | SFB | Fertigungstechnik | Stuttgart | 1973–1986 |
| 156 | Biologie | Mechanismen zellulärer Kommunikation | Konstanz | 1984–? |
| 157 | SFB | Wärmekraftwerk | Stuttgart | 1973–1984 |
| 158 | SFB | Flexibler Montagebetrieb | Stuttgart | 1984–? |
| 159 | SFB | Krankenhausbau | TU Berlin | 1974–1980 |
| 160 | SFB | Biologische Membranen | Aachen | 1973–? |
| 161 | SFB | Hyperfeinwechselwirkungen | Berlin | 1973–1986 |
| 162 | Physik | Plasmaphysik | Bochum/Jülich | 1973–1989 |
| 163 | SFB | Prozeßwärme | Aachen | 1974–1985 |
| 164 | SFB | Städteforschung | Münster | 1976–1986 |
| 165 | Medizin | Genexpression in Vertebraten-Zellen | Würzburg | 1984–? |
| 166 | Physik | Strukturelle und magnetische Phasenübergänge | Duisberg/Bochum | 1984–? |
| 167 | SFB | Hochbelastete Brennräume | Karlsruhe | 1984–? |
| 168 | SFB | Ionengradienten | Universität Bochum | 1984 |
| 169 | Biologie | Membranständige Proteine | Frankfurt | 1984–? |
| 170 | Mathematik | Geometrie und Analysis | Göttingen | 1984–? |
| 171 | Biologie | Membrangebundene Transportprozesse | Osnabrück | 1984–? |
| 172 | Medizin | Kanzerogene Primärveränderungen | Würzburg | 1985–? |
| 173 | Chemie | Teilchenbewegungen in Kristallen | Hannover | 1985–? |
| 174 | Medizin | Risikoabschätzung von vorgeburtlichen Schädigungen | FU Berlin | 1985–? |
| 175 | Medizin | Implantologie | Tübingen | 1985–? |
| 176 | Biologie | Molekulare Grundlagen der Signalübertragung und des Stofftransportes in Membranen | Würzburg | 1985–1999[14] |
| 177 | Geschichts- und Kunstwissenschaften | Sozialgeschichte des neuzeitlichen Bürgertums: Deutschland im internationalen Vergleich | Bielefeld | 1986–1997 |
| 178 | Gesellschaftswissenschaften | Internationalisierung der Wirtschaft | Konstanz | 1986–? |
| 179 | Geowissenschaften | Agrar-Ökosysteme | Braunschweig | 1986–? |
| 180 | SFB | Konstruktion verfahrenstechnischer Maschinen bei besonderen mechanischen, thermischen oder chemischen Belastungen | Clausthal | 1986–2000(?) |
| 181 | SFB | Hochfrequenter Rollkontakt der Fahrzeugräder | TU Berlin | 1986–1995 |
| 183 | Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin | Umweltgerechte Nutzung von Agrarlandschaften | Hohenheim | 1987–? |
| 184 | Biologie | Biogenese von Zellorganellen | LMU München, MPI für Biochemie | 1987–2001 |
| 185 | Physik | Nichtlineare Dynamik | Frankfurt, Darmstadt | 1987–? |
| 186 | Gesellschaftswissenschaften | Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf - Institutionelle Steuerung und individuelle Handlungsstrategien | Bremen | 1988–2001 |
| 187 | SFB | Neue Informationstechnologien | Bochum | 1989–? |
| 190 | SFB | Mechanismen und Faktoren der Genaktivierung | LMU München | 1990–2001 |
| 191 | SFB | Physikalische Grundlagen der Niedertemperaturplasmen | Bochum | 1990–2001 |
| 192 | SFB | Optimierung pflanzenbaulicher Produktionssysteme | Kiel | 1991–1999[15] |
| 193 | SFB | Biologische Behandlung industrieller und gewerblicher Abwässer | TU Berlin | 1991–2001 |
| 194 | SFB | Strukturveränderung und Dysfunktion im Nervensystem | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | 1991–2002 |
| 195 | SFB | Lokalisierung von Elektronen in makroskopischen und mikroskopischen Systemen | Karlsruher Institut für Technologie | 1992–2003 |
| 196 | SFB | Physik und Chemie optischer Schichten | Jena | 1993–2002 |
| 197 | SFB | Lipidorganisation und Lipid-Protein-Wechselwirkungen in Bio- und Modellmembranen | Jena, Halle-Wittenberg, Freiberg, Leipzig | 1993–2001 |
| 198 | SFB | Kinetik partiell ionisierter Plasmen | Universität Greifswald, Universität Rostock, Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie | 1993–2004 |
| 199 | SFB | Molekulare Ökophysiologie der Pflanzen: Stofferwerb, Membrantransport und Regulation des Stoffverbrauches | TU Darmstadt | 1993–2000 |
| 200 | Medizin | Pathologische Mechanismen der Hirnfunktion | Düsseldorf | 1982–? |
| 201 | Physik | Mittelenergiephysik mit elektromagnetischer Wechselwirkung | Mainz | 1982–? |
| 202 | SFB | Halbleiterbauelemente | Aachen | 1982–1985 |
| 203 | SFB | Rechnerunterstützte Konstruktionsprozesse | Berlin | 1982–? |
| 204 | Biologie | Hörsystem von Vertebraten | München | 1983–? |
| 205 | SFB | Küsteningenieurwesen | Hannover | 1983–? |
| 206 | Biologie | Biologische Signalreaktionsketten | Freiburg | 1983–? |
| 207 | Medizin | Limitierte Proteolyse | LMU München | 1983–? |
| 208 | SFB | Flexible Handhabungsgeräte | Aachen | 1983–? |
| 209 | SFB | Stoff- und Energietransport in Aerosolen | Duisburg | 1983–? |
| 210 | SFB | Strömungsmechanische Bemessungsgrundlagen für Bauwerke | Karlsruhe | 1983–? |
| 211 | SFB | Zeitabhängige Vorgänge und Schadenserkennung in Komponenten wärmetechnischer Anlagen | Hannover | 1983–? |
| 212 | SFB | Sicherheit im Luftverkehr | Braunschweig | 1983–1995 |
| 213 | Physik | Spektroskopie und Chemie von Makromolekül-Systemen | Bayreuth | 1984–? |
| 214[16] | Gesellschaftswissenschaften | Identität in Afrika | Bayreuth | 1984–1997 |
| 215 | Medizin | Tumor und Endokrinium | Marburg | 1984–? |
| 216 | Physik | Polarisation und Korrelation in atomaren Stoßkomplexen | Bielefeld, Münster | 1983–? |
| 217 | Medizin | Genetik der humanen Immunantwort | LMU München | 1985–? |
| 218 | SFB | Kohleumwandlung | Essen | 1984–? |
| 220 | Medizin | Neuronale Systeme | LMU München | 1984–? |
| 221 | Gesellschaftswissenschaften | Verwaltung im Wandel | Konstanz | 1985–? |
| 222 | SFB | Heterogene Systeme bei hohen Drücken | Erlangen | 1984–? |
| 223 | Biologie | Pathomechanismen zellulärer Wechselwirkungen | Bielefeld, Münster | 1985–1996 |
| 224 | SFB | Motorische Verbrennung | Aachen | 1984–? |
| 225 | Physik | Oxidische Kristalle | Osnabrück | 1985–2000 |
| 226 | Sprach- und Literaturwissenschaften | Wissensorganisierende und wissensvermittelnde Literatur im Mittelalter[17] | Würzburg / Eichstätt | 1984–1992 |
| 227 | Gesellschaftswissenschaften | Prävention und Intervention im Kinder- und Jugendalter | Bielefeld | 1986–? |
| 228 | SFB | Hochgenaue Navigation | Stuttgart | 1984–1995 |
| 229 | Biologie | Genexpression und Differenzierung | Heidelberg | 1986–? |
| 230 | SFB | Natürliche Konstruktionen | Stuttgart | 1984–? |
| 231 | Sprach- und Literaturwissenschaften | Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter | Münster | 1986–1999 |
| 232 | Medizin | Funktionen und Defekte von Rezeptorsystemen („Rezeptordefekte“) | Hamburg, Lübeck | 1985–? |
| 235 | Geschichts- und Kunstwissenschaften | Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert | Trier | 1987–2002 |
| 236 | Biologie | Zelluläre Signalvermittlung | Göttingen | 1985–? |
| 237 | SFB | Unordnung und große Fluktuationen | Düsseldorf, Bochum, Universität Duisburg-Essen | 1987–2002 |
| 240 | Sprach- und Literaturwissenschaften | Ästhetik, Pragmatik und Geschichte der Bildschirmmedien | Siegen | 1985–2000 |
| 241 | SFB | Neue integrierte mechanisch-elektronische Systeme für den Maschinenbau (IMES) | Darmstadt | 1988–2001 |
| 242 | Medizin | Koronare Herzkrankheit | Düsseldorf | 1986–? |
| 243 | SFB | Molekulare Analyse zellulärer Systeme | Köln | 1989–? |
| 244 | Medizin | Chronische Entzündung | Medizinische Hochschule Hannover | 1986–2000 |
| 245 | SFB | Sprache und Situation | Heidelberg, Institut für deutsche Sprache, Universität Mannheim | 1989–1996 |
| 246 | Medizin | Proteinphosphorylierung | Saarbrücken | 1986–1997 |
| 250 | Chemie | Selektive Reaktionsführung an Katalysatoren | Karlsruhe | 1986–1994 |
| 251 | SFB | Pflanzliche Leistung unter Streß | Würzburg | 1989–2000[18] |
| 252 | SFB | Elektronisch hochkorrelierte metallische Materialien | Mainz, TU Darmstadt | 1986–2000 |
| 253 | SFB | Grundlagen des Entwurfs von Raumflugzeugen | Aachen | 1989–2003 |
| 255 | SFB | Transatmosphärische Flugsysteme - Grundlagen der Aerothermodynamik, Antriebe und Flugmechanik | TU München | 1989–2003 |
| 256 | Mathematik | Nichtlineare partielle Differentialgleichungen | Bonn | 1987–2001 |
| 258 | Medizin | Entstehung und Verlauf psychischer Störungen | Universität Mannheim, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | 1987–1998 |
| 259 | SFB | Hochtemperaturprobleme rückkehrfähiger Raumtransportsysteme | Universität Stuttgart | 1990–2003 |
| 260 | Chemie | Metallorganische Verbindungen als selektive Reagentien in der organischen Chemie | Marburg | 1987–2001 |
| 261 | SFB | Der Südatlantik im Spätquartär: Rekonstruktion von Stoffhaushalt und Stromsystemen | Bremen | 1989–2001 |
| 262 | SFB | Glaszustand und Glasübergang nichtmetallischer amorpher Materialien | Mainz, Darmstadt | 1987–2001 |
| 263 | SFB | Immunologische Mechanismen bei Infektion, Entzündung und Autoimmunität | Universität Erlangen-Nürnberg | 1991–2002 |
| 264 | SFB | Automatisierte Fertigung unter Wasser | Universität Hannover, Clausthal | 1988–2000 |
| 265 | SFB | Immunreaktionen und Pathomechanismen bei Organtransplantation | Medizinische Hochschule Hannover | 1992–2003 |
| 266 | Biologie | Synthetische und biologische Phasengrenzschichten | TU München | 1988–2000 |
| 267 | SFB | Deformationsprozesse in den Anden | FU Berlin, Deutsches GeoForschungsZentrum, TU Berlin, Universität Potsdam | 1993–2004 |
| 268 | Geschichts- und Kunstwissenschaften | Kulturentwicklung und Sprachgeschichte im Naturraum westafrikanische Savanne | Frankfurt/Main | 1988–2002 |
| 269 | SFB | Molekulare und zelluläre Grundlagen neuronaler Organisationsprozesse | Frankfurt/Main, Darmstadt, MPI für Hirnforschung | 1993–2004 |
| 271 | SFB | Molekulare Genetik morphoregulatorischer Prozesse | Göttingen | 1994–2002 |
| 272 | SFB | Molekulare Grundlagen zellbiologischer Schaltvorgänge | Gießen | 1989–? |
| 273 | SFB | Hyperthermie: Methodik, Klinik und Biologie | Humboldt-Universität zu Berlin, Charité Berlin | 1994–2002 |
| 274 | SFB | Der modulare Aufbau des genetischen Materials | Köln | 1989–? |
| 275 | SFB | Klimagekoppelte Prozesse in meso- und känozoischen Geoökosystemen | Universität Tübingen | 1994–2001 |
| 276 | SFB | Korrelierte Dynamik hochangeregter atomarer und molekularer Systeme | Freiburg | 1989–2003 |
| 277 | SFB | Grenzflächenbestimmte Materialien: Synthese, Charakterisierung, physikalische Eigenschaften, Modelle | Universität des Saarlandes | 1994–2006 |
| 280 | SFB | Gastrointestinale Barriere | Tierärztliche Hochschule Hannover | 1991–2001 |
| 281 | SFB | Demontagefabriken zur Rückgewinnung von Ressourcen in Produkt- und Materialkreisläufen | TU Berlin, Universität der Künste Berlin | 1995–2006 |
| 282 | SFB | Theorie des Lexikons | Wuppertal, Düsseldorf | 1991–2002 |
| 283 | SFB | Prozessketten der Massivumformung unter Aspekten der Produktivität und Umweltverträglichkeit | Chemnitz | 1995–2004 |
| 284 | SFB | Glykokonjugate und Kontaktstrukturen der Zelloberfläche | Bonn | 1991–2002 |
| 285 | SFB | Partikelwechselwirkung bei Prozessen der mechanischen Verfahrenstechnik | Freiberg | 1995–2004 |
| 286 | SFB | Intrazellulärer Transport und Reifung von Proteinen | Marburg | 1991–2002 |
| 287 | SFB | Reaktive Polymere in nichthomogenen Systemen, in Schmelzen und an Grenzflächen | Technische Universität Dresden, Leibniz-Institut für Polymerforschung | 1996–2007 |
| 288 | SFB | Differentialgeometrie und Quantenphysik | TU Berlin, HU Berlin | 1992–2003 |
| 289 | SFB | Formgebung metallischer Werkstoffe im teilerstarrten Zustand und deren Eigenschaften | Aachen | 1996–2007 |
| 290 | SFB | Metallisch dünne Filme: Struktur, Magnetismus und elektronische Eigenschaften | FU Berlin, HU Berlin | 1993–2004 |
| 291 | SFB | Elastische Handhabungssysteme für schwere Lasten in komplexen Operationsbereichen | Universität Duisburg-Essen | 1996–2001 |
| 292 | SFB | Mehrkomponentige Schichtsysteme | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 1993–2001 |
| 293 | SFB | Mechanismen der Entzündung: Interaktionen von Endothel, Epithel und Leukozyten | Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin | 1996–2008 |
| 294 | SFB | Moleküle in Wechselwirkung mit Grenzflächen | Leipzig | 1994–2002 |
| 295 | SFB | Kulturelle und sprachliche Kontakte: Prozesse des Wandels in historischen Spannungsfeldern Nordostafrikas/Westasiens | Mainz | 1997–2008 |
| 296 | SFB | Wachstumskorrelierte Eigenschaften niederdimensionaler Halbleiterstrukturen | TU Berlin, HU Berlin | 1995–2006 |
| 297 | SFB | Mechanismen neuro-immun-endokriner Interaktionen | Philipps-Universität Marburg | 1997–2002 |
| 298 | SFB | Deformation und Versagen bei metallischen und granularen Strukturen | Technische Universität Darmstadt | 1994–2002 |
| 299 | SFB | Landnutzungskonzepte für periphere Regionen | Universität Gießen, Göttingen | 1997–2008 |
| 300 | SFB | Werkzeuge und Werkzeugsysteme | Hannover | 1984–1998(?)[19] |
| 302 | Medizin | Kontrollfaktoren der Tumorentstehung | Mainz | 1984–? |
| 303 | Gesellschaftswissenschaften | Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten („Informationsökonomie“) | Bonn | 1985–1999 |
| 304 | Biologie | Genomorganisation | München | 1984–? |
| 305 | Biologie | Ökophysiologie | Marburg | 1985–? |
| 306 | SFB | Prozesse der atomaren und molekularen Bewegung | Konstanz | 1984–? |
| 307 | Medizin | Neurobiologische Aspekte des Verhaltens | Tübingen | 1985–1999 |
| 308 | Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin | Tropenlandwirtschaft / Standortgemäße Landwirtschaft in Westafrika | Hohenheim | 1985–2000[20] |
