Kanurennsport-Europameisterschaften 2009
Die Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 fanden vom 25. bis 28. Juni 2009 auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel statt. Etwa 500 Athleten aus 35 Nationen nahmen daran teil.
Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 ![]() Logo der Kanu-Rennsport Europameisterschaft 2009 | |
---|---|
Austragungsort | Brandenburg an der Havel |
Teilnehmende Nationen | 35 |
Teilnehmende Athleten | ca. 500 |
Disziplinen | 27 |
Eröffnung | 25. Juni 2009 |
Wettkampfende | 28. Juni 2009 |
Bei den Europameisterschaften wurden Wettbewerbe im Kanurennsport in 27 Disziplinen ausgetragen. Dabei kam erstmals bei einer internationalen Meisterschaft das im Dezember 2008 geänderte Weltmeisterschaftsprogramm des Internationalen Kanu-Verbandes zum Tragen, bei dem über 200 Meter Staffelrennen im Einer-Kajak und Einer-Canadier statt Rennen im Vierer-Kajak bzw. Vierer-Canadier ausgetragen werden.
Veranstalter war der Europäische Kanuverband, Ausrichter der Deutsche Kanu-Verband. Die Veranstaltung war die erste internationale Kanu-Meisterschaft in Ostdeutschland seit dem Ende der DDR. Schirmherr der Veranstaltung war der Brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck.
Erfolgreichstes Team der Wettkämpfe war die Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft, die sich mit sechs Siegen, neun Silber und fünf Bronzemedaillen knapp vor Ungarn (6/9/2) und Belarus (4/1/1) platzierte. Insgesamt waren ca. 10.000 Zuschauer an der Strecke. Die Finalrennen auf den olympischen Distanzen wurden von ARD und ZDF live übertragen.
Ergebnisse
Insgesamt wurden Wettbewerbe in 27 Kategorien ausgetragen, davon 9 für Frauen.[1]
Kanadier
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C1 | 200 m | ![]() |
39,308 s | ![]() |
40,014 s | ![]() |
40,338 s |
500 m | ![]() |
1:50,298 min | ![]() |
1:50,466 min | ![]() |
1:50,611 min | |
1000 m | ![]() |
3:51,934 min | ![]() |
3:52,854 min | ![]() |
3:55,007 min | |
4 x 200 m | ![]()
|
2:48,130 min | ![]()
|
2:51,096 min | ![]()
|
2:51,254 min | |
C2 | 200 m | ![]()
|
32,251 s | ![]() |
32,370 s | ![]() |
32,663 s |
500 m | ![]() |
1:40,365 min | ![]()
|
1:41,684 min | ![]()
|
1:41,876 min | |
1000 m | ![]()
|
3:34,942 min | ![]() |
3:36,470 min | ![]()
|
3:36,900 min | |
C4 | 200 m | ![]()
|
33,477 s | ![]()
|
33,758 s | ![]()
|
33,797 s |
1000 m | ![]()
|
3:20,283 min | ![]()
|
3:21,356 min | ![]()
|
3:22,690 min |
Kajak
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K1 | 200 Meter | ![]() |
35,308 s | ![]() |
36,511 s | ![]() |
35,534 s |
500 Meter | ![]() |
1:35,894 min | ![]() |
1:36,253 min | ![]() |
1:36,868 min | |
1000 Meter | ![]() |
3:29,101 min | ![]() |
3:30,419 min | ![]() |
3:31,820 min | |
4 x 200 Meter | ![]()
|
2:29,840 min | ![]()
|
2:30,620 min | ![]()
|
2:31,290 min | |
K2 | 200 Meter | ![]() |
32,251 s | ![]() |
32,370 s | ![]()
|
32,663 s |
500 Meter | ![]() |
1:27,425 min | ![]() |
1:27,918 min | ![]() |
1:28,006 min | |
1000 Meter | ![]()
|
3:12,864 min | ![]()
|
3:13,119 min | ![]() |
3:14,242 min | |
K4 | 200 Meter | ![]()
|
30,275 s | ![]()
|
30,298 s | ![]()
|
30,711 s |
1000 Meter | ![]() |
2:54,589 min | ![]() |
2:56,323 min | ![]()
|
2:56,760 min |
Kajak
Disziplin | Gold | Leistung | Silber | Leistung | Bronze | Leistung | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
K1 | 200 Meter | ![]() |
41,014 s | ![]() |
41,090 s | ![]() |
41,094 s |
500 Meter | ![]() |
1:49,644 min | ![]() |
1:49,862 min | ![]() |
1:51,693 min | |
1000 Meter | ![]() |
3:56,310 min | ![]() |
3:57,458 min | ![]() |
3:58,169 min | |
4 x 200 m Meter | ![]() |
2:54,351 min | ![]()
|
2:54,652 min | ![]()
|
2:58,062 min | |
K2 | 200 Meter | ![]() |
37,019 s | ![]() |
37,131 s | ![]()
|
37,561 s |
500 Meter | ![]() |
1:39,914 min | ![]()
|
1:41,091 min | ![]() |
1:41,504 min | |
1000 Meter | ![]()
|
3:35,848 min | ![]() |
3:36,533 min | ![]()
|
3:37,111 min | |
K4 | 200 Meter | ![]() |
35,009 s | ![]() |
35,065 s | ![]()
|
35,881 s |
500 Meter | ![]() |
1:31,236 min | ![]()
|
1:33,116 min | ![]()
|
1:33,444 min |
Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
6 | 9 | 5 | 20 |
2 | ![]() |
6 | 9 | 2 | 17 |
3 | ![]() |
4 | 1 | 1 | 6 |
4 | ![]() |
2 | 3 | 5 | 10 |
5 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
6 | ![]() |
2 | 0 | 2 | 4 |
7 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
8 | ![]() |
1 | 0 | 2 | 3 |
9 | ![]() |
1 | 0 | 1 | 2 |
![]() |
1 | 0 | 1 | 2 | |
11 | ![]() |
1 | 0 | 0 | 1 |
12 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
13 | ![]() |
0 | 1 | 1 | 2 |
14 | ![]() |
0 | 0 | 2 | 2 |
![]() |
0 | 0 | 2 | 2 | |
15 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
Gesamt | 27 | 27 | 27 | 81 |
Einzelnachweise
- 2009 ECh Brandenburg, GER. In: http://www.canoeresults.eu/. Abgerufen am 31. Januar 2022 (englisch).