Liste der Kulturdenkmale in Schwabstedt
In der Liste der Kulturdenkmale in Schwabstedt sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Schwabstedt (Kreis Nordfriesland) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 1. Februar 2021).
Sachgesamtheiten
    
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 46457 | Hollbüllhuus 5, 10, 13, 15, 54, Hollbüllhuus (54° 24′ 11″ N, 9° 14′ 19″ O)  | 
Ortskern Hollbüllhuus | Ortskern Hollbüllhuus; Ensemble aus fünf Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des 19. Jahrhunderts um einen dreieckigen
 Dorfanger mit Doppeleiche, die Gebäude vornehmlich reetgedeckte Langhäuser aus gelbem Backstein  | 
|
| 40648 | Kirchenstraße (54° 23′ 40″ N, 9° 11′ 15″ O)  | 
Kirche St. Jakobi | Kirche St. Jakobi mit Ausstattung, Glockenhaus, Kirchhof, Grabmale bis 1870, Kirchhofstor, Lindenkranz, Granitwall/-böschungsmauer | ![]() Kirche St. Jakobi  | 
Bauliche Anlagen
    
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 46261 | An der Treene 1 ()  | 
Wohnhaus | Wohnhaus; um 1900; eingeschossiger, traufständiger Backsteinbau mit Drempel und hohem, geputzten Sockelgeschoss,
 schiefergedecktes Schopfwalmdach, überhöhter Mittelrisalit mit Freigespärre; großes, umfriedetes Gartengrundstück mit Teepavillon  | 
|
| 5791 | Große Straße 11 ()  | 
Geesthardenhaus | Geesthardenhaus; 19. Jh.; lang gestreckter Gelbziegelbau mit reetgedecktem Walmdach, Wohnteil mit Segmentbogenfenstern, Wirtschaftsteil mit Lootor | |
| 46258 | Hollbüllhuus 10 ()  | 
Wohn- und Wirtschaftsgebäude | Wohn- und Wirtschaftsgebäude; 2. H. 19. Jh.; langgestreckter gelber Ziegelbau auf Feldsteinfundament mit Schopfwalmdach, Wohnteil mit schiefergedecktem Backengiebel und Segmentbogenfenstern mit profilierten Sohlbänken, Wirtschaftsteil mit Lootor, Heuluke und Gusseisenfenstern | |
| 3103 | Hollbüllhuus 13 (54° 24′ 11″ N, 9° 14′ 20″ O)  | 
Querdielenhaus | Querdielenhaus; wohl 2. H. 19. Jh.; langgestreckter gelber Ziegelbau unter reetgedecktem Walmdach, Wohnteil mit gleichmäßig gereihten Segmentbogenfenstern mit profilierten Sohlbänken, ehemaliger Wirtschaftsteil mit Lootor und östlichem Flügel | ![]() Querdielenhaus  | 
| 2417 | Kattreppel 1 (54° 23′ 43″ N, 9° 11′ 20″ O)  | 
Geesthardenhaus | Geesthardenhaus, traufständiger eingeschossiger Halbwalmdachbau mit Backengiebelrisalit und Looeinfahrt, Reetdeckung und Ziegelfassade, 19. Jh. Querdielenhaus mit Wirtschaftsteil und Stallung, tonnengewölbter Entwässerungskeller | ![]() Geesthardenhaus  | 
| 5792 | Kirchenstraße 10 (54° 23′ 41″ N, 9° 11′ 10″ O)  | 
Ehemaliges Kaufhaus Carstens | ![]() Ehemaliges Kaufhaus Carstens  | |
| 5793 | Kirchenstraße 20 ()  | 
Bauernhaus | Bauernhaus; wohl 19. Jh.; traufständiger, gelber Backsteinbau unter reetgedecktem Walmdach, Zwerchhaus über dem Eingang an der Front, scheitrechte Fenster, rückwärtiger Flügel | |
| 3772 | Kirchenstraße (54° 23′ 40″ N, 9° 11′ 16″ O)  | 
Kirche St. Jakobi mit Ausstattung | Aus Feldsteinen etwa um 1200 errichteter, ursprünglich romanischer Kirchenbau, 1889 durchgreifend umgebaut. | ![]() Kirche St. Jakobi mit Ausstattung  | 
| 5794 | Lehmsiek 1 ()  | 
Bauernhaus | Bauernhaus; 1854; eingeschossiger, hell geschlämmter Backsteinbau über L-förmigen Grundriss, reetgedecktes Walmdach, Wohntrakt mit Zwerchgiebel, Stalltrakt mit Lootor und südlichem Erweiterungsflügel | |
| 5796 | Nicolaus-Bruhns-Weg 1 ()  | 
Kate | Kate; um 1870; eingeschossiger, traufständiger, gelber Backsteinbau unter reetgedecktem Walmdach, Rundgiebel mit ehemaliger Ladeluke über dem Hauseingang | |
| 5798 | Schloßstraße 1 ()  | 
Wohnhaus | Wohnhaus; 2. Viertel 20. Jh.; eingeschossiger, kubischer Backsteinbau unter Reetdach in Formen der
 Heimatschutzarchitektur, großes Korbbogenportal an der Ostseite, übergiebelter Seitenrisalit an der Südseite  | 
|
| 5799 | Schloßstraße 11 (54° 23′ 47″ N, 9° 10′ 58″ O)  | 
Wohnhaus | Sog. Renatenhof; 1873; eingeschossiger Putzbau mit Drempel, zweigeschossigem Mittelrisalit und Satteldach, Fassade mit umlaufender Pilastergliederung und Stuckdetails, u. a. Medaillons mit vollplastischen Porträtköpfen | |
| 41702 | Westerstraße 10 ()  | 
Wohnhaus | Wohnhaus; 2. H. 19. Jh.; eingeschossiger, giebelständiger Backsteinbau aus gelbem Ziegel unter reetgedecktem
 Schopfwalmdach, Fenster und Türen segmentbogenförmig  | 
Gründenkmale
    
| Objekt-ID | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| 19478 | Kirchenstraße ()  | 
Kirchhof | Kirchhof, Grabmale bis 1870, Kirchhofstor, Lindenkranz, Granitwall/-böschungsmauer | ![]() Kirchhof  | 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmale in Schwabstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Quelle
    
- Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 1003 kB)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.