| 309 | Sprach- und Literaturwissenschaften | Die literarische Übersetzung | Göttingen | 1985–1997 |
| 310 | Biologie | Zelluläre Erkennungssysteme | Münster | 1985–1996? |
| 311 | Medizin | Immunpathogenese | Mainz | 1985–? |
| 312 | Biologie | Gerichtete Membranprozesse | FU Berlin | 1985–1999 |
| 313 | Geowissenschaften | Sedimentation im europäischen Nordmeer | Kiel | 1985–? |
| 314 | Ingenieurwissenschaften | Künstliche Intelligenz | Kaiserslautern, Karlsruhe | 1985–1995 |
| 316 | Maschinenbau | Herstellung, Be- und Verarbeitung sowie Prüfung von metallischen und metall-keramischen Verbundwerkstoffen | Universität Dortmund | 1985–? |
| 317 | Biologie | Neuro-Molekularbiologie | Heidelberg | 1985–? |
| 318 | Geowissenschaften | Klimarelevante Prozesse im System Ozean – Atmosphäre – Kryosphäre | Hamburg | 1986–? |
| 320 | Medizin | Herzfunktion und ihre Regulation | Heidelberg | 1986–? |
| 321 | Sprach- und Literaturwissenschaften | Mündlichkeit und Schriftlichkeit | Freiburg | 1985–? |
| 322 | Medizin | Lympho-Hämopoese | Ulm | 1986–1997? |
| 323 | Biologie | Mikrobielle Grundlagen der Biotechnologie | Tübingen | 1986–? |
| 324 | Medizin | Die maligne transformierte Zelle | München | 1986–? |
| 325 | Medizin | Modulation und Lernvorgänge im Neuronensystem | Freiburg | 1986–1994 |
| 326 | SFB | Prozessintegrierte Qualitätsprüfung mit Qualitätsinformationssystem für metallische Bauteile | Braunschweig, Hannover | 1986–2001 |
| 327 | Geowissenschaften | Wechselwirkungen zwischen biotischen und abiotischen Prozessen in der Tide-Elbe | Hamburg, Frankfurt | 1986–1996? |
| 330 | Medizin | Organprotektion | Göttingen | 1987–? |
| 332 | SFB | Produktionstechnik für Bauteile aus nichtmetallischen Faserverbundwerkstoffen | Aachen | 1987–2000 |
| 333 | Gesellschaftswissenschaften | Entwicklungsperspektiven von Arbeit | LMU München | 1986–1996 |
| 335 | Chemie | Anisotrope Fluide | Berlin | 1987–? |
| 337 | Physik | Energie- und Ladungstransfer in molekularen Aggregaten | FU Berlin | 1987–2001 |
| 338 | SFB | Adsorption an Festkörperoberflächen: Mikroskopische Analyse von Zuständen und Prozessen | TU München, LMU München | 1989–2001 |
| 340 | SFB | Sprachtheoretische Grundlagen für die Computerlinguistik | Stuttgart, Tübingen | 1989–? |
| 341 | SFB | physics of mesoscopic systems | Köln, Aachen, Jülich | 1992–2000 (?) |
| 344 | SFB | Regulationsstrukturen von Nukleinsäuren und Proteinen | Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin | 1990–1999 |
| 345 | SFB | Festkörper weit weg vom Gleichgewicht | Göttingen | 1990–2001 |
| 346 | SFB | Rechnerintegrierte Konstruktion und Fertigung von Bauteilen | Karlsruher Institut für Technologie | 1990–2002 |
| 347 | SFB | Selektive Reaktionen metallaktivierter Moleküle | Würzburg | 1990–2001 |
| 348 | SFB | Nanometer-Halbleiterbauelemente - Grundlagen - Konzepte - Realisierungen | LMU München, TU München | 1991–2003 |
| 349 | SFB | Hochdynamische Strahlführungs- und Strahlformungseinrichtungen für die räumliche Bearbeitung mit Laserstrahlen | Stuttgart | 1990–2001 |
| 350 | SFB | Wechselwirkungen kontinentaler Stoffsysteme und ihre Modellierung | Bonn | 1991–2001 |
| 351 | SFB | Hormonresistenz: Biochemie und Klinik | Düsseldorf | 1992–? |
| 352 | SFB | Molekulare Mechanismen intrazellulärer Transportprozesse | Heidelberg | 1991–2003 |
| 353 | SFB | Pathobiologie der Schmerzentstehung und Schmerzverarbeitung | Universität Erlangen-Nürnberg | 1992–2003 |
| 354[21] | SFB | Genetische und biochemische Grundlagen der Kanzerogenese und Metastasierung | Essen | 1992–? |
| 355 | SFB | Pathophysiologie der Herzinsuffizienz | Würzburg | 1993–2006 |
| 356 | SFB | Produktionssysteme in der Elektronik | Universität Erlangen-Nürnberg, Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie | 1992–2004 |
| 357 | SFB | Molekulare Mechanismen unimolekularer Prozesse | Göttingen, Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, | 1993–2004 |
| 358 | SFB | Automatisierter Systementwurf - Synthese - Test - Verifikation - dedizierte Anwendungen | TU Dresden, TU Ilmenau,
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden |
1992–2004 |
| 359 | SFB | Reaktive Strömungen, Diffusion und Transport | Heidelberg | 1993–2004 |
| 360 | SFB | Situierte künstliche Kommunikatoren | Bielefeld | 1993–2005 |
| 361 | SFB | Modelle und Methoden zur integrierten Produkt- und Prozessgestaltung | Aachen | 1993–2004 |
| 362 | SFB | Fertigen in Feinblech | Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Laser Zentrum Hannover | 1993–2007 |
| 363 | SFB | Molekulare Zellbiologie pflanzlicher Systeme | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung | 1993–2004 |
| 364 | SFB | Molekulare und zelluläre Grundlagen der Tumortherapie | Freiburg | 1993–2002 |
| 365 | SFB | Umweltfreundliche Antriebstechnik für Fahrzeuge | TU München | 1993–2002 |
| 366 | SFB | Zelluläre Signalerkennung und -umsetzung | FU Berlin, HU Berlin, Universität Potsdam, Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin | 1994–2005 |
| 367 | SFB | Molekulare Mechanismen entzündlicher und degenerativer Prozesse | Universität zu Lübeck, Forschungszentrum Borstel | 1993–2005 |
| 368 | SFB | Autonome Produktionszellen | Aachen | 1994–2005 |
| 369 | SFB | Molekulare und bioorganische Grundlagen des Sekundärstoffwechsels | LMU München | 1994–2002 |
| 370 | SFB | Integrative Werkstoffmodellierung | Aachen, Forschungszentrum Jülich | 1994–2005 |
| 371 | SFB | Mikromechanik mehrphasiger Werkstoffe | TU Hamburg-Harburg | 1994–2003 |
| 372 | SFB | Sprühkompaktieren | Bremen | 1994–2004 |
| 373 | SFB | Quantifikation und Simulation ökonomischer Prozesse | HU Berlin | 1994–2003 |
| 374 | SFB | Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping | Stuttgart | 1994–2006 |
| 375 | SFB | Astro-Teilchenphysik | TU München, LMU München, MPI für Astrophysik, ifo Institut | 1995–2006 |
| 376 | SFB | Massive Parallelität - Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen | Universität Paderborn | 1995–2006 |
| 377 | SFB | Photoionisation und Ladungstrennung in großen Molekülen, Clustern und in kondensierter Phase | TU München | 1995–2003 |
| 378 | SFB | Ressourcenadaptive kognitive Prozesse | Universität des Saarlandes | 1996–2007 |
| 379 | SFB | Mikromechanische Sensor- und Aktorarrays | TU Chemnitz | 1995–2006 |
| 380 | SFB | Asymmetrische Synthesen mit chemischen und biologischen Methoden | Aachen, Bonn, Forschungszentrum Jülich | 1994–2005 |
| 381 | SFB | Charakterisierung des Schädigungsverlaufes in Faserverbundwerkstoffen mittels zerstörungsfreier Prüfung | Stuttgart, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dort Institut für Technische Thermodynamik (ITT) | 1994–2006 |
| 382 | SFB | Verfahren und Algorithmen zur Simulation physikalischer Prozesse auf Höchstleistungsrechnern | Tübingen, Stuttgart | 1994–2006 |
| 383 | SFB | Unordnung in Festkörpern auf mesoskopischen Skalen | Marburg | 1994–2001 |
| 384 | SFB | Verfügbarkeitssicherung reaktionsschneller Produktionssysteme | Hannover | 1994–2001 |
| 385 | SFB | Baustoffrecycling | Marburg | 1995–1997(?) |
| 386 | SFB | Statistische Analyse diskreter Strukturen: Modellierung und Anwendung in Biometrie und Ökonometrie | LMU München, TU München, Helmholtz Zentrum München, Max-Planck-Institut für Psychiatrie | 1995–2006 |
| 387 | SFB | Zelluläre Proteasen. Bedeutung für Immunmechanismen und entzündliche Erkrankungen | Magdeburg | 1995–2001 |
| 388 | SFB | Zelluläre Funktionen dynamischer Proteinwechselwirkungen | Freiburg, MPI für Immunbiologie und Epigenetik, Universitätsklinikum Freiburg | 1995–2006 |
| 389 | SFB | Kultur- und Landschaftswandel im ariden Afrika - Entwicklungsprozesse unter ökologischen Grenzbedingungen | Köln, Bonn, Rautenstrauch-Joest-Museum | 1995–2007 |
| 390 | SFB | Magnesiumtechnologie | Clausthal | 1995–2002 |
| 391 | SFB | Mechanismen der schnellen Zellaktivierung | TU München, LMU München, MPI für Neurobiologie, MPI für Psychiatrie | 1995–2007 |
| 392 | SFB | Entwicklung umweltgerechter Produkte - Methoden, Arbeitsmittel und Instrumente | TU Darmstadt | 1996–2004 |
| 393 | SFB | Parallele Numerische Simulation für Physik und Kontinuumsmechanik | TU Chemnitz | 1996–2005 |
| 394 | SFB | Strukturelemente und molekulare Mechanismen von Proteinen bei Energieübertragung und Signalvermittlung | Universität Bochum | 1996–2002 |
| 395 | SFB | Interaktion, Anpassung und katalytische Fähigkeiten von Bodenmikroorganismen | Marburg, MPI für terrestrische Mikrobiologie | 1996–2007 |
| 396 | SFB | Robuste, verkürzte Prozessketten für flächige Leichtbauteile | Universität Erlangen-Nürnberg, Bayerisches Laserzentrum | 1996–2007 |
| 397 | SFB | Multifaktorielle Nucleoprotein-Komplexe | Universität Marburg | 1996–2003 |
| 398 | SFB | Lebensdauerorientierte Entwurfskonzepte unter Schädigungs- und Deteriorationsaspekten | Bochum | 1996–2007 |
| 399 | SFB | Molekularpathologie der Proliferation | Saarbrücken | 1996–2002 |
| 400 | SFB | Molekulare Grundlagen zentralnervöser Erkrankungen | Bonn | 1994–2004 |
| 401 | SFB | Strömungsbeeinflussung und Strömungs-Struktur-Wechselwirkung an Tragflügeln | Aachen | 1997–2008 |
| 402 | SFB | Molekulare und zelluläre Hepatogastroenterologie | Göttingen | 1994–2006 |
| 403 | SFB | Vernetzung als Wettbewerbsfaktor am Beispiel der Region Rhein-Main | Frankfurt/Main | 1997–2000 |
| 404 | SFB | Mehrfeldprobleme in der Kontinuumsmechanik | Stuttgart | 1995–2006 |
| 405 | SFB | Immuntoleranz und ihre Störungen | Heidelberg, DKFZ, MPI für Herz- und Lungenforschung | 1997–2009 |
| 406 | SFB | Synaptische Interaktion in neuronalen Zellverbänden | Göttingen, Deutsches Primatenzentrum, MPI für biophysikalische Chemie, MPI für experimentelle Medizin | 1995–2006 |
| 407 | SFB | Quantenlimitierte Messprozesse mit Atomen, Molekülen und Photonen | Hannover, Laser Zentrum Hannover, MPI für Gravitationsphysik, PTB | 1997–2009 |
| 408 | SFB | Anorganische Festkörper ohne Translationssymmetrie - Synthese, Struktur und Modellierung | Bonn | 1995–2004 |
| 409 | SFB | Adaptive Strukturen im Flugzeugbau und Leichtbau | Stuttgart | 1998–2001 |
| 410 | SFB | II-VI-Halbleiter: Wachstumsmechanismen, niederdimensionale Strukturen und Grenzflächen | Würzburg | 1995–2006 |
| 411 | SFB | Grundlagen der aeroben biologischen Abwasserreinigung: Von der Theorie zur Praxis | TU München | 1998–2001 |
| 412 | SFB | Rechnergestützte Modellierung und Simulation zur Analyse, Synthese und Führung verfahrenstechnischer Prozesse | Stuttgart | 1996–2004 |
| 413 | SFB | Dynamik und Regulation zytoskelettabhängiger Bewegungsvorgänge | LMU München, TU München, Helmholtz Zentrum München, MPI für Biochemie, MPI für Neurobiologie | 1998–2007 |
| 414 | SFB | Informationstechnik in der Medizin - Rechner- und sensorgestützte Chirurgie | Karlsruhe, Heidelberg | 1996–2007 |
| 415 | SFB | Spezifität und Pathophysiologie von Signaltransduktionswegen | Kiel | 1998–2010 |
| 416 | SFB | Chemische und biologische Synthese und Transformation von Naturstoffen und Naturstoff-Analoga | Göttingen; Hannover; Regensburg | 1996–2006 |
| 417 | SFB | Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel Sachsen | Leipzig | 1999–2002 |
| 418 | SFB | Struktur und Dynamik nanoskopischer Inhomogenitäten in kondensierter Materie | Halle-Wittenberg, Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik, MPI für Mikrostrukturphysik | 1996–2008 |
| 419 | SFB | Umweltprobleme eines industriellen Ballungsraumes. Naturwissenschaftliche Lösungsstrategien und sozio-ökonomische Implikationen | Köln | 1999–2002 |
| 420 | SFB | Flugmesstechnik - Modellierung dynamischer Systeme | Braunschweig | 1997–2000 |
| 421 | SFB | Protektive und pathologische Folgen der Antigenverarbeitung | Charité Berlin, FU Berlin, HU Berlin, DRFZ, Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie, MPI für Infektionsbiologie, Robert Koch-Institut | 1999–2008 |
| 422 | SFB | Strukturbildung und Eigenschaften in Grenzschichten | Dresden | 1997–2001 |
| 423 | SFB | Nierenschäden: Pathogenese und regenerative Mechanismen | Erlangen | 1999–2010 |
| 424 | SFB | Molekulare Orientierung als Funktionskriterium in chemischen Systemen | Münster | 1997–2008 |
| 425 | SFB | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Medizintechnik und in der Fabrik | Karlsruhe, Stuttgart | 1999–2002 |
| 426 | SFB | Limbische Strukturen und Funktionen | Magdeburg, Leibniz-Institut für Neurobiologie, MPI für medizinische Forschung | 1997–2005 |
| 428 | SFB | Strukturierte makromolekulare Netzwerksysteme | Freiburg | 1997–2008 |
| 429 | SFB | Molekulare Physiologie, Energetik und Regulation primärer pflanzlicher Stoffwechselprozesse | HU Berlin; FU Berlin; TU Berlin; Potsdam | 1999–2010 |
| 430 | SFB | Zelluläre Mechanismen sensorischer Prozesse und neuronaler Interaktionen | Tübingen | 1997–2003 |
| 431 | SFB | Membranproteine: Funktionelle Dynamik und Kopplung an Reaktionsketten | Osnabrück | 1999–2010 |
| 432 | SFB | Mechanismen der Tumorabwehr und ihre therapeutische Beeinflussung | Mainz, Paul-Ehrlich-Institut, Frankfurt/Main | 1997–2008 |
| 433 | SFB | Buchendominierte Laubwälder unter dem Einfluss von Klima und Bewirtschaftung: Ökologische, waldbauliche und sozialwissenschaftliche Analysen | Freiburg | 1999–2001 |
