Liste der Kulturdenkmale in Garding
In der Liste der Kulturdenkmale in Garding sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Garding (Kreis Nordfriesland) aufgelistet (Stand: 2017).
Sachgesamtheiten
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 40614 | Markt 28 (54° 19′ 46″ N, 8° 46′ 44″ O) |
Kirche St. Christian | Kirche St. Christian mit Ausstattung, Kirchhof (Markt 28); Altes Diakonat (Markt 6) | ![]() Kirche St. Christian |
Bauliche Anlagen
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 2961 | Enge Straße 22 (54° 19′ 46″ N, 8° 46′ 54″ O) |
ehem. „Gasthaus zur Börse“ | ||
| 4379 | Hahneburg 1 (54° 19′ 58″ N, 8° 46′ 58″ O) |
Wohnhaus (Gasthof Hahneburg) | sog. Hahneburg; 1848; ehem. Beamtenwohnsitz des Pfennigmeisters, nördlich des Stadtkerns, exponiert auf Anhöhe gelegener, zweigeschossiger Backsteinbau mit Halbwalmdach, Ziegelfassade mit Gurt und Traufgesims; bauzeitliche Innenausstattung | |
| 4055 | Markt 6 (54° 19′ 44″ N, 8° 46′ 45″ O) |
Altes Diakonat | Eines der ältesten Bürgerhäuser Gardings, 1572 erbaut, bis 1892 Wohnhaus des Diakons (= zweiter Pastor). 1901 bis 1911 Privatschule. In diesem Haus wurde der deutsche Historiker Theodor Mommsen geboren. Seit 1969 genutzt als Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde. | ![]() Altes Diakonat |
| 3152 | Markt 28 (54° 19′ 46″ N, 8° 46′ 44″ O) |
Kirche St. Christian mit Ausstattung | Die St.-Christians-/St.-Bartholomäus-Kirche geht auf die 1117 errichtete einschiffige, kreuzförmige Backsteinkirche St. Christian zurück. | ![]() Kirche St. Christian mit Ausstattung |
| 4390 | Osterstraße 4 (54° 19′ 45″ N, 8° 46′ 55″ O) |
sog. Gasthof Holsteinischer Hof | sog. Holsteiner Hof; Ende 19. Jh.; traufständiger zweigeschossiger Ziegelbau mit einhüftigem Satteldach und rückwärtigem Anbau, Vorderhaus mit mittigem Eisengitterbalkon, Dachgauben, Schieferdeckung und historistischer Gliederung. | |
| 4377 | Süderstraße 53 (54° 19′ 39″ N, 8° 46′ 57″ O) |
Ehemaliger Hafenspeicher | Ehemaliger Hafenspeicher; von 1866; traufständiger viergeschossiger Flachsatteldachbau mit Zwerchhaus, Ladeluken und Ziegelfassade | |
| 2962 | Tönninger Straße 14a (54° 19′ 47″ N, 8° 47′ 28″ O) |
Windmühle „Emanuel“ | ![]() Windmühle „Emanuel“ |
Gründenkmale
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 19589 | Markt 28 (54° 19′ 46″ N, 8° 46′ 43″ O) |
Kirchhof |
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Garding – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quelle
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 1003 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



