Liste der Europameister im Vielseitigkeitsreiten
Die Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten (ehemals Military genannt) werden seit 1953 von der FEI ausgerichtet. Sie fanden bis 1955 im jährlichen Rhythmus, anschließend alle zwei oder drei Jahre und seit 1965 alle zwei Jahre statt. Wie bei Reitwettbewerben allgemein üblich werden die Wettbewerbe nicht nach Geschlecht getrennt.
Geschichte
Rund 40 Jahre nach Aufnahme der Military in das Programm der Olympischen Sommerspiele fragte die FEI beim britischen Pferdesportverband an, ob diese die erste Europameisterschaft in dieser Disziplin austragen wolle. Bei der ersten Austragung in Badminton nahmen sechs Mannschaften teil, jedoch erreichte nur die britische Mannschaft ein vollständiges Teamergebnis und gewann somit die erste Mannschaftsgoldmedaille in der Geschichte der Military-Europameisterschaften.
Bei der Europameisterschaft 1957 gewann die erste Frau, die Britin Sheila Willcox, den Wettbewerb. Dieser Sieg erfolgte zu einer Zeit, als bei den Olympischen Spielen der Start von Frauen in der Military noch nicht erlaubt war.
Dominierende Mannschaft ist traditionell Großbritannien, des Öfteren auch das Mutterland der Vielseitigkeit genannt. Bis auf 1993 gewann das britische Team immer eine Mannschaftsmedaille. In den ersten Jahrzehnten zählte zudem die Sowjetunion zu den dominierenden Mannschaften.
Im Jahr 1997 kam es zu einer Besonderheit in der Geschichte der Europameisterschaft: Die Europameisterschaft wurde in der Mannschaftswertung weltweit offen ausgetragen, zusätzlich wurde aus dieser Wertung eine europäische Mannschaftsrangliste ermittelt. In der Geschichte der Europameisterschaft wurden die Wettbewerbe regelmäßig im Rahmen regulärer Vielseitigkeitsturniere ausgetragen,[1] dies wird heute jedoch nicht mehr praktiziert.
Bis 2003 wurde bei der Europameisterschaft das alte Format der Vielseitigkeitsprüfungen mit Rennbahn und Wegstrecken ausgetragen. Seit 2005 wird die Europameisterschaft als Langprüfung nach neuem Format – Dressur, Gelände, Springen – ausgetragen. Die Prüfung wird hierbei auf CCI 3*-Niveau ausgetragen.[2][3]
Im Jahr 2005 gewann Zara Phillips – 34 Jahre nach ihrer Mutter Anne Windsor – den Einzelwettbewerb.[4] Die 30. Austragung der Europameisterschaft im Vielseitigkeitsreiten fand 2011 in Luhmühlen statt.[5]
Einzelwertung
Die Sieger der Einzelwertungen waren:[6]
Jahr | Ort | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
2021 | ![]() |
![]() Dublin |
![]() Brookfield Inocent |
![]() Corouet |
2019 | ![]() |
![]() Hale Bob OLD |
![]() Chipmunk FRH |
![]() Rioghan Rua |
2017 | ![]() |
![]() Hale Bob OLD |
![]() Rocana FST |
![]() Bulana |
2015 | ![]() |
![]() Takinou |
![]() Opgun Louvo |
![]() Qing du Briot |
2013 | ![]() |
![]() Halunke FBW |
![]() FRH Escada JS |
![]() Chilli Morning |
2011 | ![]() |
![]() Sam FBW |
![]() Opgun Louvo |
![]() Little Paint |
2009 | ![]() |
![]() Miners Frolic |
![]() Some Day Soon |
![]() Sam FBW |
2007 | ![]() |
![]() Galan de Sauvagère |
![]() Call Again Cavalier |
![]() Ringwood Cockatoo |
2005 | ![]() |
![]() Toytown |
![]() Tamarillo |
![]() Sleep Late |
2003 | ![]() |
![]() Galan de Sauvagère |
![]() Stand by Me |
![]() Walk on Star |
2001 | ![]() |
![]() Supreme Rock |
![]() Brilliante |
![]() Dopé Doux |
1999 | ![]() |
![]() Supreme Rock |
![]() Stand by Me |
![]() Monaghan |
1997 | ![]() |
![]() Watermill Stream |
![]() Cosmopolitan |
![]() General Jock |
![]() (offene Wertung) |
![]() Broadcast News |
|||
1995 | ![]() |
![]() Welton Romance |
![]() Ut to Placineau |
![]() King William |
1993 | ![]() |
![]() Twist La Beige |
![]() Song and Dance |
![]() Bahlua |
1991 | ![]() |
![]() Glenburnie |
![]() Jacana |
![]() Get Smart |
1989 | ![]() |
![]() Master Craftsman |