| 434 | SFB | Erinnerungskulturen | Gießen, Tel Aviv, Jerusalem | 1997–2008 |
| 436 | SFB | Metallvermittelte Reaktionen nach dem Vorbild der Natur | Jena, MPI für chemische Ökologie | 1997–2006 |
| 437 | SFB | Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit | Tübingen | 1999–2008 |
| 438 | SFB | Mathematische Modellierung, Simulation und Verifikation in materialorientierten Prozessen und intelligenten Systemen | TU München | 1997–2004 |
| 439 | SFB | Galaxien im jungen Universum | Heidelberg, MPI für Astronomie, MPI für Kernphysik | 1999–2008 |
| 440 | SFB | Montage hybrider Mikrosysteme | Aachen, Fraunhofer-Institut für Lasertechnik, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie | 1997–2009 |
| 441 | SFB | Linguistische Datenstrukturen: Theoretische und empirische Grundlagen der Grammatikforschung | Tübingen, Stuttgart | 1999–2008 |
| 442 | SFB | Umweltverträgliche Tribosysteme durch geeignete Werkstoffverbunde und Zwischenstoffe am Beispiel der Werkzeugmaschine | Aachen | 1997–2009 |
| 443 | SFB | Vielkörperstruktur stark wechselwirkender Systeme | Mainz | 1999–2010 |
| 444 | SFB | Grundlagen neuraler Kommunikation und Signalverarbeitung | Hamburg, Arbeitsgruppen für strukturelle Molekularbiologie am DESY | 1997–2006 |
| 445 | SFB | Nano-Partikel aus der Gasphase: Entstehung, Struktur, Eigenschaften | Duisburg | 1999–2010 |
| 446 | SFB | Mechanismen des Zellverhaltens bei Eukaryoten | Tübingen, Friedrich-Miescher-Laboratorium, MPI für Entwicklungsbiologie | 1997–2009 |
| 447 | SFB | Kulturen des Performativen - Performative Turns im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit und in der Moderne | FU Berlin; HU Berlin | 1999–2010 |
| 448 | SFB | Mesoskopisch strukturierte Verbundsysteme | HU Berlin; FU Berlin; TU Berlin; Potsdam | 1998–2009 |
| 449 | SFB | Struktur und Funktion membranständiger Rezeptoren | FU Berlin; HU Berlin | 1999–2010 |
| 450 | SFB | Analyse und Steuerung ultraschneller photoinduzierter Reaktionen | FU Berlin; HU Berlin; Potsdam; Tel Aviv | 1998–2010 |
| 451 | SFB | Läsion und Reparation am kardiovaskulären System | Ulm | 1999–2008 |
| 452 | Chemie | Kollektive molekulare Ordnungsprozesse in der Chemie. Entstehung, Struktur, Dynamik und Eigenschaften von höher organisierten Systemen | Bochum, Essen | 1998–2005 |
| 453 | SFB | Wirklichkeitsnahe Telepräsenz und Teleaktion | TU München; LMU München; Neubiberg | 1998–2010 |
| 454 | SFB | Bodenseelitoral | Konstanz | 1998–2010 |
| 455 | SFB | Virale Funktionen und Immunmodulation | München | 1998–2010 |
| 456 | SFB | Zielstrukturen für selektive Tumorinterventionen | München | 1998–2010 |
| 457 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Hierarchielose regionale Produktionsnetze | Chemnitz | 2000–2006 |
| 458 | Chemie | Ionenbewegung in Materialien mit ungeordneten Strukturen - vom Elementarschritt zum makroskopischen Transport | Münster | 2000–2009 |
| 459 | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | Formgedächtnistechnik: Grundlagen, Konstruktion, Fertigung | Bochum | 2000–2011 |
| 460 | Geowissenschaften | Dynamik thermohaliner Zirkulationsschwankungen | Kiel, Bremen, GEOMAR | 1996–2006 |
| 461 | Geowissenschaften | Starkbeben: Von geowissenschaftlichen Grundlagen zu Ingenieurmaßnahmen | Karlsruhe | 1996–2007 |
| 462 | Medizin | Sensomotorik: Analyse biologischer Systeme, Modellierung und medizinisch-technische Nutzung | LMU München | 1996–2003 |
| 463 | Physik | Seltenerd-Übergangsmetallverbindungen: Struktur, Magnetismus und Transport | Dresden, HZDR, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung, MPI für Chemische Physik fester Stoffe, MPI für Physik komplexer Systeme | 1996–2008 |
| 464 | Medizin | Pathogenese HIV-induzierter Erkrankungen | LMU München | 1996–2001 |
| 465 | Medizin | Entwicklung und Manipulation pluripotenter Zellen | Würzburg | 1996–2003 |
| 466 | Medizin | Lymphoproliferation und virale Immundefizienz | Erlangen-Nürnberg, Würzburg, Bayreuth | 1996–2007 |
| 467 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen für die variantenreiche Serienproduktion | Stuttgart | 1997–2005 |
| 468 | Geowissenschaften | Wechselwirkungen an geologischen Grenzflächen | Göttingen | 1997–2000 |
| 469 | Medizin | Induktion und Inhibition proteolyse-vermittelter Prozesse bei Entzündung und Neoplasie | LMU München | 1997–2003 |
| 470 | Biologie | Glycostrukturen in Biosystemen - Darstellung und Wirkung | Hamburg, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Forschungszentrum Borstel, Lübeck | 1997–2009 |
| 471 | Geisteswissenschaften | Variation und Entwicklung im Lexikon | Konstanz | 1997–2008 |
| 472 | Biologie | Molekulare Bioenergetik | Frankfurt/Main, MPI für Biophysik, Darmstadt | 1997–2008 |
| 473 | Biologie | Schaltvorgänge der Transkription | Erlangen-Nürnberg | 1997–2009 |
| 474 | Biologie | Intrazelluläre Organisation von Regulations- und Transportprozessen | Frankfurt/Main | 1997–2000 |
| 475 | Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen | Dortmund, Bochum, Essen | 1997–2009 |
| 476 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Informatische Unterstützung übergreifender Entwicklungsprozesse in der Verfahrenstechnik | Aachen | 1997–2006 |
| 477 | Bauwesen und Architektur | Sicherstellung der Nutzungsfähigkeit von Bauwerken mit Hilfe innovativer Bauwerksüberwachung | Braunschweig | 1998–2009 |
| 478 | Mathematik | Geometrische Strukturen in der Mathematik | Münster | 1998–2009 |
| 479 | Medizin | Erregervariabilität und Wirtsreaktion bei infektiösen Krankheitsprozessen | Würzburg, Kapstadt | 1998–2009 |
| 480 | Biologie | Molekulare Biologie komplexer Leistungen von botanischen Systemen | Bochum, MPI für molekulare Physiologie | 1998–2009 |
| 481 | SFB | Komplexe Makromolekül- und Hybridsysteme in inneren und äußeren Feldern | Bayreuth | 1998–2010 |
| 482 | SFB | Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 | Jena | 1998–2010 |
| 483 | SFB | Hochbeanspruchte Gleit- und Friktionssysteme auf Basis ingenieurkeramischer Werkstoffe | Karlsruhe | 2000–2011 |
| 484 | Physik | Kooperative Phänomene im Festkörper: Metall-Isolator-Übergänge und Ordnung mikroskopischer Freiheitsgrade | Augsburg | 2000–2009 |
| 485 | Geisteswissenschaften | Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration[22] | Universität Konstanz | 2000–2009 |
| 486 | Physik | Manipulation von Materie auf der Nanometerskala | LMU München, TU München, Augsburg, MPI für Biochemie | 2000–2009 |
| 487 | SFB | Regulatorische Membranproteine: Vom Erkennungsmechanismus zur pharmakologischen Zielstruktur | Würzburg | 2000–2011 |
| 488 | SFB | Molekulare und zelluläre Grundlagen neuraler Entwicklungsprozesse | Heidelberg | 2000–2011 |
| 489 | SFB | Prozesskette zur Herstellung präzisionsgeschmiedeter Hochleistungsbauteile | Hannover | 2000–2011 |
| 490 | SFB | Invasion und Persistenz bei Infektionen | Mainz | 2000–2011 |
| 491 | SFB | Magnetische Heteroschichten: Spinstruktur und Spintransport | Bochum | 2000–2011 |
| 492 | SFB | Extrazelluläre Matrix: Biogenese, Assemblierung und zelluläre Wechselwirkungen | Münster | 2000–2011 |
| 493 | Geisteswissenschaften | Funktionen von Religion in antiken Gesellschaften des Vorderen Orients | Münster | 2000–2003 |
| 494 | Physik | Die Entwicklung der interstellaren Materie: Terahertz-Spektroskopie in Weltall und Labor | Köln, Bonn, MPI für Radioastronomie | 2000–2007 |
| 495 | Biologie | Topologie und Dynamik von Signalprozessen | Stuttgart, Hohenheim, MPI für intelligente Systeme | 2000–2008 |
| 496 | SFB | Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution | Münster | 2000–2011 |
| 497 | SFB | Signale und Signalverarbeitung bei der zellulären Differenzierung | Ulm | 2000–2011 |
| 498 | SFB | Protein-Kofaktor-Wechselwirkungen in biologischen Prozessen | FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin | 2000–2009 |
| 499 | SFB | Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung urgeformter Mikrobauteile aus metallischen und keramischen Werkstoffen | Karlsruhe | 2000–2011 |
| 500 | SFB | Maligne Transformation und Tumorprogression | Göttingen | 1996–1999 |
| 501 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Entwicklung großer Systeme mit generischen Methoden | Kaiserslautern | 1995–2003 |
| 502 | Medizin | Molekulare Aspekte der Pathogenese, Diagnostik und Therapie des Morbus Hodgkin und verwandter Erkrankungen | Köln | 1996–2002 |
| 503 | Medizin | Molekulare und zelluläre Mediatoren exogener Noxen | Düsseldorf, Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung | 1995–2006 |
| 504 | SFB | Rationalitätskonzepte, Entscheidungsverhalten und ökonomische Modellierung | Mannheim; Karlsruhe; Heidelberg | 1997–2008 |
| 505 | Biologie | Neuronale Differenzierung und Neurotransmission | Freiburg | 1995–2007 |
| 506 | SFB | Onkotherapeutische Nukleinsäuren | FU Berlin, HU Berlin | 1997–2003 |
| 507 | Medizin | Die Bedeutung nicht-neuronaler Zellen bei neurologischen Erkrankungen | Charité Berlin, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, MPI für Infektionsbiologie | 1995–2007 |
| 508 | Physik | Quantenmaterialien - laterale Strukturen, hybride Systeme und Cluster | Hamburg, Jacobs University, TU Berlin | 1997–2009 |
| 509 | Biologie | Neuronale Mechanismen des Sehens - Neurovision | Bochum, Münster | 1996–2007 |
| 510 | Medizin | Stammzellen und Antigenerkennung im hämatopoetischen System. Von der Stammzelle zur Immuntherapie | Tübingen | 1997–2004 |
| 511 | Geisteswissenschaften | Literatur und Anthropologie | Konstanz | 1996–2002 |
| 512 | Geowissenschaften | Tiefdruckgebiete und Klimasystem des Nordatlantiks | Hamburg, Helmholtz-Zentrum Geesthacht, MPI für Meteorologie | 1998–2009 |
| 513 | Physik | Nanostrukturen an Grenzflächen und Oberflächen | Konstanz, Stuttgart | 1996–2007 |
| 514 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Aktive Exploration mittels Sensor/Aktor-Kopplung für adaptive Mess- und Prüftechnik | Stuttgart | 1998–2001 |
| 515 | SFB | Mechanismen entwicklungs- und erfahrungsbedingter Plastizität des Nervensystems | Charité Berlin, FU Berlin, HU Berlin (bis 2004) | 1996–2007 |
| 516 | SFB | Konstruktion und Fertigung aktiver Mikrosysteme | Braunschweig | 1998–2010 |
| 517 | Medizin, Biologie | Neuronale Grundlagen kognitiver Leistungen[23] | Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg | 1996–2005 |
| 518 | SFB | Entzündung, Regeneration und Transformation im Pankreas | Ulm | 1998–2010 |
| 519: | Medizin | Organ- und Zelltypspezifität der Tumorentstehung, -entwicklung und -prävention | Universität Mainz | 1996–2002 |
| 520 | Geisteswissenschaften | Umbrüche in afrikanischen Gesellschaften und ihre Bewältigung | Universität Hamburg | 1999–2003 |
| 521 | Biologie | Modellhafte Leistungen niederer Eukaryonten | Universität Regensburg | 1996–2004 |
| 522 | Geowissenschaften/Geographie | Umwelt und Region - Umweltanalyse und Umweltmanagementstrategien für eine nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum | Universität Trier | 1999–2002 |
| 523 | Biologie | Protein- und Membrantransport zwischen zellulären Kompartimenten | Universität Göttingen | 1996–2008 |
| 524 | Bauwesen und Architektur | Werkstoffe und Konstruktionen für die Revitalisierung von Bauwerken | Bauhaus-Universität Weimar | 1999–2006 |
| 525 | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | Ressourcenorientierte Gesamtbetrachtung von Stoffströmen metallischer Rohstoffe - Entwicklung von Methoden und ihre Anwendung | RWTH Aachen | 1997–2003 |
| 526 | SFB | Rheologie der Erde - von der Oberkruste bis in die Subduktionszone | Bochum | 1999–2011 |
| 527 | Informatik, System- und Elektrotechnik | Integration symbolischer und subsymbolischer Informationsverarbeitung in adaptiven sensomotorischen Systemen[24] | Universität Ulm | 1997–2000 |
| 528 | SFB | Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung | Dresden | 1999–2011 |
| 529 | Geisteswissenschaften | Internationalität nationaler Literaturen[25] | Georg-August-Universität Göttingen | 1997–2001 |
| 530 | SFB | Räumlich-zeitliche Interaktionen zellulärer Signalmoleküle | Saarbrücken | 1999–2011 |
| 531 | Informatik, System- und Elektrotechnik | Design und Management komplexer technischer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence[26] | TU Dortmund | 1997–2008 |
| 532 | SFB | Textilbewehrter Beton - Grundlagen für die Entwicklung einer neuartigen Technologie | Aachen | 1999–2011 |
| 533 | Biologie | Lichtinduzierte Dynamik von Biopolymeren[27] | LMU München | 1997–2007 |
| 534 | Geisteswissenschaften | Judentum - Christentum. Konstituierungs- und Differenzierungsprozesse in Geschichte und Gegenwart[28] | Uni Bonn | 1999–2003 |
| 535 | Medizin und Biologie | Invasionsmechanismen und Replikationsstrategien von Krankheitserregern[29] | Justus-Liebig-Universität Gießen | 1997–2008 |
| 536 | Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Reflexive Modernisierung – Analysen zur Transformation der industriellen Moderne[30] | LMU München | 1999–2009 |
| 537 | Geisteswissenschaften | Institutionalität und Geschichtlichkeit[31] | TU Dresden | 1997–2008 |
| 538 | SFB | Mehrsprachigkeit | Hamburg | 1999–2011 |
| 542 | SFB | Molekulare Mechanismen Zytokin-gesteuerter Entzündungsprozesse: Signaltransduktion und pathophysiologische Konsequenzen | Aachen | 1999–2011 |
