Kanton Champdeniers-Saint-Denis
Der Kanton Champdeniers-Saint-Denis war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Niort, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Champdeniers-Saint-Denis. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2011 bis 2015 Jean-François Ferron (PS).
| Ehemaliger Kanton Champdeniers-Saint-Denis | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Deux-Sèvres |
| Arrondissement | Niort |
| Hauptort | Champdeniers-Saint-Denis |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 6.316 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² |
| Fläche | 131.13 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 7908 |
Der Kanton Champdeniers-Saint-Denis war 131,13 km² groß und hatte 5.107 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 39 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 108 Meter über Normalnull, zwischen 27 Metern in Sainte-Ouenne und 200 Metern in La Chapelle-Bâton.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Champdeniers-Saint-Denis | 1.653 (2013) | – | – Einw./km² | 79066 | 79220 |
| La Chapelle-Bâton | 417 (2013) | – | – Einw./km² | 79070 | 79220 |
| Cours | 541 (2013) | – | – Einw./km² | 79104 | 79220 |
| Germond-Rouvre | 1.170 (2013) | – | – Einw./km² | 79133 | 79220 |
| Pamplie | 273 (2013) | – | – Einw./km² | 79200 | 79220 |
| Saint-Christophe-sur-Roc | 553 (2013) | – | – Einw./km² | 79241 | 79220 |
| Sainte-Ouenne | 809 (2013) | – | – Einw./km² | 79284 | 79220 |
| Surin | 654 (2013) | – | – Einw./km² | 79320 | 79220 |
| Xaintray | 241 (2013) | – | – Einw./km² | 79357 | 79220 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.