![]() Kings Jester |
![]() Fearliath Mor |
1987 | ![]() |
![]() Night Cap |
![]() Sir Wattie |
![]() Justyn Thyme |
1985 | ![]() |
![]() Priceless |
![]() Myross |
![]() Oxford Blue |
1983 | ![]() |
![]() Mystic Minstrel |
![]() Regal Realm |
![]() Joel |
1981 | ![]() |
![]() Oran |
![]() Santiago |
![]() Inis Meain |
1979 | ![]() |
![]() Monaco |
![]() Gurgle the Greek |
![]() Power Game |
1977 | ![]() |
![]() George |
![]() Madrigal |
![]() Sioux |
1975 | ![]() |
![]() Be Fair |
![]() Goodwill |
![]() Gusar |
1973 | ![]() |
![]() Jeger |
![]() Albrant |
![]() Sioux |
1971 | ![]() |
![]() Doublet |
![]() Baccarat |
![]() Classic Chips |
1969 | ![]() |
![]() Cornishman V |
![]() Pasha |
![]() Windspiel |
1967 | ![]() |
![]() Durlas Eile |
![]() The Poacher |
![]() Lochinvar |
1965 | ![]() |
![]() Volt |
![]() Evlon |
![]() Condora |
1962 | ![]() |
![]() M'Lord Conolly |
![]() Granj |
![]() Ryebrooks |
1959 | ![]() |
![]() Burn Trout |
![]() Samuel Johnson |
![]() Laurien |
1957 | ![]() |
![]() High-and-Mighty |
![]() Franko |
![]() Eldorado |
1955 | ![]() |
![]() Kilbarry |
![]() Radar |
![]() Countryman |
1954 | ![]() |
![]() Crispin |
![]() Kilbarry |
![]() Starlight |
1953 | ![]() |
![]() Starlight |
![]() Kilbarry |
![]() Vae Victis |
Mannschaftswertung
Jahr | Ort Mannschaften |
Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|---|
2021 | ![]() |
![]() Rosalind Canter Allstar B Nicola Wilson Dublin Piggy March Brookfield Inocent Kitty King Vendredi Biats |
![]() Ingrid Klimke Hale Bob Michael Jung Wild Wave Andreas Dibowski FRH Corrida Anna Siemer FRH Butts Avondale |
![]() Niklas Lindbäck Focus Filiocus Malin Josefsson Golden Midnight Louise Romeike Waikiki Ludwig Svennerstål El Kazir |
2019 | ![]() |
![]() Andreas Dibowski FRH Corrida Kai Rüder Colani Sunrise Michael Jung Chipmunk FRH Ingrid Klimke Hale Bob |
![]() Pippa Funnell Majas Hope Piggy French Quarrycrest Echo Kristina Cook Billy the Red Oliver Townend Cooley Master Class |
![]() Sara Algotsson-Ostholt Chicuelo Malin Josefsson Golden Midnight Malin Petersen Charly Brown Christoffer Forsberg Sapporo |
2017 | ![]() |
![]() Nicola Wilson Bulana Kristina Cook Billy the Red Rosalind Canter Allstar B Oliver Townend Cooley SRS |
![]() Sara Algotsson-Ostholt Reality Louise Svensson Jähde Utah Sun Niklas Lindbäck Focus Filiocus Ludwig Svennerstål Paramount Importance |
![]() Pietro Roman Barraduff Pietro Sandei Rubis de Prere Vittoria Panizzon Chequers Play the Game Arianna Schivo Quefira de l'Ormeau |
2015 | ![]() |
![]() Michael Jung Takinou Sandra Auffarth Opgun Louvo Ingrid Klimke Hale Bob Dirk Schrade Hop and Skip |
![]() Kitty King Persimmon Pippa Funnell Sandman Nicola Wilson One Two Many William Fox-Pitt Bay My Hero |
![]() Thibaut Vallette Qing du Briot Mathieu Lemoine Bart L Thomas Carlile Sirocco du Gers Karim Florent Laghouag Entebbe |
2013 | ![]() |
![]() Michael Jung |
![]() Ludwig Svennerstål |
![]() Nicolas Touzaint |
2011 | ![]() 11 (2 ausgeschieden) |
![]() Ingrid Klimke |
![]() Donatien Schauly |
![]() Mary King |
2009 | ![]() 8 (4 ausgeschieden) |
![]() Kristina Cook |
![]() Roberto Rotatori |
![]() Karin Donckers |
2007 | ![]() 12 |
![]() Mary King |
![]() Nicolas Touzaint |
![]() Vittoria Panizzon |
2005 | ![]() 10 |
![]() Zara Phillips |
![]() Arnaud Boiteau |
![]() Frank Ostholt |
2003 | ![]() 8 |
![]() Pippa Funnell |
![]() Nicolas Touzaint |
![]() Karin Donckers |
2001 | ![]() 10 |
![]() Pippa Funnell |
![]() Didier Courrèges |
![]() Marco Biasa |
1999 | ![]() 14 (5 ausgeschieden) |
![]() Jeanette Brakewell |
![]() Bodo Battenberg |
![]() Constantin van Rijckevorsel |
1997 | ![]() 9 (3 ausgeschieden) |
![]() William Fox-Pitt |
![]() Anna Hermann |
![]() Jean-Lou Bigot |
1995 | ![]() 13 (5 ausgeschieden) |