| 544 | SFB | Kontrolle tropischer Infektionskrankheiten | Heidelberg | 1999–2011 |
| 546 | SFB | Struktur, Dynamik und Reaktivität von Übergangsmetalloxid-Aggregaten | FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin | 1999–2011 |
| 549 | SFB | Prozessierung und Signalwirkung extrazellulärer Makromoleküle | Bielefeld | 1998–2003 |
| 554 | SFB | Mechanismen und Evolution des Arthropodenverhaltens: Gehirn - Individuum - Soziale Gruppe | Würzburg | 2000–2010 |
| 555 | SFB | Komplexe nichtlineare Prozesse: Analyse - Simulation - Steuerung - Optimierung | FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin, Potsdam | 1998–2010 |
| 557 | SFB | Beeinflussung komplexer turbulenter Scherströmungen | TU Berlin; FU Berlin | 1998–2010 |
| 558 | SFB | Metall-Substrat-Wechselwirkungen in der heterogenen Katalyse | Bochum | 2000–2012 |
| 559 | Logistik | Modellierung großer Netze in der Logistik | Universität Dortmund | 1998–2008 |
| 561 | SFB | Thermisch hochbelastete, offenporige und gekühlte Mehrschichtsysteme für Kombikraftwerke | Aachen | 1998–2010 |
| 562 | SFB | Robotersysteme für Handhabung und Montage - Hochdynamische Parallelstrukturen mit adaptronischen Komponenten | Braunschweig | 2000–2010 |
| 564 | SFB | Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens | Stuttgart | 2000–2012 |
| 566 | SFB | Zytokin-Rezeptoren und Zytokin-abhängige Signalwege als therapeutische Zielstrukturen | Hannover | 2001–2012 |
| 567 | SFB | Mechanismen der interspezifischen Interaktion von Organismen | Würzburg | 2001–2012 |
| 568 | SFB | Strömung und Verbrennung in zukünftigen Gasturbinenbrennkammern | Darmstadt | 2001–2012 |
| 569 | SFB | Hierarchische Strukturbildung und Funktion Organisch-Anorganischer Nanosysteme | Ulm | 2001–2012 |
| 570 | SFB | Distortion Engineering - Verzugsbeherrschung in der Fertigung | Bremen | 2001–2012 |
| 571 | SFB | Autoimmunreaktionen: Von den Manifestationen über die Mechanismen zur Therapie | München | 2001–2012 |
| 572 | SFB | Festlegung von Zellverbänden und Zelltypspezifizierung | Köln | 2001–2012 |
| 573 | SFB | Pluralisierung und Autorität in der Frühen Neuzeit (15. bis 17. Jahrhundert) | München | 2001–2012 |
| 574 | SFB | Volatile und Fluide in Subduktionszonen: Klima-Rückkopplungen und Auslösemechanismen von Naturkatastrophen | Kiel | 2001–2012 |
| 575 | SFB | Experimentelle Hepatologie | Düsseldorf | 2001–2012 |
| 576 | SFB | Fakultative mikrobielle Pathogenität und angeborene Immunität | München | 2001–2012 |
| 577 | SFB | Molekulare Grundlagen klinischer Variabilität monogen bedingter Krankheiten | HU Berlin | 2001–2007 |
| 578 | SFB | Integration gen- und verfahrenstechnischer Methoden zur Entwicklung biotechnologischer Prozesse - Vom Gen zum Produkt | Braunschweig | 2001–2012 |
| 579 | SFB | RNA-Liganden-Wechselwirkungen | Frankfurt | 2001–2009 |
| 580 | SFB | Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch - Diskontinuität, Tradition und Strukturbildung | Jena | 2001–2012 |
| 581 | SFB | Molekulare Modelle für Erkrankungen des Nervensystems | Würzburg | 2000–2012 |
| 582 | SFB | Marktnahe Produktion individualisierter Produkte | TU München | 2001–2005 |
| 583 | SFB | Redoxaktive Metallkomplexe - Reaktivitätssteuerung durch molekulare Architekturen | Erlangen | 2001–2012 |
| 584 | SFB | Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte | Bielefeld | 2001–2012 |
| 585 | SFB | Regulation von Immunfunktionen im Verdauungstrakt. | Regensburg | 2002–2005 |
| 586 | SFB | Differenz und Integration - Wechselwirkungen zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt | Leipzig | 2001–2012 |
| 587 | SFB | Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie | Hannover | 2002–2013 |
| 588 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Humanoide Roboter: Lernende und kooperierende multimodale Roboter | Karlsruhe | 2001–2012 |
| 589 | Medizin | Molekulare Grundlage struktureller und funktioneller Barrieren in der Haut | Köln | 2003–2007 |
| 590 | Biologie | Inhärente und adaptive Differenzierungsprozesse | Düsseldorf | 2001–2012 |
| 591 | SFB | Universelles Verhalten gleichgewichtsferner Plasmen: Heizung, Transport und Strukturbildung | Bochum | 2003–2007 |
| 592 | SFB | Signalmechanismen in Embryogenese und Organogenese | Freiburg | 2001–2012 |
| 593 | SFB | Mechanismen der zellulären Kompartimentierung und deren krankheitsrelevante Veränderungen | Marburg | 2003–2014 |
| 594 | SFB | Molekulare Maschinen in Proteinfaltung und Proteintransport | LMU München | 2001–2012 |
| 595 | SFB | Elektrische Ermüdung in Funktionswerkstoffen | Darmstadt | 2003–2014 |
| 596 | SFB | Molekulare Mechanismen der Neurodegeneration | LMU München | 2001–2012 |
| 597 | SFB | Staatlichkeit im Wandel | Bremen | 2003–2014 |
| 598 | Medizin | Herzversagen im Alter: Zelluläre Mechanismen und therapeutische Einflussnahme | Halle, Leipzig | 2002–2005 |
| 599 | SFB | Zukunftsfähige bioresorbierbare und permanente Implantate aus metallischen und keramischen Werkstoffen | Medizinische Hochschule Hannover, Uni Hannover, … | 2003–2014 |
| 600 | SFB | Fremdheit und Armut | Trier | 2002–2012 |
| 601 | Medizin | Molekulare Pathogenese hepato-gastroenterologischer Erkrankungen | Heidelberg | 1998–2001 |
| 602 | Physik | Komplexe Strukturen in kondensierter Materie von atomarer bis mesoskopischer Skala | Göttingen, MPI für biophysikalische Chemie | 2002–2012 |
| 603 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Modellbasierte Analyse und Visualisierung komplexer Szenen und Sensordaten | Erlangen-Nürnberg, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen | 1998–2007 |
| 604 | Biologie | Multifunktionelle Signalproteine | Jena, Halle, Fritz-Lipmann-Institut, Hans-Knöll-Institut | 2002–2009 |
| 605 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Elementarreibereignisse | TU Berlin | 1998–2002 |
| 606 | Wärmetechnik/Verfahrenstechnik | Instationäre Verbrennung: Transportphänomene, Chemische Reaktionen, Technische Systeme | Karlsruhe, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt | 2002–2012 |
| 607 | Agrar-, Forstwissenschaften, Gartenbau und Tiermedizin | Wachstum und Parasitenabwehr - Wettbewerb um Ressourcen in Nutzpflanzen aus Land- und Forstwirtschaft | TU München, Helmholtz-Zentrum München | 1998–2010 |
| 608 | SFB | Komplexe Übergangsmetallverbindungen mit Spin- und Ladungsfreiheitsgraden und Unordnung | Köln | 2002–2012 |
| 609 | SFB | Elektromagnetische Strömungsbeeinflussung in Metallurgie, Kristallzüchtung und Elektrochemie | Dresden, HZDR | 2002–2012 |
| 610 | SFB | Protein-Zustände mit zellbiologischer und medizinischer Relevanz | Leipzig, Halle | 2002–2012 |
| 611 | SFB | Singuläre Phänomene und Skalierung in mathematischen Modellen | Bonn | 2002–2012 |
| 612 | Medizin | Molekulare Analyse kardiovaskulärer Funktionen und Funktionsstörungen | Düsseldorf, Köln | 2002–2012 |
| 613 | Physik | Physik von Einzelmolekülprozessen und molekularer Erkennung in organischen Systemen | Bielefeld | 2002–2012 |
| 614 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus | Paderborn | 2002–2013 |
| 616 | Physik | Energiedissipation an Oberflächen | Duisburg-Essen | 2002–2013 |
| 617 | Biologie | Molekulare Mechanismen der epithelialen Abwehr | Kiel, Forschungszentrum Borstel | 2002–2009 |
| 618 | Biologie | Theoretische Biologie: Robustheit, Modularität und evolutionäres Design lebender Systeme | HU Berlin, FU Berlin, TU Berlin, … | 2002–2013 |
| 619 | SFB | Ritualdynamik. Soziokulturelle Prozesse in historischer und kulturvergleichender Perspektive | Heidelberg | 2002–2013 |
| 620 | Medizin | Immundefizienz: Klinik und Tiermodelle | Freiburg, MPI für Immunbiologie und Epigenetik | 2002–2013 |
| 621 | Medizin | Pathobiologie der intestinalen Mukosa | Medizinische Hochschule Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, HZI | 2002–2013 |
| 622 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Nanopositionier- und Nanomessmaschinen | Ilmenau, Institut für Mikroelektronik- und Mechatroniksysteme | 2002–2013 |
| 623 | Chemie | Molekulare Katalysatoren: Struktur und Funktionsdesign | Heidelberg, MPI für medizinische Forschung, Saarbrücken | 2002–2013 |
| 624 | Chemie | Template - Funktionale chemische Schablonen | Bonn, Köln | 2002–2013 |
| 625 | Chemie | Von einzelnen Molekülen zu nanoskopisch strukturierten Materialien | Mainz, MPI für Polymerforschung | 2002–2013 |
| 626 | SFB | Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste | FU Berlin, HU Berlin | 2003–2014 |
| 627 | SFB | Umgebungsmodelle für mobile kontextbezogene Systeme | Universität Stuttgart, Universität Duisburg-Essen | 2003–2011 |
| 628 | SFB | Functional Membrane Proteomics - From Transport Machineries to Dynamic Assemblies and Networks | Frankfurt/Main, TU Darmstadt, Max-Planck-Institut für Biophysik, Max-Planck-Institut für Hirnforschung | 2003–2007 |
| 629 | SFB | Molekulare Zelldynamik: Intrazelluläre und zelluläre Bewegungen | Münster | 2003–2015 |
| 630 | Chemie | Erkennung, Gewinnung und funktionale Analyse von Wirkstoffen gegen Infektionskrankheiten | Würzburg | 2003–2015 |
| 631 | Physik | Festkörperbasierte Quanteninformationsverarbeitung: Physikalische Konzepte und Materialaspekte | TU München, LMU München, Augsburg, Regensburg | 2003–2015 |
| 632 | Geisteswissenschaften | Informationsstruktur: Die sprachlichen Mittel der Gliederung von Äußerung, Satz und Text | Potsdam, FU Berlin, HU Berlin | 2003–2015 |
| 633 | Medizin | Induktion und Modulation T-zellvermittelter Immunreaktionen im Gastrointestinaltrakt | Charité Berlin, DRFZ, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, MPI für Infektionsbiologie, Robert Koch-Institut | 2003–2015 |
| 634 | Physik | Kernstruktur, nukleare Astrophysik und fundamentale Experimente bei niedrigen Impulsüberträgen am supraleitenden Darmstädter Elektronenbeschleuniger (S-DALINAC) | Darmstadt, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung | 2003–2015 |
| 635 | Biologie | Posttranslationale Funktionskontrolle von Proteinen | Köln, Bonn | 2003–2015 |
| 636 | Medizin | Lernen, Gedächtnis und Plastizität des Gehirns: Implikationen für die Psychopathologie | Heidelberg | 2004–2015 |
| 637 | Elektrotechnik, Informatik und Systemtechnik | Selbststeuerung logistischer Prozesse – Ein Paradigmenwechsel und seine Grenzen | Bremen, George Mason University, Jacobs University, Madison/Wisconsin | 2004–2012 |
| 638 | Biologie | Dynamik makromolekularer Komplexe im biosynthetischen Transport | Heidelberg | 2004–2015 |
| 639 | Maschinenbau und Produktionstechnik | Textilverstärkte Verbundkomponenten für funktionsintegrierende Mischbauweisen bei komplexen Leichtbauanwendungen | Dresden | 2004–2015 |
| 640 | Geisteswissenschaften | Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel: Interkulturelle und intertemporäre Vergleiche | HU Berlin, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin | 2004–2013 |
| 641 | Geowissenschaften | Die troposphärische Eisphase - TROPEIS | Frankfurt/Main, Mainz, Darmstadt, ETH, MPI für Chemie | 2004–2009 |
| 642 | SFB | GTP- und ATP-abhängige Membranprozesse | Bochum; Dortmund | 2004–2016 |
| 643 | SFB | Strategien der zellulären Immunintervention | Erlangen | 2004–2016 |
| 644 | SFB | Transformationen der Antike | HU Berlin; FU Berlin | 2005–2016 |
| 645 | SFB | Regulation und Manipulation von biologischer Informationsübertragung in dynamischen Protein- und Lipidumgebungen | Bonn; Jerusalem | 2005–2016 |
| 646 | SFB | Regulatorische Netzwerke in Expression und Erhalt des Genoms | München | 2005–2016 |
| 647 | SFB | Raum - Zeit - Materie: Analytische und Geometrische Strukturen | HU Berlin; FU Berlin; Potsdam | 2005–2016 |
| 648 | SFB | Molekulare Mechanismen der Informationsverarbeitung in Pflanzen | Halle | 2005–2016 |
| 649 | SFB | Ökonomisches Risiko | HU, TU und FU Berlin | 2005–2016 |
| 650 | SFB | Zelluläre Ansätze zur Suppression unerwünschter Immunreaktionen - From Bench to Bedside | Charité Berlin | 2005–2016 |
| 652 | SFB | Starke Korrelationen und kollektive Phänomene im Strahlungsfeld: Coulombsysteme, Cluster und Partikel | Rostock; Greifswald | 2005–2017 |
| 653 | SFB | Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus - Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstechnik | Hannover | 2005–2017 |
| 654 | SFB | Plastizität und Schlaf | Tübingen; Hamburg; Kiel; Zürich | 2005–2017 |
| 655 | SFB | Von Zellen zu Geweben: Determination und Interaktionen von Stammzellen und Vorläuferzellen bei der Gewebebildung | Dresden | 2005–2017 |
| 656 | SFB | Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung (MoBil) - Von der Maus zum Menschen | Münster | 2005–2017 |
| 658 | SFB | Elementarprozesse in molekularen Schaltern auf Oberflächen | Berlin; Potsdam | 2005–2017 |
| 665 | SFB | Entwicklungsstörungen im Nervensystem | Berlin | 2005–2017 |
| 666 | SFB | Integrale Blechbauweisen höherer Verzweigungsordnung - Entwicklung, Fertigung, Bewertung | Darmstadt | 2005–2017 |
| 668 | SFB | Magnetismus vom Einzelatom zur Nanostruktur | Hamburg; Kiel | 2006–2017 |
| 670 | SFB | Zell-autonome Immunität | Köln; Bonn | 2006–2018 |
| 673 | Informatik, System- und Elektrotechnik; Geisteswissenschaften; Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Ausrichtung in der Kommunikation | Bielefeld | 2006–2015 |
