Lambrugo
Luisago ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 2489 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Como in der Lombardei.
Lambrugo | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Lokale Bezeichnung | Lambrüg | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 9° 15′ O | |
Höhe | 290 m s.l.m. | |
Fläche | 1,92 km² | |
Einwohner | 2.489 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22045 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013121 | |
Volksbezeichnung | Lambrughesi | |
Schutzpatron | Karl Borromäus (4. November) | |
Website | Lambrugo |
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer ostsüdöstlich von Como und grenzt unmittelbar an die Provinz Lecco. Die umfasst die folgende Fraktionen: Cadea, Cascina Giulia, Galletto, Momberto, Piazza, Resegone. Nachbar Gemeinde sind: Costa Masnaga (LC), Inverigo, Lurago d’Erba, Merone, Nibionno (LC)
Verkehr
Durch die Gemeinde führt die frühere Staatsstraße 342 (heute eine Provinzstraße) von Bergamo nach Varese.
Gemeindepartnerschaft
Seit 2008 bestehen lockere Verbindungen zur polnischen Gemeinde Rajcza in der Woiwodschaft Schlesien.
Sehenswürdigkeiten
Literatur
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d'Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 141.
- Lambrugo auf tuttitalia.it/lombardia
Weblinks
Commons: Lambrugo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- Pfarrkirche San Carlo Borromeo (Foto)
- Kloster Santa Maria Assunta (Foto)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.