![]() William Fox-Pitt |
![]() Jean-Lou Bigot |
![]() Lucy Thompson |
1993 | ![]() 11 (5 ausgeschieden) |
![]() Anna Hermann |
![]() Jean-Lou Bigot |
![]() Eric Boyd Smiley |
1991 | ![]() 10 (7 ausgeschieden) |
![]() Ian Stark |
![]() Sonya Duke |
![]() Jean-Jacques Boisson |
1989 | ![]() 10 (5 ausgeschieden) |
![]() Virginia Leng |
![]() Fiona van Tuyll |
![]() Joe McGowan |
1987 | ![]() 11 (8 ausgeschieden) |
![]() Virginia Leng |
![]() Wolfgang Mengers |
![]() Thierry Lacour |
1985 | ![]() 9 (4 ausgeschieden) |
![]() Virginia Holgate |
![]() Jean Teulère |
![]() Christoph Wagner |
1983 | ![]() 11 (5 ausgeschieden) |
![]() Christian Persson |
![]() Lucinda Green |
![]() Pascal Morvilliers |
1981 | ![]() 13 (7 ausgeschieden) |
![]() Virginia Holgate |
![]() Ernst Baumann |
![]() Miroslaw Szlapka |
1979 | ![]() 10 (3 ausgeschieden) |
![]() John Watson |
![]() Chris Collins |
![]() Thierry Touzaint |
1977 | ![]() 7 (1 ausgeschieden) |
![]() Lucinda Prior-Palmer |
![]() Karl Schultz |
![]() John Watson |
1975 | ![]() 10 (4 ausgeschieden) |
![]() Pjotr Gornuschko |
![]() Lucinda Prior-Palmer |
![]() Kurt Mergler |
1973 | ![]() 7 (4 ausgeschieden) |
![]() Herbert Blöcker |
![]() Alexander Jewdokimow |
![]() Richard Meade |
1971 | ![]() 7 (2 ausgeschieden) |
![]() Debbie West |
![]() Sergin Mukhin |
![]() William McLernon |
1969 | ![]() 6 (2 ausgeschieden) |
![]() Richard Walker |
![]() Juri Solos |
![]() Bernd Messmann |
1967 | ![]() 8 (4 ausgeschieden) |
![]() Martin Whitely |
![]() Eddie Boylan |
![]() Jean-Jacques Guyon |
1965 | ![]() 7 (3 ausgeschieden) |
![]() Lew Baklyschkin |
![]() Penelope Moreton |
![]() Derek Allhusen |
1962 | ![]() 4 |
![]() German Gazjumow |
![]() Anthony Cameron |
![]() Frank Weldon |
1959 | ![]() 10 (4 ausgeschieden) |
![]() August Lütke-Westhues |
![]() Frank Weldon |
![]() Jean-Raymond le Roy |
1957 | ![]() 6 (3 ausgeschieden) |
![]() Sheila Willcox |
![]() August Lütke-Westhues |
![]() Jonas Lindgren |
1955 | ![]() 5 (3 ausgeschieden) |
![]() Frank Weldon |
![]() Anton Bühler |
|
1954 | ![]() 5 (3 ausgeschieden) |
![]() Albert Hill |
![]() Wilhelm Büsing |
|
1953 | ![]() 3 (2 ausgeschieden) |
![]() Frank Weldon |
Einzelnachweise
- siehe hierzu zum Beispiel Burghley Horse Trials
- FEI-Turnierkalender: EM Luhmühlen 2011 (Memento des Originals vom 19. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Europameisterschaften Vielseitigkeit 2011: Der Wettkampfmodus (Memento des Originals vom 19. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Princess Anne startete im Sport unter dem Namen Anne Windsor, siehe zum Beispiel Fotos: Prinzessin Anne in der Heide (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Harburger Anzeigen und Nachrichten, 14. Juni 2011
- EM Vielseitigkeit 2011: Pressemappe mit Informationen zur EM-Geschichte (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch)
- EM Vielseitigkeit: Übersicht Medaillengewinner bis 2009 (Memento des Originals vom 30. März 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Mannschaftsergebnis EM Vielseitigkeit 2009 (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Peter Thomsen: Erfolge (Memento des Originals vom 19. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Wie Drahtseile, Der Spiegel, 30. August 1982
- 80. Geburtstag von Siegfried Dehning (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Pressemitteilung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung/E. Willermann, 6. September 2010
- Dieter Fösken wird 70 Jahre, Reiterverein Neukirchen "Prinz Friedrich Sigismund von Preussen" e.V., 30. Juli 2006
- European Championships: Three Day Event Teams (Memento vom 3. November 2011 im Internet Archive) (englisch)
- Britische Medaillengewinner
- Medaillengewinner, Schwedischer Pferdesportverband