| 676 | SFB | Teilchen, Strings und frühes Universum: Struktur von Materie und Raum-Zeit | Hamburg | 2006–2018 |
| 677 | SFB | Funktion durch Schalten | Kiel | 2007 |
| 680 | SFB | Molekulare Basis evolutionärer Innovationen | Köln; Düsseldorf; Wageningen | 2006–2017 |
| 685 | SFB | Immuntherapie: Von den Molekularen Grundlagen zur klinischen Anwendung | Tübingen | 2005–2017 |
| 688 | SFB | Mechanismen und Bildgebung von Zell-Zell-Wechselwirkungen im kardiovaskulären System | Würzburg | 2006–2017 |
| 689 | SFB | Spinphänomene in reduzierten Dimensionen | Regensburg; München | 2006–2017 |
| 692 | SFB | Hochfeste aluminiumbasierte Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteile (Werkstoffe, Technologien, Prozessgestaltung) - HALS | Chemnitz; Bochum | 2006–2017 |
| 696 | SFB | Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen Systemen – Logistics on Demand | Universität Dortmund | 2006–2010 |
| 699 | SFB | Strukturelle, physiologische und molekulare Grundlagen der Nierenfunktion | Regensburg | 2006–2017 |
| 700 | Sozial- und Verhaltenswissenschaften | Governance in Räumen begrenzter Staatlichkeit: Neue Formen des Regierens? | Berlin; Potsdam | 2006–2017 |
| 701 | Mathematik | Spektrale Strukturen und Topologische Methoden in der Mathematik | Bielefeld | 2005–2017 |
| 704 | Biologie | Molekulare Mechanismen und chemische Modulation der lokalen Immunregulation | Bonn | 2006–2017 |
| 706 | Chemie | Katalytische Selektivoxidationen von C-H-Bindungen mit molekularem Sauerstoff | Stuttgart, Hohenheim, BAM | 2006–2010 |
| 708 | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik | 3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung | Dortmund | 2007–2015 |
| 716 | SFB | Dynamische Simulation von Systemen mit großen Teilchenzahlen | Stuttgart | 2007–2018 |
| 732 | SFB | Inkrementelle Spezifikation im Kontext | Stuttgart | 2006–2018 |
| 738 | SFB | Optimierung konventioneller und innovativer Transplantate | Hannover | 2007–2019 |
| 740 | SFB | Von Molekülen zu Modulen: Organisation und Dynamik zellulärer Funktionseinheiten | Berlin | 2007–2018 |
| 746 | SFB | Funktionelle Spezifität durch Kopplung und Modifikation von Proteinen | Freiburg | 2007–2018 |
| 747 | SFB | Mikrokaltumformen - Prozesse, Charakterisierung, Optimierung | Bremen | 2007–2018 |
| 749 | SFB | Dynamik und Intermediate molekularer Transformationen | München | 2007–2019 |
| 754 | SFB | Klima - Biogeochemische Wechselwirkungen im Tropischen Ozean | Kiel | 2008 |
| 755 | SFB | Photonische Abbildungen auf der Nanometerskala | Göttingen | 2007 |
| 761 | SFB | Stahl - ab initio Quantenmechanisch geführtes Design neuer Eisenbasis-Werkstoffe | Aachen | 2007 |
| 762 | SFB | Funktionalität oxidischer Grenzflächen | Halle; Leipzig | 2008 |
| 765 | SFB | Multivalenz als chemisches Organisations- und Wirkprinzip: Neue Architekturen, Funktionen und Anwendungen | Berlin | 2008 |
| 766 | SFB | Die bakterielle Zellhülle: Struktur, Funktion und Schnittstelle bei der Infektion | Tübingen | 2007 |
| 767 | SFB | Kontrollierte Nanosysteme: Wechselwirkung und Ankopplung an die Makrowelt | Konstanz | 2008 |
| 768 | SFB | Zyklenmanagement von Innovationsprozessen - Verzahnte Entwicklung von Leistungsbündeln auf Basis technischer Produkte | München | 2008 |
| 779 | SFB | Neurobiologie motivierten Verhaltens | Magdeburg | 2008 |
| 787 | SFB | Halbleiter - Nanophotonik: Materialien, Modelle, Bauelemente | Berlin; Magdeburg | 2008 |
| 796 | SFB | Steuerungsmechanismen mikrobieller Effektoren in Wirtszellen | Erlangen | 2009–2017 |
| 799 | SFB | TRIP-Matrix-Composite - Design von zähen, umwandlungsverstärkten Verbundwerkstoffen und Strukturen auf Fe-ZrO2-Basis | Freiberg | 2008 |
| 803 | SFB | Funktionalität kontrolliert durch Organisation in und zwischen Membranen | Göttingen | 2009 |
| 804 | SFB | Transzendenz und Gemeinsinn | Dresden | 2009–2014 |
| 805 | SFB | Beherrschung von Unsicherheit in lasttragenden Systemen des Maschinenbaus | Darmstadt | 2009 |
| 806 | SFB | Unser Weg nach Europa: Kultur-Umwelt Interaktion und menschliche Mobilität im Späten Quartär | Köln; Aachen; Bonn | 2009 |
| 807 | SFB | Transport und Kommunikation durch biologische Membranen | Frankfurt | 2008 |
| 813 | SFB | Chemie an Spinzentren - Konzepte, Mechanismen, Funktionen - | Bonn | 2009–2017 |
| 814 | SFB | Additive Fertigung | Erlangen | 2011 |
| 815 | SFB | Redox-Regulation: Generatorsysteme und funktionelle Konsequenzen | Frankfurt | 2009 |
| 823 | SFB | Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse | Dortmund; Bochum; Duisburg | 2009 |
| 824 | SFB | Bildgebung zur Selektion, Überwachung und Individualisierung der Krebstherapie | München | 2009 |
| 829 | SFB | Molekulare Grundlagen der Regulation der Homöostase der Haut | Köln | 2009 |
| 833 | SFB | Bedeutungskonstitution - Dynamik und Adaptivität sprachlicher Strukturen | Tübingen | 2009 |
| 834 | SFB | Endotheliale Signaltransduktion und Vaskuläre Reparatur | Frankfurt | 2010 |
| 837 | SFB | Interaktionsmodelle für den maschinellen Tunnelbau | Bochum | 2010 |
| 840 | SFB | Von partikulären Nanosystemen zur Mesotechnologie | Bayreuth | 2009 |
| 841 | SFB | Leberentzündungen: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen | Hamburg; Kiel | 2010 |
| 850 | SFB | Kontrolle der Zellmotilität bei Morphogenese, Tumorinvasion und Metastasierung | Freiburg | 2010 |
| 852 | SFB | Ernährung, intestinale Mikrobiota und Wirtsinteraktionen beim Schwein | FU Berlin, HU Berlin | 2010–2014 |
| 854 | SFB | Molekulare Organisation der zellulären Kommunikation im Immunsystem | Magdeburg; Berlin; Braunschweig | 2010 |
| 858 | SFB | Synergetische Effekte in der Chemie - Von der Additivität zur Kooperativität | Münster | 2010 |
| 860 | SFB | Integrative Strukturbiologie dynamischer makromolekularer Komplexe | Göttingen | 2010 |
| 863 | SFB | Kräfte in biomolekularen Systemen | München | 2010 |
| 870 | SFB | Bildung und Funktion neuronaler Schaltkreise | München; Jerusalem | 2010 |
| 871 | SFB | Regeneration komplexer Investitionsgüter | Hannover; Braunschweig | 2010 |
| 873 | SFB | Selbsterneuerung und Differenzierung von Stammzellen | Heidelberg | 2010 |
| 874 | SFB | Integration und Repräsentation sensorischer Prozesse | Bochum | 2010 |
| 876 | SFB | Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung | Dortmund; Duisburg | 2011 |
| 877 | SFB | Proteolyse als regulatorisches Ereignis in der Pathophysiologie | Kiel; Hamburg | 2010 |
| 878 | SFB | Gruppen, Geometrie und Aktionen | Münster | 2010 |
| 880 | SFB | Grundlagen des Hochauftriebs künftiger Verkehrsflugzeuge | Braunschweig; Hannover | 2011 |
| 881 | SFB | Das Milchstraßensystem | Heidelberg | 2011 |
| 882 | SFB | Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten | Bielefeld | 2011–2016 |
| 884 | SFB | Politische Ökonomie von Reformen | Mannheim; Wien | 2010 |
| 889 | SFB | Zelluläre Mechanismen Sensorischer Verarbeitung | Göttingen | 2011 |
| 894 | SFB | Ca2+-Signale: Molekulare Mechanismen und Integrative Funktionen | Saarbrücken | 2011 |
| 900 | SFB | Chronische Infektionen: Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle | Hannover | 2010 |
| 901 | SFB | On-The-Fly Computing - Individualisierte IT-Dienstleistungen in dynamischen Märkten | Paderborn | 2011 |
| 902 | SFB | Molekulare Mechanismen der RNA-basierten Regulation | Frankfurt; Darmstadt | 2011 |
| 910 | SFB | Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme: Theoretische Methoden und Anwendungskonzepte | Berlin; Saratow | 2011 |
| 912 | SFB | HAEC - Highly Adaptive Energy-Efficient Computing | Dresden | 2011 |
| 914 | SFB | Immunzellwanderung bei Entzündung, Entwicklung und Krankheit | München | 2011 |
| 917 | SFB | Resistiv schaltende Chalkogenide für zukünftige Elektronikanwendungen: Struktur, Kinetik und Bauelementskalierung Nanoswitches | Aachen | 2011 |
| 920 | SFB | Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration - ein Beitrag zu Zero Defect Materials | Freiberg | 2011 |
| 923 | SFB | Bedrohte Ordnungen | Tübingen | 2011 |
| 924 | SFB | Molekulare Mechanismen der Ertragsbildung und Ertragssicherung bei Pflanzen | München; Regensburg | 2011 |
| 925 | SFB | Lichtinduzierte Dynamik und Kontrolle korrelierter Quantensysteme | Hamburg | 2011 |
| 926 | SFB | Bauteiloberflächen: Morphologie auf der Mikroskala | Kaiserslautern | 2011 |
| 933 | SFB | Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften | Heidelberg | 2011 |
| 936 | SFB | Multi-Site Communication in the Brain - Funktionelle Kopplung neuronaler Aktivität im ZNS | Hamburg; Lübeck; Osnabrück | 2011 |
| 937 | SFB | Kollektives Verhalten von weicher und biologischer Materie | Göttingen; Potsdam | 2011 |
| 938 | SFB | Milieuspezifische Kontrolle immunologischer Reaktivität | Heidelberg | 2011 |
| 940 | SFB | Volition und kognitive Kontrolle: Mechanismen, Modulatoren, Dysfunktionen | Dresden | 2012 |
| 944 | SFB | Physiologie und Dynamik zellulärer Mikrokompartimente | Osnabrück; Münster | 2011 |
| 948 | SFB | Helden - Heroisierungen - Heroismen. Transformationen und Konjunkturen von der Antike bis zur Moderne | Freiburg; Karlsruhe | 2012 |
| 950 | SFB | Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa | Hamburg; Jena | 2011 |
| 951 | SFB | Anorganisch/organische Hybridsysteme für die Opto-Elektronik | Berlin; Aalto; Potsdam | 2011 |
| 953 | SFB | Synthetische Kohlenstoffallotrope | Erlangen | 2012 |
| 956 | SFB | Bedingungen und Auswirkungen der Sternentstehung - Astrophysik, Instrumentierung und Labor | Köln; Ann Arbor; Bonn; Zürich | 2011 |
| 958 | SFB | Einrüstung von Membranen: Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen | Berlin; Potsdam | 2011 |
| 960 | SFB | Die Bildung von Ribosomen: Grundlagen der RNP-Biogenese und Kontrolle ihrer Funktion | Regensburg | 2011 |
| 963 | SFB | Astrophysikalische Strömungsinstabilität und Turbulenz | Göttingen; Braunschweig | 2012 |
| 969 | SFB | Chemische und biologische Prinzipien der zellulären Proteostase | Konstanz | 2012 |
| 973 | SFB | Organismische Reaktionen auf Stress: Prägung und Erinnerung | Berlin; Potsdam | 2012 |
| 974 | SFB | Kommunikation und Systemrelevanz bei Leberschädigung und Regeneration | Düsseldorf | 2012 |
| 980 | SFB | Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit | Berlin | 2012 |
| 985 | SFB | Funktionelle Mikrogele und Mikrogelsysteme | Aachen | 2012 |
| 986 | SFB | Maßgeschneiderte Multiskalige Materialsysteme - M3 | Hamburg | 2012 |
| 987 | SFB | Mikrobielle Diversität in der umweltabhängigen Signalantwort | Marburg | 2012 |
| 990 | SFB | Ökologische und sozioökonomische Funktionen tropischer Tieflandregenwald-Transformationssysteme (Sumatra, Indonesien) | Göttingen | 2012 |
| 991 | SFB | Die Struktur von Repräsentationen in Sprache, Kognition und Wissenschaft | Düsseldorf | 2011 |
| 992 | SFB | Medizinische Epigenetik (MEDEP) Von grundlegenden Mechanismen zu klinischen Anwendungen | Freiburg | 2012 |
| 1002 | SFB | Modulatorische Einheiten bei Herzinsuffizienz | Göttingen | 2012 |
| 1009 | SFB | Breaking Barriers - Immunzellen und pathogene Erreger an Zell- / Matrix-Barrieren | Münster | 2012 |
| 1015 | SFB | Muße. Konzepte, Räume, Figuren | Freiburg | 2013 |
| 1021 | SFB | RNA Viren: Metabolismus viraler RNA, Immunantwort der Wirtszellen und virale Pathogenese | Marburg; Gießen | 2013 |
| 1026 | SFB | Sustainable Manufacturing - Globale Wertschöpfung nachhaltig gestalten | TU Berlin | 2012–2016 |
| 1027 | SFB | Physikalische Modellierung von Nichtgleichgewichtsprozessen in biologischen Systemen | Saarbrücken | 2013 |
| 1029 | SFB | TurbIn - Signifikante Wirkungsgradsteigerung durch gezielte, interagierende Verbrennungs- und Strömungsinstationaritäten in Gasturbinen | TU Berlin; Aachen | 2012 |
| 1032 | SFB | Nanoagenzien zur raumzeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen | München | 2012 |
| 1035 | SFB | Kontrolle von Proteinfunktion durch konformationelles Schalten | München | 2012 |
| 1036 | SFB | Zelluläre Qualitätskontrolle und Schadensbegrenzung | Heidelberg | 2012 |
| 1039 | SFB | Krankheitsrelevante Signaltransduktion durch Fettsäurederivate und Sphingolipide | Frankfurt | 2013 |
| 1044 | SFB | Die Niederenergie-Grenze des Standardmodells: Von Quarks und Gluonen zu Hadronen und Kernen | Mainz | 2012 |
| 1047 | SFB | Timing bei Insekten: Mechanismen, Plastizität und Fitnesskonsequenzen | Würzburg | 2013 |
| 1052 | SFB | Mechanismen der Adipositas | Leipzig | 2013 |
| 1053 | SFB | MAKI - Multi-Mechanismen-Adaption für das künftige Internet | Darmstadt; Aachen; Urbana | 2013 |
| 1054 | SFB | Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem | München | 2013 |
| 1060 | SFB | Die Mathematik der emergenten Effekte | Bonn | 2013 |
| 1064 | SFB | Chromatindynamik | LMU München, Helmholtz Zentrum München, MPI für Biochemie | 2013 |
| 1066 | SFB | Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie | Mainz | 2013 |
| 1070 | SFB | RessourcenKulturen. Sozio-kulturelle Dynamiken im Umgang mit Ressourcen | Tübingen | 2013 |
| 1073 | SFB | Kontrolle von Energiewandlung auf atomaren Skalen | Göttingen; Clausthal | 2013 |
| 1074 | SFB | Experimentelle Modelle und Klinische Translation bei Leukämien | Ulm | 2012 |
