Liste der Kulturdenkmale in Stadum

In der Liste der Kulturdenkmale in Stadum sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Stadum (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 1. Februar 2021).

Sachgesamtheiten

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
51617 Dorflücken 16, 18
(54° 44′ 21″ N, 9° 3′ 10″ O)
Schule Stadum Schule Stadum; 1928/29; eingeschossiger Backsteinbau über langgestrecktem Grundriss unter pfannengedecktem Satteldach,

Turnhalle traufständig zur Straße, Giebel und Gauben sowie Zierfriese in Formen des Backsteinexpressionismus; Nebengebäude zu Wohnzwecken in gleicher Gestaltung

BW

Mehrheit von baulichen Anlagen

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
52593 Holzacker 14, 15, 17
(54° 43′ 39″ N, 9° 4′ 0″ O)
Höfe Holzacker Bauernhäuser Holzacker; um 1900; Ensemble aus drei gegenüberliegenden, backsteinernen Bauernhäusern,

eingeschossige, traufständige Langhäuser mit durch Zwerchhäuser oder Risalite ausgezeichneten Mittelachsen und Zierfriesen

BW
51351 Schloßbergstraße 4, 6
(54° 44′ 7″ N, 9° 2′ 59″ O)
Uthländische Häuser Schloßbergstraße Uthländische Häuser Schloßbergstraße; wohl Ende 18. Jh.; Baugruppe aus zwei langgestreckten, eingeschossigen Wohn- und

Wirtschaftsgebäuden aus Backsteinbau unter Reetdächern, überden Eingängen Schweif- und Backengiebel

BW

Bauliche Anlagen

Objekt-ID Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild
5754 Dorflücken 18
(54° 44′ 22″ N, 9° 3′ 9″ O)
Schule Schule; 1928/29; eingeschossiger Backsteinbau über Turnhalle traufständig zur Straße, Giebel und Gauben sowie Zierfriese in Formen des Backsteinexpressionismus BW
1331 Fresenhagen 2
(54° 45′ 38″ N, 9° 1′ 44″ O)
Gut Fresenhagen: Herrenhaus
Gut Fresenhagen: Herrenhaus
5758 Holzacker 14
(54° 43′ 41″ N, 9° 3′ 59″ O)
Wohn- und Wirtschaftsgebäude Wohn- und Wirtschaftsgebäude; 2. H. 19. Jh.; eingeschossiger, winkelförmiger Backsteinbau unter teils reetgedecktem Schopfwalmdach, Wohnteil mit Zwerchhaus an der Südseite,

Stallteil mit Lootor; Garten

BW
29758 Holzacker 15
(54° 43′ 37″ N, 9° 4′ 0″ O)
Bauernhaus Bauernhaus; 1896; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau unter Schopfwalmdach mit übergiebeltem Mittelrisalit und Backsteinzierfriesen, im Inneren bauzeitliche Fliesen und

Schablonenmalereien an Wänden und Decken

BW
46091 Holzacker 18
(54° 43′ 51″ N, 9° 4′ 20″ O)
Bauernhaus Bauernhaus; Anf. 20. Jh.; eingeschossiger, traufständiger, verputzter Backsteinbau unter Schopfwalmdach mit übergiebeltem Mittelrisalit und Konsolfriesen, an der östlichen Giebelseite pilastergerahmte Eingangsloggia, bauzeitliche Haustür, bauzeitliche Einfriedungsmauer und Lindenreihe vor dem Haus BW
5755 Schloßbergstraße 6
(54° 44′ 7″ N, 9° 2′ 58″ O)
Uthländisches Haus Uthländisches Haus; wohl Ende 18. Jh.; langgestreckter, eingeschossiger Backsteinbau unter reetgedecktem

Schopfwalmdach, geweißtes Mauerwerk mit Ankern, über dem Hauseingang Schweifgiebel mit Ladeluke

BW
Commons: Kulturdenkmale in Stadum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.