Blevio
Blevio ist eine Gemeinde mit 1217 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.
Blevio | ||
---|---|---|
? |
| |
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Como (CO) | |
Koordinaten | 45° 50′ N, 9° 6′ O | |
Höhe | 240 m s.l.m. | |
Fläche | 5 km² | |
Einwohner | 1.217 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 22020 | |
Vorwahl | 031 | |
ISTAT-Nummer | 013026 | |
Volksbezeichnung | bleviani | |
Schutzpatron | Gordiano und Epimaco (Heilige) (10. Mai) | |
Website | Blevio |
![]() Die Gemeinde Blevio in der Provinz Como |


.jpg.webp)
Geographie
Die Gemeinde zieht sich über eine Höhe von 200 bis 1140 m s.l.m.; sie liegt am Fuße des Berges Pizzo Tre Termini, der der höchste Punkt im Gemeindegebiet ist.
Die Nachbargemeinden sind am Norden Cernobbio, Moltrasio, am Osten Torno, am Süden Brunate, und am Westen Como.
Geschichte
Blevio umfasst sieben alte Dörfer. Die sogenannten „die siebten Städte“ (Capovico, Cazzanore, Girola, Maggianico, Mezzovico, Sopravilla und Sorto). Die wichtigsten davon waren in der Nähe des Sees von Como.
Die Etymologie des Namens der Stadt wurde in der keltischen Sprache gefunden: Blevio → „Biuelius“ (lateinisch „vivo - lebendig“; alte irische „biu - ich nutzen, um sein“).
Demografische Entwicklung

Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
Literatur
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 292.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Blevio Online.
Weblinks
- Historische Entwicklung der Gemeinde Blevio und der Pfarrei Gordiano e Epimaco
- Blevio auf lombardiabeniculturali.it architetture
- Blevio (italienisch) in lombardia.indettaglio.it, abgerufen 9. Januar 2016.
- Blevio auf tuttitalia.it/lombardia
- Blevio auf comuni-italiani.it/013/026
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- Pfarrkirche San Gordiano auf lombardiabeniculturali.it
- Kirche Immacolata
- Villa Belvedere,
- Villa Pasta
- Villa Ricordi
- Villa Roccabruna
- Villa Cramer