La Turbie

La Turbie (italienisch Turbia) ist eine Gemeinde mit 2981 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Alpes-Maritimes in Südostfrankreich. Sie liegt direkt oberhalb des Fürstentums Monaco.

La Turbie
La Turbie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Alpes-Maritimes (06)
Arrondissement Nizza
Kanton Beausoleil
Gemeindeverband Riviera Française
Koordinaten 43° 45′ N,  24′ O
Höhe 146–658 m
Fläche 7,37 km²
Einwohner 2.981 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 404 Einw./km²
Postleitzahl 06320
INSEE-Code 06150
Website www.ville-la-turbie.fr

Römisches Siegesdenkmal in La Turbie

Geschichte

Die Stadt wurde mit Steinen aufgebaut, die größtenteils von einem römischen Siegesdenkmal stammen, dem Tropaeum Alpium. Es wurde 7/6 v. Chr. zur Zeit des Kaisers Augustus anlässlich des Siegs über verschiedene Alpenstämme errichtet. Von 1893 bis 1932 war La Turbie durch eine Zahnradbahn mit Beausoleil verbunden.

La Turbie war als Zielort der 1897 ausgetragenen Wettfahrt Marseille–La Turbie, dem wohl ersten Bergrennen für Automobile.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner1.5221.7611.8261.9692.6093.0213.1703.105
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 1032–1039.
Commons: La Turbie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.