Liste der Naturschutzgebiete im Vogelsbergkreis
Im hessischen Vogelsbergkreis gibt es 45 Naturschutzgebiete, die zusammen 1.822 Hektar oder 1,25 % der Landkreisfläche einnehmen. Ausgewiesen und verwaltet werden die Naturschutzgebiete durch die Obere Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Gießen. Naturschutzgebiete mit einer Größe von weniger als 5 Hektar könnten von der Unteren Naturschutzbehörde ausgewiesen werden, was aber im Vogelsbergkreis noch nicht vorgekommen ist.[1][2][3]
| Name | Bild | Kennung | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blockfelder am Taufstein |
![]() |
1535001 WDPA: 81424
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Blockfelder am Taufstein“ |
⊙ | 7,31 | 1973 | |
| Breitecke |
1535002 WDPA: 81455
|
Schlitz Abschnitt der Fulda mit umgebendem Auenbereich. OSM-Link zur Kartendarstellung: „Breitecke“ |
⊙ | 8,19 | 1958 | ||
| In der Breungeshainer Heide |
![]() |
1535004 WDPA: 81991
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „In der Breungeshainer Heide“ |
⊙ | 64,37 | 1974 | |
| Ober-Mooser-Teich |
1535005 WDPA: 82264
|
Freiensteinau OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ober-Mooser-Teich“ |
⊙ | 56,56 | 1975 | ||
| Reichloser Teich |
![]() |
1535006 WDPA: 82381
|
Freiensteinau OSM-Link zur Kartendarstellung: „Reichloser Teich“ |
⊙ | 32,31 | 1976 | |
| Rothenbachteich |
1535007 WDPA: 82450
|
Freiensteinau, Grebenhain OSM-Link zur Kartendarstellung: „Rothenbachteich“ |
⊙ | 24,83 | 1974 | ||
| Ernstberg bei Sichenhausen |
![]() |
1535010 WDPA: 81624
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ernstberg bei Sichenhausen“ |
⊙ | 17,09 | 1982 | |
| Eisenkaute bei Bernsfeld |
1535011 WDPA: 81595
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Eisenkaute bei Bernsfeld“ |
⊙ | 9,38 | 1983 | ||
| Antrifttal bei Ober-Breidenbach |
1535013 WDPA: 162226
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Antrifttal bei Ober-Breidenbach“ |
⊙ | 29,72 | 1984 | ||
| Auerberg bei Schwarz |
1535014 WDPA: 162265
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Auerberg bei Schwarz“ |
⊙ | 6,12 | 1984 | ||
| Antrifttalsperre bei Angenrod |
![]() |
1535016 WDPA: 162227
|
Alsfeld Südteil des Stausees und Vorsperre der Antrifttalsperre mit umliegenden Bereichen. OSM-Link zur Kartendarstellung: „Antrifttalsperre bei Angenrod“ |
⊙ | 13,46 | 1984 | |
| Bernshäuser Sumpf |
1535017 WDPA: 162395
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bernshäuser Sumpf“ |
⊙ | 3,91 | 1985 | ||
| Duttelswiese bei Bermuthshain |
![]() |
1535019 WDPA: 162827
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Duttelswiese bei Bermuthshain“ |
⊙ | 18,48 | 1986 | |
| Rohrwiesenbachtal und Eisenberg bei Schlitz |
1535020 WDPA: 165214
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Rohrwiesenbachtal und Eisenberg bei Schlitz“ |
⊙ | 29,31 | 1990 | ||
| Weidengalle und Hasenbach bei Merlau |
1535021 WDPA: 344840
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Weidengalle und Hasenbach bei Merlau“ |
⊙ | 15,21 | 1990 | ||
| Ransberg bei Ober-Gleen |
1535023 WDPA: 165098
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ransberg bei Ober-Gleen“ |
⊙ | 17,42 | 1991 | ||
| Mühlwiesen bei Nieder-Moos |
![]() |
1535024 WDPA: 164727
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Mühlwiesen bei Nieder-Moos“ |
⊙ | 4,02 | 1992 | |
| Bruchwiesen bei Salz |
1535025 WDPA: 162590
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bruchwiesen bei Salz“ |
⊙ | 21,23 | 1992 | ||
| Schwarzenbachsgrund bei Grebenau |
1535026 WDPA: 165502
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schwarzenbachsgrund bei Grebenau“ |
⊙ | 8,37 | 1993 | ||
| Talaue von Sausel und Rauchel |
1535027 WDPA: 165814
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Talaue von Sausel und Rauchel“ |
⊙ | 40,89 | 1993 | ||
| Am Dörnberg bei Homberg/Ohm |
1535028 WDPA: 162145
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Dörnberg bei Homberg/Ohm“ |
⊙ | 14,54 | 1993 | ||
| Ohmaue/Igelsrain |
1535029 WDPA: 164934
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Ohmaue/Igelsrain“ |
⊙ | 144,84 | 1993 | ||
| Am kalten Born bei Wallenrod |
1535030 WDPA: 162165
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am kalten Born bei Wallenrod“ |
