Castillon (Alpes-Maritimes)
Castillon ist eine französische Gemeinde im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Nizza und zum Kanton Menton. Die Bewohner nennen sich die Castillonnais.
| Castillon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
| Département (Nr.) | Alpes-Maritimes (06) | |
| Arrondissement | Nizza | |
| Kanton | Menton | |
| Gemeindeverband | Riviera Française | |
| Koordinaten | 43° 50′ N, 7° 28′ O | |
| Höhe | 275–1289 m | |
| Fläche | 7,54 km² | |
| Einwohner | 400 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 06500 | |
| INSEE-Code | 06036 | |
![]() Castillon im Jahr 2013 | ||
Geographie
Die Gemeinde liegt auf einem Ausläufer der französischen Seealpen und grenzt im Norden an Sospel, im Osten an Castellar, im Süden an Menton und Sainte-Agnès und im Westen an Peille.
Geschichte
Früher verlief eine schmalspurige Eisenbahnlinie von Menton nach Sospel via Castillon. Castillon wurde im Winter 1944/45 durch ein Bombardement in Mitleidenschaft gezogen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 82 | 97 | 55 | 79 | 187 | 282 | 342 | 380 |
Der Viadukt „Viaduc du Caramel“, damals noch mit der Eisenbahnlinie Menton-Sospel belegt
Der Viaduc du Carréi, der ebenfalls für die Eisenbahnlinie erbaut worden war, um das Jahr 1910
Der einstige Bahnhof von Castillon
Die Viadukte, hier der Viaduc du Carrei, sind erhalten geblieben.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Alpes-Maritimes. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-071-X, S. 901–903.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


France-2013-gb.jpg.webp)