| 1076 | SFB | AquaDiva: Forschungsverbund zum Verständnis der Verknüpfungen zwischen der oberirdischen und unterirdischen Biogeosphäre | Jena | 2013 |
| 1078 | SFB | Proteinfunktion durch Protonierungsdynamik | Berlin | 2013 |
| 1080 | SFB | Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuralen Homöostase | Mainz; Frankfurt | 2013 |
| 1083 | SFB | Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen | Marburg | 2013 |
| 1085 | SFB | Höhere Invarianten - Wechselwirkungen zwischen Arithmetischer Geometrie und Globaler Analysis | Regensburg | 2014 |
| 1089 | SFB | Funktion synaptischer Mikronetzwerke und deren Störungen bei Erkrankungen des Zentralnervensystems | Bonn; Haifa | 2013 |
| 1093 | SFB | Supramolekulare Chemie an Proteinen | Duisburg | 2014 |
| 1095 | SFB | Schwächediskurse und Ressourcenregime | Frankfurt | 2015 |
| 1101 | SFB | Molekulare Kodierung von Spezifität in pflanzlichen Prozessen | Tübingen; Heidelberg | 2014 |
| 1102 | SFB | Informationsdichte und sprachliche Kodierung | Saarbrücken | 2014 |
| 1109 | SFB | Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser Systeme: Strukturelle Evolution, Grenzflächen und Auflösung | Berlin; Potsdam | 2014 |
| 1112 | SFB | Nanocarrier: Architektur, Transport und zielgerichtete Applikation von Wirkstoffen für therapeutische Anwendungen | Berlin; Potsdam | 2013 |
| 1114 | SFB | Skalenkaskaden in komplexen Systemen | Berlin; Potsdam | 2014 |
| 1116 | SFB | Master switches bei kardialer Ischämie | Düsseldorf; Duisburg | 2015 |
| 1118 | SFB | Reaktive Metabolite als Ursache diabetischer Folgeschäden | Heidelberg | 2014 |
| 1119 | SFB | CROSSING - Kryptographiebasierte Sicherheitslösungen als Grundlage für Vertrauen in heutigen und zukünftigen IT-Systemen | Darmstadt | 2014 |
| 1120 | SFB | Bauteilpräzision durch Beherrschung von Schmelze und Erstarrung in Produktionsprozessen | Aachen | 2014 |
| 1123 | SFB | Atherosklerose: Mechanismen und Netzwerke neuer therapeutischer Zielstrukturen | LMU München; TU München; Aachen; Bonn | 2014 |
| 1127 | SFB | Chemische Mediatoren in komplexen Biosystemen | Jena | 2014 |
| 1128 | SFB | Relativistische Geodäsie und Gravimetrie mit Quantensensoren Modellierung, Geo-Metrologie und zukünftige Technologie (geo-Q) | Hannover | 2014 |
| 1129 | SFB | Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger | Heidelberg | 2014 |
| 1134 | SFB | Funktionelle „ensembles“: Integration von Zellen, Genese von Aktivitätsmustern und Plastizität von Gruppen ko-aktiver Neurone in lokalen Netzwerken | Heidelberg | 2015 |
| 1136 | SFB | Bildung und Religion in Kulturen des Mittelmeerraums und seiner Umwelt von der Antike bis zum Mittelalter und zum Klassischen Islam | Göttingen | 2015 |
| 1140 | SFB | Nierenerkrankungen - vom Gen zum Mechanismus (KIDGEM) | Freiburg | 2015 |
| 1143 | SFB | Korrelierter Magnetismus: Von Frustration zu Topologie | Dresden; Braunschweig; Freiberg | 2015 |
| 1149 | SFB | Gefahrenantwort, Störfaktoren und regeneratives Potential nach akutem Trauma | Ulm | 2015 |
| 1150 | SFB | Kulturen des Entscheidens | Münster | 2015–2019 |
| 1153 | SFB | Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming | Hannover | 2015 |
| 1158 | SFB | Von der Nozizeption zum chronischen Schmerz: Struktur-Funktions-Merkmale neuraler Bahnen und deren Reorganisation | Heidelberg; TU München | 2015 |
| 1160 | SFB | IMPATH - Immunpathologie aufgrund eingeschränkter Immunreaktionen | Freiburg | 2015 |
| 1167 | SFB | Macht und Herrschaft - Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive | Bonn | 2016 |
| 1170 | SFB | Topologische und korrelierte Elektronik in Ober- und Grenzflächen | Würzburg | 2015 |
| 1171 | SFB | Affective Societies - Dynamiken des Zusammenlebens in bewegten Welten | FU Berlin, TU Berlin | 2015 |
| 1173 | SFB | Wellenphänomene: Analysis und Numerik | Karlsruhe; Stuttgart; Tübingen | 2015 |
| 1176 | SFB | Molekulare Strukturierung weicher Materie | Karlsruhe | 2016 |
| 1177 | SFB | Molekulare und funktionale Charakterisierung der selektiven Autophagie | Frankfurt | 2016 |
| 1181 | SFB | Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung | Erlangen | 2015 |
| 1182 | SFB | Entstehen und Funktionieren von Metaorganismen | Kiel | 2016 |
| 1187 | SFB | Medien der Kooperation | Siegen | 2016 |
| 1190 | SFB | Transportmaschinerien und Kontaktstellen zellulärer Kompartimente | Göttingen | 2016 |
| 1192 | SFB | Immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen - Grundlagen und klinische Auswirkungen | Hamburg | 2016 |
| 1193 | SFB | Neurobiologie der Resilienz gegenüber stressinduzierter psychischer Dysfunktion: Mechanismen verstehen und Prävention fördern | Mainz | 2016 |
| 1194 | SFB | Wechselseitige Beeinflussung von Transport- und Benetzungsvorgängen | Darmstadt | 2016 |
| 1199 | SFB | Verräumlichungsprozesse unter
Globalisierungsbedingungen |
Leipzig | 2016 |
| 1208 | SFB | Identität und Dynamik von Membransystemen - von Molekülen bis zu zellulären Funktionen | Düsseldorf | 2016 |
| 1211 | SFB | Evolution der Erde und des Lebens unter extremer Trockenheit | Köln | 2016 |
| 1213 | SFB | Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale | Gießen | 2016 |
| 1214 | SFB | Anisotrope Partikel als Baueinheiten: Maßschneidern von Gestalt, Wechselwirkungen und Strukturen | Konstanz | 2016 |
| 1218 | SFB | Regulation der zellulären Funktion durch Mitochondrien | Köln | 2016 |
| 1223 | SFB | Methoden und Instrumente zum Verständnis und zur Kontrolle von Datenschutz | Saarbrücken | 2016 |
| 1225 | SFB | Isolierte Quantensysteme und Universalität unter extremen Bedingungen (ISOQUANT) | Heidelberg | 2016 |
| 1227 | SFB | Designte Quantenzustände der Materie (DQ-mat) - Herstellung, Manipulation und Detektion für metrologische Anwendungen und Tests fundamentaler Physik | Hannover | 2016 |
| 1232 | SFB | Von farbigen Zuständen zu evolutionären Konstruktionswerkstoffen | Bremen | 2016 |
| 1233 | SFB | Robustheit des Sehens — Prinzipien der Inferenz und neuronale Mechanismen | Tübingen | 2017 |
| 1238 | SFB | Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien | Köln | 2016 |
| 1242 | SFB | Nichtgleichgewichtsdynamik kondensierter Materie in der Zeitdomäne | Duisburg | 2016 |
| 1243 | SFB | Genetische und epigenetische Evolution von hämatopoetischen Neoplasien | München | 2016 |
| 1244 | SFB | Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen | Stuttgart | 2017 |
| 1245 | SFB | Atomkerne: Von fundamentalen Wechselwirkungen zu Struktur und Sternen | Darmstadt | 2016 |
| 1249 | SFB | N-Heteropolyzyklen als Funktionsmaterialien | Heidelberg | 2017 |
| 1252 | SFB | Prominenz in Sprache | Köln | 2017 |
| 1253 | SFB | Catchments as Reactors: Schadstoffumsatz auf der Landschaftsskala (CAMPOS) | Tübingen | 2017 |
| 1258 | SFB | Neutrinos und Dunkle Materie in der Astro- und Teilchenphysik (NDM) | München | 2017 |
| 1261 | SFB | Magnetoelektrische Sensoren: von Kompositmaterialien zu biomagnetischer Diagnose | Kiel | 2016 |
| 1265 | SFB | Re-Figuration von Räumen | Berlin | 2018 |
| 1266 | SFB | TransformationsDimensionen: Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen in prähistorischen und archaischen Gesellschaften | Kiel | 2016 |
| 1270 | SFB | Elektrisch aktive Implantate - Elaine | Rostock | 2017 |
| 1277 | SFB | Emergente relativistische Effekte in der Kondensierten Materie: Von grundlegenden Aspekten zu elektronischer Funktionalität | Regensburg | 2017 |
| 1278 | SFB | Polymerbasierte Nanopartikel-Bibliotheken für die Entwicklung zielgerichteter anti-inflammatorischer Strategien | Jena | 2017 |
| 1279 | SFB | Nutzung des menschlichen Peptidoms für die Entwicklung neuer antimikrobieller und anti-Krebs Therapeutika | Ulm | 2017 |
| 1280 | SFB | Extinktionslernen | Bochum | 2017 |
| 1283 | SFB | Unsicherheit beherrschen und Zufall sowie Unordnung nutzen in Analysis, Stochastik und deren Anwendungen | Bielefeld | 2017 |
| 1285 | SFB | Invektivität – Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung | Dresden | 2017 |
| 1286 | SFB | Quantitative Synaptologie | Göttingen | 2017 |
| 1287 | SFB | Die Grenzen der Variabilität in der Sprache: Kognitive, grammatische und soziale Aspekte | Potsdam | 2017 |
| 1288 | SFB | Praktiken des Vergleichens: Die Welt ordnen und verändern | Bielefeld | 2017 |
| 1292 | SFB | Gezielte Beeinflussung von konvergierenden Mechanismen ineffizienter Immunität bei Tumorerkrankungen und chronischen Infektionen | Mainz | 2018 |
| 1294 | SFB | Datenassimilation: Die nahtlose Verschmelzung von Daten und Modellen | Potsdam | 2017 |
| 1309 | SFB | Chemische Biologie epigenetischer Modifikationen | München | 2018 |
| 1310 | SFB | Vorhersagbarkeit in der Evolution | Köln | 2018 |
| 1313 | SFB | Grenzflächenbeeinflusste Mehrfeldprozesse in porösen Medien - Strömung, Transport und Deformation | Stuttgart | 2018 |
| 1315 | SFB | Mechanismen und Störungen der Gedächtniskonsolidierung: Von Synapsen zur Systemebene | Berlin | 2018 |
| 1316 | SFB | Transiente Atmosphärendruckplasmen - vom Plasma zu Flüssigkeiten zu Festkörpern | Bochum | 2018 |
| 1319 | SFB | Extremes Licht zur Analyse und Kontrolle molekularer Chiralität (ELCH) | Kassel | 2018 |
| 1320 | SFB | Wissenschaft der Alltagsaktivitäten – Analytische und generative Modellierung | Bremen | 2017 |
| 1321 | SFB | Modellierung und Targeting des Pankreaskarzinoms | München | 2018 |
| 1324 | SFB | Mechanismen und Funktionen des Wnt-Signalwegs | Heidelberg | 2017 |
| 1328 | SFB | Adeninnukleotide in Immunität und Entzündung | Hamburg | 2018 |
| 1330 | SFB | Hörakustik: Perzeptive Prinzipien, Algorithmen und Anwendungen | Oldenburg | 2018 |
| 1333 | SFB | Molekulare heterogene Katalyse in definierten, dirigierenden Geometrien | Stuttgart | 2018 |
| 1335 | SFB | Aberrante Immunsignale bei Krebserkrankungen | München | 2018 |
| 1340 | SFB | In vivo Visualisierung der pathologisch veränderten Extrazellulärmatrix „Matrix in Vision“ | Berlin | 2018 |
| 1342 | SFB | Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik | Bremen | 2018 |
| 1348 | SFB | Dynamische zelluläre Grenzflächen: Bildung und Funktion | Münster | 2018 |
| 1349 | SFB | Fluorspezifische Wechselwirkungen: Grundlagen und Anwendungen | Berlin | 2019 |
| 1350 | SFB | Tubulussystem und Interstitium der Niere: (Patho-)Physiologie und Crosstalk | Regensburg | 2019 |
| 1357 | SFB | MIKROPLASTIK – Gesetzmäßigkeiten der Bildung, des Transports, des physikalisch-chemischen Verhaltens sowie der biologischen Effekte: Von Modell- zu komplexen Systemen als Grundlage neuer Lösungsansätze | Bayreuth | 2019 |
| 1361 | SFB | Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität | Mainz | 2019 |
| 1365 | SFB | Nephroprotektion | Berlin | 2019 |
| 1366 | SFB | Vaskuläre Kontrolle der Organfunktion | Heidelberg | 2019 |
| 1369 | SFB | Vigilanzkulturen. Transformationen – Räume – Techniken | München | 2019 |
| 1371 | SFB | Microbiome Signatures – Funktionelle Relevanz des Mikrobioms im Verdauungstrakt | München | 2019 |
| 1372 | SFB | Magnetrezeption und Navigation in Vertebraten: von der Biophysik zu Gehirn und Verhalten | Oldenburg | 2019
|
| 1375 | SFB | Nichtlineare Optik bis hin zu atomaren Skalen | Jena | 2019 |
| 1381 | SFB | Dynamische Organisation zellulärer Proteinmaschinerien: Von der Biogenese und modularen Assemblierung zur Funktion | Freiburg | 2019 |
| 1382 | SFB | Die Darm-Leber-Achse - Funktionelle Zusammenhänge und therapeutische Strategien | Aachen | 2019 |
| 1385 | SFB | Recht und Literatur | Münster | 2019 |
| 1389 | SFB | Überwindung der Therapieresistenz von Glioblastomen | Heidelberg | 2019 |
| 1391 | SFB | Andere Ästhetik | Tübingen | 2019 |
| 1394 | SFB | Strukturelle und chemische atomare Komplexität – Von Defekt-Phasendiagrammen zu Materialeigenschaften | Aachen | 2020 |
| 1399 | SFB | Mechanismen der Medikamenten-Empfindlichkeit und -Resistenz beim kleinzelligen Bronchialkarzinom | Köln | 2019 |
| 1403 | SFB | Zelltod in Immunität, Entzündungen und Erkrankungen | Köln | 2020 |
| 1404 | SFB | FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten | HU Berlin | 2020 |
| 1410 | SFB | Hybride Gesellschaften: Menschen in Interaktion mit verkörperten Technologien | Chemnitz | 2020 |
| 1411 | SFB | Produktgestaltung disperser Systeme | Erlangen | 2020 |
| 1412 | SFB | Register: Situationelle und funktionale Aspekte sprachlichen Wissens | Berlin | 2020 |
| 1415 | SFB | Chemie der synthetischen zweidimensionalen Materialien | Dresden | 2020 |
| 1423 | SFB | Strukturelle Dynamik der GPCR-Aktivierung und -Signaltransduktion | Leipzig | 2020 |
| 1425 | SFB | Die heterozelluläre Natur kardialer Läsionen: Identitäten, Interaktionen, Implikationen | Freiburg | 2020 |
| 1432 | SFB | Fluktuationen und Nichtlinearitäten in klassischer und Quantenmaterie jenseits des Gleichgewichts | Konstanz | 2021 |
| 1436 | SFB | Neuronale Ressourcen der Kognition | Magdeburg | 2021 |
| 1439 | SFB | Degradation und Erholung von Fließgewässer-Ökosystemen unter multiplen Belastungen | Duisburg | 2021 |
| 1441 | SFB | Verfolgung der aktiven Zentren in heterogenen Katalysatoren für die Emissionskontrolle (TrackAct) | Karlsruhe | 2021 |
| 1442 | SFB | Geometrie: Deformationen und Rigidität | Münster | 2020 |
| 1444 | SFB | Gerichtete zelluläre Selbstorganisation zur Förderung der Knochenregeneration | Berlin | 2021 |
