Kanton Niort-Nord
Der Kanton Niort-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Niort, im Département Deux-Sèvres und in der Region Poitou-Charentes; sein Hauptort war Niort. Seine Vertreterin im Conseil Régional des Départements für die Jahre 2008 bis 2010 war Françoise Billy (PS). Ihr folgte Bernard Millet (ebenfalls PS) nach.
| Ehemaliger Kanton Niort-Nord | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Deux-Sèvres |
| Arrondissement | Niort |
| Hauptort | Niort |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 33.185 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 7 |
| INSEE-Code | 7920 |
Geografie
Der Kanton lag im Südosten des Départements Deux-Sèvres. Im Südwesten grenzte er an den Kanton Niort-Ouest, im Westen an das Département Vendée, im Nordwesten an den Kanton Coulonges-sur-l’Autize, im Norden an den Kanton Champdeniers-Saint-Denis, im Osten an den Kanton Saint-Maixent-l’École-1, im Südosten an den Kanton Prahecq und im Süden an den Kanton Niort-Est.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden und einigen Vierteln im Norden der Stadt Niort (im Kanton lebten etwa 18.900 Einwohner der Stadt; angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl):
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Chauray | 6655 (2013) | – | – Einw./km² | 79180 | 79081 |
| Échiré | 3269 (2013) | – | – Einw./km² | 79410 | 79109 |
| Niort | 57393 (2013) | – | – Einw./km² | 79000 | 79191 |
| Saint-Gelais | 1920 (2013) | – | – Einw./km² | 79410 | 79249 |
| Saint-Maxire | 1185 (2013) | – | – Einw./km² | 79410 | 79281 |
| Saint-Rémy | 1035 (2013) | – | – Einw./km² | 79410 | 79293 |
| Sciecq | 615 (2013) | – | – Einw./km² | 79000 | 79308 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1999 | 2006 |
|---|---|
| 28.872 | 30.629 |