Kanton Saint-Germain-lès-Corbeil

Der Kanton Saint-Germain-lès-Corbeil war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Évry, im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort war Saint-Germain-lès-Corbeil. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bs 2015 François Fuseau (UMP).

Ehemaliger
Kanton Saint-Germain-lès-Corbeil
Region Île-de-France
Département Essonne
Arrondissement Évry
Hauptort Saint-Germain-lès-Corbeil
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 35.450 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 668 Einw./km²
Fläche 53.05 km²
Gemeinden 7
INSEE-Code 9132

Der Kanton Saint-Germain-lès-Corbeil war 53,05 km² groß und hatte 29.107 Einwohner (Stand: 1999). Er lag im Mittel 64 Meter über Normalnull, zwischen 32 Metern in Étiolles und 93 Metern in Morsang-sur-Seine.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Étiolles3.169 (2013)11,65272 Einw./km²9122591450
Morsang-sur-Seine535 (2013)4,39122 Einw./km²9143591250
Saint-Germain-lès-Corbeil7.473 (2013)4,931516 Einw./km²9155391250
Saint-Pierre-du-Perray9.758 (2013)11,59842 Einw./km²9157391280
Saintry-sur-Seine5.343 (2013)3,291624 Einw./km²9157791250
Soisy-sur-Seine6.947 (2013)8,56812 Einw./km²9160091450
Tigery3.244 (2013)8,64375 Einw./km²9161791250
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.