| 1449 | SFB | Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen | Berlin | 2021 |
| 1450 | SFB | Darstellung organspezifischer Entzündung durch multiskalige Bildgebung | Münster | 2021 |
| 1451 | SFB | Schlüsselmechanismen normaler und krankheitsbedingt gestörter motorischer Kontrolle | Köln | 2021 |
| 1452 | SFB | Katalyse an flüssigen Grenzflächen (CLINT) | Erlangen | 2021 |
| 1453 | SFB | Nephrogenetik (NephGen) | Freiburg | 2021 |
| 1454 | SFB | Metaflammation und Zelluläre Programmierung | Bonn | 2021 |
| 1456 | SFB | Mathematik des Experiments: Die Herausforderung indirekter Messungen in den Naturwissenschaften | Göttingen | 2021 |
| 1459 | SFB | Intelligente Materie: Von responsiven zu adaptiven Nanosystemen | Münster | 2021 |
| 1461 | SFB | Neuroelektronik: Biologisch inspirierte Informationsverarbeitung | Kiel | 2021 |
| 1463 | SFB | Integrierte Entwurfs- und Betriebsmethodik für Offshore-Megastrukturen | Hannover | 2021 |
| 1464 | SFB | Relativistische und quanten-basierte Geodäsie (TerraQ) | Hannover | 2021 |
| 1472 | SFB | Transformationen des Populären | Siegen | 2021 |
| 1477 | SFB | Erforschung der „Licht-Materie-Wechselwirkung an Grenzflächen“ mittels starker, ultraschneller Laserfelder (LiMatI) | Rostock, Berlin | 2021 |
Transregio-Programme der DFG
| Nummer | Typ | Name | Ort(e) | von – bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | TRR | Endosymbiose: Vom Prokaryoten zum eukaryotischen Organell | LMU München; Düsseldorf; Marburg | 2000–2012 |
| 2 | TRR | Biomechanische Phänotypregulation im Herz-Kreislauf-System | Göttingen, Halle-Wittenberg, Medizinische Hochschule Hannover | 2001–2004 |
| 3 | TRR | Mesiale Temporallappen-Epilepsien | Bonn, HU Berlin, Charité Berlin | 2001–2012 |
| 4 | TRR | Prozessketten zur Replikation komplexer Optikkomponenten | Bremen, Oklahoma, Aachen | 2001–2012 |
| 5 | TRR | Chromatin: Aufbau und Vererbung von Struktur und Genaktivität | LMU München, Helmholtz-Zentrum München | 2002–2012 |
| 6 | TRR | Physik von kolloidalen Dispersionen in äußeren Feldern | Düsseldorf, Forschungszentrum Jülich, MPI für Polymerforschung, Mainz, Utrecht, Konstanz | 2002–2013 |
| 7 | TRR | Gravitationswellenastronomie | Universität Jena, Universität Hannover, Universität Tübingen, MPI für Astrophysik, MPI für Gravitationsphysik | 2003–2014 |
| 8 | TRR | Raumkognition - Schließen, Handeln, Interagieren | Bremen, Freiburg | 2003–2014 |
| 9 | TRR | Computergestützte Theoretische Teilchenphysik | Aachen, HU Berlin | 2003–2014 |
| 10 | TRR | Integration von Umformen, Trennen und Fügen für die flexible Fertigung von leichten Tragwerkstrukturen | Dortmund, Karlsruhe, TU München | 2003–2014 |
| 11 | TRR | Structure and Function of Membrane Proteins | Konstanz, ETH Zürich, Universität Zürich | 2003–2008 |
| 12 | TRR | Symmetrien und Universalität in Mesoskopischen Systemen | Köln, LMU München, Ruhr-Universität Bochum, Universität Duisburg-Essen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Polnische Akademie der Wissenschaften | 2003–2015 |
| 13 | TRR | Membran-Mikrodomänen und ihre Rolle bei Erkrankungen des Menschen | Universität Regensburg, Heidelberg, TU Dresden, Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik | 2004–2008 |
| 14 | TRR | AVACS - Automatische Verifikation und Analyse komplexer Systeme | Oldenburg; Freiburg; Saarbrücken | 2004–2015 |
| 15 | TRR | Governance und die Effizienz ökonomischer Systeme | LMU München; HU Berlin; FU Berlin; Bonn; Mannheim | 2004–2015 |
| 16 | TRR | Elektromagnetische Anregung subnuklearer Systeme | Bonn; Bochum; Gießen | 2004–2016 |
| 17 | TRR | Ras-abhängige Signalwege in humanen Tumoren | Würzburg, Philipps-Universität Marburg, Technische Hochschule Mittelhessen | 2004–2013 |
| 18 | TRR | Relativistische Laser-Plasma-Dynamik | Düsseldorf; Jena; LMU München | 2004–2016 |
| 19 | TRR | Inflammatorische Kardiomyopathie - Molekulare Pathogenese und Therapie | Charité Berlin (FU Berlin und HU Berlin), Universität Tübingen, Robert Koch-Institut, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Universität Greifswald, TU Berlin | 2004–2013 |
| 21[32] | TRR | CO.CO.MAT - Kontrollierte Wechselwirkung in maßgeschneiderter Quantenmaterie | Stuttgart; Tübingen; Ulm | 2005–2017 |
| 22 | TRR | Allergische Immunantworten der Lunge | Universität Marburg, LMU München, TU München, Universität zu Lübeck, Forschungszentrum Borstel, Universität zu Kiel | 2005–2014 |
| 23 | TRR | Vaskuläre Differenzierung und Remodellierung | Heidelberg; Frankfurt/Main | 2005–2017 |
| 24[33] | TRR | Grundlagen komplexer Plasmen | Greifswald; Kiel | 2005–2017 |
| 27 | TRR | Neutrinos und andere schwach wechselwirkende Teilchen in Physik, Astrophysik und Kosmologie | TU München, Universität Tübingen, Karlsruher Institut für Technologie, MPI für Physik, MPI für Astrophysik, MPI für Kernphysik | 2007–2011 |
| 28 | TRR | Kognitive Automobile | Karlsruhe, TU München, Neubiberg, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung | 2006–2010 |
| 29 | TRR | Engineering hybrider Leistungsbündel - Dynamische Wechselwirkungen von Sach- und Dienstleistungen in der Produktion | TU Berlin, Bochum | 2006–2015 |
| 30 | TRR | Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen auf der Grundlage thermo-mechanisch gekoppelter Phänomene | Universität Kassel, TU Dortmund, Universität Paderborn | 2006–2015 |
| 31 | TRR | Das aktive Gehör | Oldenburg; Magdeburg | 2005–2017 |
| 32 | TRR | Muster und Strukturen in Boden-Pflanzen-Atmosphären-Systemen: Erfassung, Modellierung und Datenassimilation | Bonn; Aachen; Köln; Mannheim | 2007–2018 |
| 33 | TRR | Das Dunkle Universum | Heidelberg; Bonn; München | 2006–2018 |
| 34 | TRR | Pathophysiologie von Staphylokokken in der Post-Genom-Ära | Greifswald; Münster; Tübingen; Würzburg | 2006–2018 |
| 36[34] | TRR | Grundlagen und Anwendung adoptiver T-Zelltherapie | Berlin; München | 2006 |
| 37 | TRR | Mikro- und Nanosysteme in der Medizin - Rekonstruktion biologischer Funktionen | Medizinische Hochschule Hannover, Universität Hannover, Aachen, Tierärztliche Hochschule Hannover, Rostock, Laser Zentrum Hannover | 2007–2012 |
| 38 | TRR | Strukturen und Prozesse der initialen Ökosystementwicklung in einem künstlichen Wassereinzugsgebiet | BTU Cottbus, ETH Zürich, TU München, Universität Potsdam,
ETH Forschungsanstalt WSL - Wald-Schnee-Landschaft, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung |
2007–2012 |
| 39 | TRR | Großserienfähige Produktionstechnologien für leichtmetall- und faserverbundbasierte Komponenten mit integrierten Piezosensoren und -aktoren (PT-PIESA) | Chemnitz; Dresden; Erlangen | 2006 |
| 40 | TRR | Technologische Grundlagen für den Entwurf thermisch und mechanisch hochbelasteter Komponenten zukünftiger Raumtransportsysteme | München; Aachen; Braunschweig; Neubiberg; Stuttgart | 2008–2020 |
| 43 | TRR | Das Gehirn als Zielorgan von entzündlichen Prozessen | Berlin; Göttingen | 2008–2016 |
| 45 | TRR | Perioden, Modulräume und Arithmetik algebraischer Varietäten | Mainz; Bonn; Essen | 2007 |
| 49 | TRR | Systeme kondensierter Materie mit variablen Vielteilchenwechselwirkungen | Frankfurt/Main; Kaiserslautern; Mainz | 2007 |
| 51 | TRR | Ökologie, Physiologie und Molekularbiologie der Roseobacter-Gruppe: Aufbruch zu einem systembiologischen Verständnis einer global wichtigen Gruppe mariner Bakterien | Oldenburg; Braunschweig; Göttingen | 2010 |
| 55 | TRR | Hadronenphysik mit Gitter-QCD | Wuppertal; Regensburg; Graz | 2008 |
| 57 | TRR | Organfibrose: Von den Mechanismen der Schädigung zur Beeinflussung der Erkrankung | Aachen; Bonn | 2009 |
| 58 | TRR | Furcht, Angst, Angsterkrankungen | Münster; Hamburg; Würzburg | 2008 |
| 60 | TRR | Interaktion von Viren mit Zellen des Immunsystems bei persistenten Virusinfektionen - Grundlage für Immuntherapien und Impfungen | Duisburg; Bochum; Shanghai; Wuhan | 2009 |
| 61 | TRR | Multilevel-molekulare Assemblate: Struktur, Dynamik und Funktion | Münster; Beijing | 2008 |
| 62 | TRR | Eine Companion-Technologie für kognitive technische Systeme | Ulm; Magdeburg | 2009 |
| 63 | TRR | Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen | Berlin; Dortmund; Magdeburg | 2010 |
| 67 | TRR | Funktionelle Biomaterialien zur Steuerung von Heilungsprozessen in Knochen- und Hautgewebe - vom Material zur Klinik | Leipzig; Dresden | 2009 |
| 71 | TRR | Geometrische Partielle Differentialgleichungen | Universität Freiburg, Universität Tübingen, Universität Zürich | 2009 |
| 73 | TRR | Umformtechnische Herstellung von komplexen Funktionsbauteilen mit Nebenformelementen aus Feinblechen -Blechmassivumformung- | Erlangen; Dortmund; Hannover | 2009 |
| 75 | TRR | Tropfendynamische Prozesse unter extremen Umgebungsbedingungen | Stuttgart; Darmstadt | 2010 |
| 79 | TRR | Werkstoffe für die Geweberegeneration im systemisch erkrankten Knochen | Gießen; Dresden; Heidelberg | 2010 |
| 80 | TRR | Von elektronischen Korrelationen zur Funktionalität | Augsburg; München | 2010 |
| 81 | TRR | Chromatin-Veränderungen in Differenzierung und Malignität | Gießen; Marburg; Rotterdam | 2010 |
| 83 | TRR | Molekulare Architektur und zelluläre Funktionen von Lipid/Protein Komplexen | Heidelberg; Bonn; Dresden | 2010 |
| 84 | TRR | Angeborene Immunität der Lunge: Mechanismen des Pathogenangriffs und der Wirtsabwehr in der Pneumonie | Berlin; Gießen; Marburg | 2010 |
| 87 | TRR | Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten | Bochum; Aachen; Paderborn | 2010 |
| 88 | TRR | Kooperative Effekte in homo- und heterometallischen Komplexen (3MET) | Kaiserslautern; Karlsruhe | 2011 |
| 89 | TRR | Invasives Rechnen | Erlangen; Karlsruhe; München | 2010 |
| 96 | TRR | Thermo-Energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen - Eine systemische Lösung des Zielkonflikts von Energieeinsatz, Genauigkeit und Produktivität am Beispiel der spanenden Fertigung | Dresden; Aachen; Chemnitz | 2011 |
| 102 | TRR | Polymere unter Zwangsbedingungen: eingeschränkte und kontrollierte molekulare Ordnung und Beweglichkeit | Halle; Leipzig | 2011 |
| 103 | TRR | Vom Atom zur Turbinenschaufel - wissenschaftliche Grundlagen für eine neue Generation einkristalliner Superlegierungen | Bochum; Erlangen | 2012 |
| 109 | TRR | Diskretisierung in Geometrie und Dynamik | Berlin; München; Graz; Wien | 2012 |
| 110 | TRR | Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik | Bonn; Beijing; München | 2012 |
| 123 | TRR | Planare optronische Systeme (PlanOS) | Hannover; Freiburg; Braunschweig; Clausthal | 2013 |
| 124 | TRR | Pathogene Pilze und ihr menschlicher Wirt: Netzwerke der Interaktion | Jena; Würzburg | 2013 |
| 125 | TRR | Cognition-Guided Surgery Wissens- und modellbasierte Chirurgie | Heidelberg; Karlsruhe | 2012 |
| 127 | TRR | Biologie der xenogenen Zell- und Organtransplantation - vom Labor in die Klinik | München; Dresden; Hannover | 2012 |
| 128 | TRR | Initiierungs-, Effektor- und Regulationsmechanismen bei Multipler Sklerose - von einem neuen Verständnis der Pathogenese zur Therapie | Mainz; Frankfurt/Main; München; Münster | 2012 |
| 129 | TRR | Oxyflame - Entwicklung von Methoden und Modellen zur Beschreibung der Reaktion fester Brennstoffe in einer Oxyfuel-Atmosphäre | Aachen; Bochum; Darmstadt | 2013 |
| 130 | TRR | B-Zellen: Immunität und Autoimmunität | Erlangen; Berlin; Freiburg | 2013 |
| 134 | TRR | Essverhalten: Homöostase und Belohnungssysteme | Lübeck; Köln; Hamburg | 2014 |
| 135 | TRR | Kardinale Mechanismen der Wahrnehmung: Prädiktion, Bewertung, Kategorisierung | Gießen; Marburg | 2014 |
| 136 | TRR | Funktionsorientierte Fertigung auf der Basis charakteristischer Prozesssignaturen | Bremen; Aachen; Stillwater | 2014 |
| 138 | TRR | Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive | Marburg; Gießen | 2014 |
| 141 | TRR | Entwurfs- und Konstruktionsprinzipien in Biologie und Architektur. Analyse, Simulation und Umsetzung | Stuttgart; Freiburg; Tübingen | 2014 |
| 142 | TRR | Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen | Paderborn; Dortmund | 2014 |
| 146 | TRR | Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie | Mainz; Darmstadt | 2014 |
| 150 | TRR | Turbulent chemisch reagierende Mehrphasenströmungen in Wandnähe | Darmstadt; Karlsruhe | 2015 |
| 152 | TRR | Steuerung der Körperhomöostase durch TRP-Kanal-Module | München; Freiburg; Saarbrücken; Heidelberg; Leipzig | 2014 |
| 154 | TRR | Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken | Erlangen; Berlin; Darmstadt; Duisburg | 2014 |
| 156 | TRR | Die Haut als Sensor und Initiator von lokalen und systemischen Immunreaktionen | Heidelberg; Mainz; Tübingen | 2015 |
| 160 | TRR | Kohärente Manipulation wechselwirkender Spinanregungen in maßgeschneiderten Halbleitern | Dortmund; St. Petersburg; Bochum; Paderborn | 2015 |
| 161 | TRR | Quantitative Methoden für Visual Computing | Stuttgart; Konstanz | 2015 |
| 165 | TRR | Wellen, Wolken, Wetter | LMU München; TU München; Karlsruhe; Mainz; Heidelberg | 2015 |
| 166 | TRR | Hochleistungs-Lichtmikroskopie zur Aufklärung der Funktion von Membranrezeptoren - ReceptorLight | Jena; Würzburg | 2015 |
| 167 | TRR | Entwicklung, Funktion und Potential von myeloiden Zellen im zentralen Nervensystem (NeuroMac) | Freiburg, Berlin: FU Berlin, HU Berlin, MDC und weitere | 2017 |
