Kanton Ménigoute

Der Kanton Ménigoute war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Parthenay, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Ménigoute. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2011 bis 2015 Didier Gaillard (DVD).

Ehemaliger
Kanton Ménigoute
Region Poitou-Charentes
Département Deux-Sèvres
Arrondissement Parthenay
Hauptort Ménigoute
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 4.906 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Fläche 233.52 km²
Gemeinden 11
INSEE-Code 7917

Der Kanton Ménigoute war 233,52 km² groß und hatte 4.507 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von 19 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 211 Metern über Normalnull, zwischen 122 Metern in Ménigoute und 271 Metern in Saint-Martin-du-Fouilloux.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus elf Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Chantecorps325 (2013)   Einw./km²7906879340
Coutières173 (2013)   Einw./km²7910579340
Fomperron428 (2013)   Einw./km²7912179340
Les Forges134 (2013)   Einw./km²7912479340
Ménigoute870 (2013)   Einw./km²7917679340
Reffannes362 (2013)   Einw./km²7922579420
Saint-Germier208 (2013)   Einw./km²7925679340
Saint-Martin-du-Fouilloux220 (2013)   Einw./km²7927879420
Vasles1.714 (2013)   Einw./km²7933979340
Vausseroux338 (2013)   Einw./km²7934079420
Vautebis124 (2013)   Einw./km²7934179420
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.