⊙ | 26,8 | 1993 | ||
| Feldatal |
![]() |
1535031 WDPA: 163037
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Feldatal“ |
⊙ | 406,35 | 1993 | |
| Göringer Grund |
1535032 WDPA: 163286
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Göringer Grund“ |
⊙ | 41,62 | 1994 | ||
| Weinberg bei Stockhausen |
![]() |
1535033 WDPA: 166226
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Weinberg bei Stockhausen“ |
⊙ | 6,18 | 1994 | |
| Buchhölzer Teich |
1535034 WDPA: 162619
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Buchhölzer Teich“ |
⊙ | 33,12 | 1994 | ||
| Höllerskopf |
1535035 WDPA: 163771
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Höllerskopf“ |
⊙ | 25,13 | 1994 | ||
| Oberes Niddatal/Forellenteiche |
![]() |
1535036 WDPA: 164885
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Oberes Niddatal / Forellenteiche“ |
⊙ | 130,79 | 1973 | |
| Schalksbachteiche |
![]() |
1535037 WDPA: 165358
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Schalksbachteiche“ |
⊙ | 30,75 | 1994 | |
| Wingershäuser Schweiz |
1535038 WDPA: 166327
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wingershäuser Schweiz“ |
⊙ | 37,82 | 1995 | ||
| Auf der langen Galle bei Rudingshain |
![]() |
1535040 WDPA: 162284
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Auf der langen Galle bei Rudingshain“ |
⊙ | 6,01 | 1995 | |
| Die Oberweide bei Breungeshain |
![]() |
1535041 WDPA: 344580
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Die Oberweide bei Breungeshain“ |
⊙ | 10,7 | 1995 | |
| Am Melgershain bei Feldkrücken |
1535042 WDPA: 162171
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Melgershain bei Feldkrücken“ |
⊙ | 28,47 | 1996 | ||
| Münchswiesen bei Frischborn |
![]() |
1535043 WDPA: 164735
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Münchswiesen bei Frischborn“ |
⊙ | 42,87 | 1996 | |
| Heidberg bei Sickendorf |
1535044 WDPA: 318515
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Heidberg bei Sickendorf“ |
⊙ | 24,89 | 1996 | ||
| Bienwiesen bei Allmenrod |
1535045 WDPA: 318195
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Bienwiesen bei Allmenrod“ |
⊙ | 55,11 | 1997 | ||
| Im Pfaffendriesch bei Freiensteinau |
1535046 WDPA: 318593
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im Pfaffendriesch bei Freiensteinau“ |
⊙ | 32,79 | 1997 | ||
| Im Lützelgrund bei Maulbach |
1535047 WDPA: 318592
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Im Lützelgrund bei Maulbach“ |
⊙ | 45,19 | 1998 | ||
| Wannersbruch |
1535048 WDPA: 319289
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Wannersbruch“ |
⊙ | 43,44 | 1999 | ||
| Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn |
![]() |
1535049 WDPA: 318100
|
OSM-Link zur Kartendarstellung: „Am Bilstein bei Breungeshain und Busenborn“ |
⊙ | 26,12 | 1999 | |
| Immichenhainer Teiche |
1634013 WDPA: 163898
|
Ist per Kennung 1634xxx dem Schwalm-Eder-Kreis zugeordnet, vgl. Liste der Naturschutzgebiete im Schwalm-Eder-Kreis | ⊙ | 23,21 | 1985 | ||
| Legende für Naturschutzgebiet | |||||||
Teilflächen
Weitere Naturschutzgebieten liegen nur zum Teil auf dem Gebiet des Landkreises.
| Name | Bild | Kennung | Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Breitenbachtal bei Michelsrombach |
1631022 WDPA: 162549 |
Landkreis Fulda, Vogelsbergkreis | ⊙ | 593,49 | 1990 | |||
| In der Kiesel bei Hintersteinau |
1435081 WDPA: 163907 |
Main-Kinzig-Kreis, Vogelsbergkreis | OSM-Link zur Kartendarstellung: „In der Kiesel bei Hintersteinau“ |
⊙ | 32,05 | 1996 | ||
| Eichköppel bei Eichelsdorf |
1535039 WDPA: 162891 |
Wetteraukreis, Vogelsbergkreis | OSM-Link zur Kartendarstellung: „Eichköppel bei Eichelsdorf“ |
⊙ | 42 | 1995 | ||
| Legende für Naturschutzgebiet | ||||||||
Einzelnachweise
- Vogelsbergkreis: Naturschutzgebiet, abgerufen am 11. Mai 2014.
- Hessisches Naturschutzinformationssystem (NATUREG), abgerufen am 10. Juli 2019.
- WDPA-Kennung, Koordinaten und Datum wurden dem European Nature Information System (EUNIS) der Europäischen Umweltagentur entnommen, dort heruntergeladen über die Sites search am 9. April 2014.
Weblinks
Commons: Naturschutzgebiete im Vogelsbergkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.