| 169 | TRR | Crossmodales Lernen: Adaptivität, Prädiktion und Interaktion | Hamburg, Peking | 2016 |
| 170 | TRR | Späte Akkretion auf terrestrischen Planeten | Berlin, Münster | 2016 |
| 172 | TRR | Arktische Verstärkung: Klimarelevante Atmosphären- und Oberflächenprozesse und Rückkopplungsmechanismen (AC)3 | Leipzig, Bremen, Köln | 2016 |
| 173 | TRR | Spin+X: Spin in seiner kollektiven Umgebung | Kaiserslautern, Mainz | 2016 |
| 174 | TRR | Räumliche-zeitliche Dynamik bakterieller Zellen | Marburg, München | 2017 |
| 175 | TRR | Der Chloroplast als zentraler Knotenpunkt der Akklimation bei Pflanzen | München; Berlin; Kaiserslautern | 2016 |
| 179 | TRR | Determinanten und Dynamik der Elimination versus Persistenz bei Hepatitis-Virus-Infektionen | Heidelberg; Freiburg; München | 2016 |
| 181 | TRR | Energietransfer in der Atmosphäre und im Ozean | Hamburg; Bremen | 2016 |
| 183 | TRR | Verschränkte Materiezustände | Köln; Berlin | 2016 |
| 185 | TRR | OSCAR - Kontrolle atomarer und photonischer Quantenmaterie durch maßgeschneiderte Kopplung an Reservoire | Bonn; Kaiserslautern | 2016 |
| 186 | TRR | Molekulare Schalter zur räumlichen und kinetischen Regulation der zellulären Signaltransmission | Heidelberg; Berlin | 2016 |
| 188 | TRR | Schädigungskontrollierte Umformprozesse | Dortmund; Aachen | 2017 |
| 190 | TRR | Rationalität und Wettbewerb: Die ökonomische Leistungsfähigkeit von Individuen und Unternehmen | München; Berlin | 2017 |
| 191 | TRR | Symplektische Strukturen in Geometrie, Algebra und Dynamik | Köln; Bochum | 2017 |
| 195 | TRR | Symbolische Werkzeuge in der Mathematik und ihre Anwendung | Kaiserslautern; Aachen; Saarbrücken | 2017 |
| 196 | TRR | Mobile Material-Charakterisierung und -Ortung durch Elektromagnetische Abtastung | Duisburg; Bochum | 2017 |
| 205 | TRR | Die Nebenniere: Zentrales Relais in Gesundheit und Krankheit | Dresden; München | 2017 |
| 209 | TRR | Leberkrebs - neue mechanistische und therapeutische Konzepte in einem soliden Tumormodell | Heidelberg; Hannover; Tübingen | 2017 |
| 211 | TRR | Stark wechselwirkende Materie unter extremen Bedingungen | Frankfurt; Bielefeld; Darmstadt | 2017 |
| 212 | TRR | Eine neue Synthese zur Individualisation für die Verhaltensforschung, Ökologie und Evolution: Nischenwahl, Nischenkonformität, Nischenkonstruktion (NC3) | Bielefeld; Münster | 2018 |
| 219 | TRR | Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen der chronischen Niereninsuffizienz | Saarbrücken; Aachen | 2018 |
| 221 | TRR | Steuerung der Transplantat-gegen-Wirt- und Transplantat-gegen-Leukämie-Immunreaktionen nach allogener Stammzelltransplantation | Regensburg; Erlangen; Würzburg | 2018 |
| 224 | TRR | Ökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Herausforderungen: Chancengleichheit, Marktregulierung und Finanzmarktstabilität | Bonn; Mannheim | 2018 |
| 225 | TRR | Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen | Würzburg; Bayreuth; Erlangen | 2018 |
| 227 | TRR | Ultraschnelle Spindynamik | Berlin; Halle | 2018 |
| 228 | TRR | Zukunft im ländlichen Afrika: Zukunft-Machen und sozial-ökologische Transformation | Bonn; Köln | 2018 |
| 234 | TRR | Zukunft im ländlichen Afrika: Zukunft-Machen und sozial-ökologische Transformation | Bonn; Köln | 2018 |
| 234 | TRR | Lichtgetriebene molekulare Katalysatoren in hierarchisch strukturierten Materialien: Synthese und mechanistische Studien | Ulm; Jena | 2018 |
| 235 | TRR | Lebensentstehung: Erkundung von Mechanismen mit interdisziplinären Experimenten | München | 2018 |
| 237 | TRR | Nukleinsäure-Immunität | Bonn; Dresden; München | 2018 |
| 240 | TRR | Thrombozyten – molekulare, zelluläre und systemische Funktionen unter physiologischen und pathologischen Bedingungen | Tübingen; Würzburg | 2018 |
| 241 | TRR | Immun-Epitheliale Signalwege bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen | Erlangen; Berlin | 2018 |
| 247 | TRR | Heterogene Oxidationskatalyse in der Flüssigphase – Materialien und Mechanismen in der thermischen, Elektro- und Photokatalyse | Duisburg; Bochum | 2018 |
| 248 | TRR | Grundlagen verständlicher Software-Systeme - für eine nachvollziehbare cyber-physische Welt | Saarbrücken; Dresden | 2019 |
| 257 | TRR | Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung | Karlsruhe; Aachen; Siegen | 2019 |
| 259 | TRR | Aortenerkrankungen | Bonn; Düsseldorf; Köln | 2019 |
| 261 | TRR | Zelluläre Mechanismen der Antibiotika-Wirkung und -Produktion | Tübingen; Bonn | 2019 |
| 265 | TRR | Verlust und Wiedererlangung der Kontrolle bei Suchterkrankungen: Verläufe, Mechanismen und Interventionen | Berlin; Dresden; Heidelberg | 2019 |
| 266 | TRR | Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz | Paderborn; Berlin; Mannheim | 2019 |
| 267 | TRR | Nichtkodierende RNA im kardiovaskulären System | München; Frankfurt | 2019 |
| 270 | TRR | Hysterese-Design magnetischer Materialien für effiziente Energieumwandlung | Darmstadt; Duisburg | 2020 |
| 274 | TRR | Checkpoints in der Regeneration des zentralen Nervensystems | München; Göttingen | 2020 |
| 277 | TRR | Additive Fertigung im Bauwesen – Die Herausforderung des großen Maßstabs | Braunschweig; München | 2020 |
| 280 | TRR | Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen – Grundlagen für eine neue Art zu bauen | Dresden; Aachen | 2020 |
| 285 | TRR | Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten | Paderborn; Dresden; Erlangen | 2019 |
| 287 | TRR | BULK-REACTION - Gasdurchströmte, bewegte Schüttungen mit chemischer Reaktion | Bochum; Magdeburg | 2020 |
| 288 | TRR | Elastisches Tuning und elastische Reaktion elektronischer Quantenphasen der Materie (ELASTO-Q-MAT) | Frankfurt; Karlsruhe; Mainz | 2020 |
| 289 | TRR | Der Einfluss von Erwartung auf die Wirksamkeit medizinischer Behandlungen | Duisburg; Hamburg; Marburg | 2020 |
| 294 | TRR | Strukturwandel des Eigentums | Jena; Erfurt | 2021 |
| 295 | TRR | Behandlung motorischer Netzwerkstörungen mittels Neuromodulation | Berlin; Würzburg | 2020 |
| 296 | TRR | Lokale Kontrolle der Schilddrüsenhormonwirkung (LocoTact) | Duisburg; Berlin; Lübeck | 2020 |
| 305 | TRR | Über die Analyse der metastatischen Koloniebildung zu neuen systemischen Krebstherapien | Regensburg; Erlangen | 2021 |
| 306 | TRR | Quantenkooperativität von Licht und Materie – QuCoLiMa | Erlangen; Mainz; Saarbrücken | 2021 |
Statistik
| Geistes- und Sozialwissenschaften | Biologie/Medizin | Naturwissenschaften | Ingenieurwissenschaften | Erstfinanzierung von SFBs | Insgesamt | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1968 | 4 | 8 | 2 | 3 | 17 | 17[2] |
| 1969 | 12 | 15 | 6 | 7 | 26 | 40 |
| 1970 | 13 | 20 | 13 | 14 | 20 | 60 |
| 1971 | 18 | 27 | 16 | 15 | 14 | 76 |
| 1972 | 19 | 34 | 17 | 17 | 11 | 87 |
| 1973 | 20 | 44 | 20 | 23 | 23 | 107 |
| 1974 | 19 | 46 | 25 | 27 | 14 | 117 |
| 1975 | 19 | 46 | 25 | 26 | – | 116 |
| 1976 | 18 | 46 | 24 | 26 | 1 | 114 |
| 1977 | 18 | 45 | 23 | 22 | – | 108 |
| 1978 | 16 | 43 | 26 | 23 | 4 | 105[2] |
| 1979 | 19 | 46 | 26 | 24 | 7 | 115 |
| 1980 | 19 | 46 | 27 | 25 | 5 | 117 |
| 1981 | 19 | 50 | 28 | 28 | 11 | 125 |
| 1982 | 16 | 53 | 30 | 29 | 7 | 128 |
| 1983 | 17 | 50 | 31 | 33 | 14 | 131 |
| 1984 | 17 | 55 | 37 | 38 | 24 | 147 |
| 1985 | 19 | 65 | 39 | 39 | 29 | 162 |
| 1986 | 21 | 62 | 43 | 37 | 28 | 163 |
| 1987 | 18 | 61 | 45 | 36 | 16 | 160 |
| 1988 | 19 | 57 | 44 | 36 | 7 | 156 |
| 1989 | 20 | 58 | 49 | 40 | 21 | 167 |
| 1990 | 20 | 57 | 49 | 44 | 11 | 170 |
| 1991 | 19 | 64 | 51 | 43 | 11 | 177 |
| 1992 | 19 | 66 | 53 | 44 | 8 | 182 |
| 1993 | 19 | 70 | 55 | 45 | 18 | 189 |
| 1994 | 19 | 75 | 62 | 53 | 22 | 209 |
| 1995 | 21 | 78 | 65 | 55 | 23 | 219 |
| 1996 | 22 | 89 | 65 | 57 | 34 | 233 |
| 1997 | 27 | 99 | 68 | 62 | 46 | 256 |
| 1998 | 24 | 101 | 73 | 68 | 30 | 266 |
| 1999 | 34 | 110 | 69 | 70 | 36 | 283 |
| 2000 | 36 | 111 | 75 | 73 | 31 | 295 |
| 2001 | 37 | 118 | 71 | 71 | 28 | 297[2] |
| 2002 | 38 | 118 | 69 | 67 | 27 | 292 |
| 2003 | 36 | 114 | 70 | 64 | 22 | 284 |
| 2004 | 33 | 110 | 68 | 61 | 19 | 272 |
| 2005 | 270 | |||||
| 2006 | 279 | |||||
| 2007 | 273 | |||||
| 2008 | 267 | |||||
| 2009 | 259 | |||||
| 2010 | 256 | |||||
| 2011 | 259 | |||||
| 2012 | 27 | 111 | 67 | 49 | 254 | |
| 2013 | 25 | 106 | 68 | 45 | 244 | |
| 2014 | 26 | 105 | 70 | 47 | 248 | |
| 2019 | 36[35] | 119[35] | 78[35] | 45[35] | 278[35] |
Literatur
- Tätigkeitsberichte der DFG 1977–1990
- Jahresberichte der DFG: Aufgaben und Ergebnisse 1991–2004
- Jahresberichte der DFG 2005–2014
- Axel Streiter (Hrsg.): 20 Jahre Sonderforschungsbereiche. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 2. veränderte Auflage VCH-Verlag Weinheim etc. 1992 (1. Auflage 1989), ISBN 3-527-27719-6.
- Karl Stackmann und Axel Streiter (Hrsg.) für die Deutsche Forschungsgemeinschaft: Sonderforschungsbereiche 1969–1984: Bericht über ein Förderprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, VCH, 1985, ISBN 3-527-27701-3.
- Anton Geyer, Erik Arnold, Barbara Good, Leonhard Jörg: Evaluation des DFG-Förderverfahrens Sonderforschungsbereiche – Transregio: Endbericht, Juli 2008, DFG Bonn (PDF)
Weblinks
- DFG: Liste der laufenden Sonderforschungsbereiche. 17. März 2021, abgerufen am 18. März 2021.
- Broschüre 40 Jahre Sonderforschungsbereiche, DUZ-Spezial, PDF
Anmerkungen
- Helmut J. Schmidt: Universität: Wollen wir mehr Elite wagen? In: Die Zeit. Nr. 44/2015 (online).
- Daten zur Entwicklung des Programms Sonderforschungsbereiche (2014)
- Ein SFB mit der Nummer 1 wurde nicht vergeben.
- siehe Homepage des Instituts für Frühmittelalterforschung in Münster
- zunächst von 1969 bis 1975 unter dem Namen Orientalistik, siehe GND 2001935-X
- siehe http://d-nb.info/881363456, Abschlußbericht im Jahr 1988
- Forschungsprojekt von Hans-Dieter Mierau.
- Computational Linguistics in Saarbrücken
- Mensch, Arbeit und Betrieb. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Abgerufen am 20. Februar 2019.
- 30 Jahre Gesellschaft für Immunologie (Memento des Originals vom 11. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., S. 52
- siehe Normdaten unter GND 1092180-1
- zunächst begonnen als vorläufig genehmigter SFB 0135 mit einer Laufzeit von 1981 bis 1982, dann offenbar fortgesetzt
- nach https://www.uni-goettingen.de/de/geschichte/116737.html Laufzeit von 1981 bis 1983
- Ein Sonderforschungsbereich nimmt Abschied
- http://www.sfb192.uni-kiel.de/
- zunächst begonnen als vorläufig eingerichtet unter der Nummer 0214, siehe Stackmann S. 523
- Christian Naser: Aufbau einer elektronischen Bibliothek zur Literatur des Mittelalters (Würzburger Bibliothek maschinell nutzbarer Veröffentlichungen). In: Konrad Goehl, Johannes Gottfried Mayer (Hrsg.): Editionen und Studien zur lateinischen und deutschen Fachprosa des Mittelalters. Festgabe für Gundolf Keil. Königshausen und Neumann, Würzburg 2000. ISBN 3-8260-1851-6. S. 403–418; hier: S. 408 (Sonderforschungsbereich 226).
- http://www.sfb607.de/deutsch/science/bedeutung/sfb_grundlagen.html
- siehe unter Abschlußbericht des SFB von 1998
- Sonderforschungsbereich Standortgemäße Landwirtschaft in Westafrika legt Ergebnisse vor
- Tumorforschung: Schwerpunkte der Förderung
- Diese Forschungsgruppe wird teilweise als Forschungskolleg (FKO), teilweise als Sonderforschungsbereich (SFB) bezeichnet, siehe Homepage des SFB/FKO (Memento des Originals vom 22. September 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. und Eintrag des Forschungskollegs in Gepris
- Detailseite: SFB 517: Neuronale Grundlagen kognitiver Leistungen. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 24. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 527: Integration symbolischer und subsymbolischer Informationsverarbeitung in adaptiven sensomotorischen Systemen. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 24. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 529: Internationalität nationaler Literaturen. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 24. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 531: Design und Management komplexer technischer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 24. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 533: Lichtinduzierte Dynamik von Biopolymeren. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 24. Februar 2019.
- siehe Eintrag im Gepris-System der DFG
- Detailseite: SFB 535: Invasionsmechanismen und Replikationsstrategien von Krankheitserregern. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 23. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 536: Reflexive Modernisierung - Analysen zur Transformation der industriellen Moderne. In: GEPRIS - Geförderte Projekte Informationssystem. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 20. Februar 2019.
- Detailseite: SFB 537: Institutionalität und Geschichtlichkeit. In: GEPRIS (Geförderte Projekte Informationssystem) der DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft, abgerufen am 23. Februar 2019.
- Ein Transregio mit der Nummer 20 wurde nicht vergeben.
- Transregios mit den Nummern 25 und 26 wurden nicht vergeben.
- ein TRR mit der Nummer 35 wurde nicht vergeben
- Zahlen und Fakten, Förderung auf einen Blick, Sonderforschungsbereiche, dfg.de, 2. Juli 2019, abgerufen am 4. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.