Johanna

Johanna ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Johanna ist die weibliche Form des griechischen Namens Johannes. Dieser stammt vom hebräischen Namen Jochanan (hebräisch entweder יוֹחָנָן jôḥānān oder יְהוֹחָנָן jәhôḥānān).[1] Der Name Jochanan ist ein Satzname. Das Subjekt bildet das theophore Element יֹו , das Prädikat kommt von der Wurzel חנן ḥnn „jem. geneigt / gnädig sein / sich seiner erbarmen“.[2] Der Name bedeutet daher „Gott ist gnädig“.

Verbreitung

Im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die 1910er Jahre hinein war der Name oft unter den zwanzig meistvergebenen Mädchennamen in Deutschland. Seine Beliebtheit sank danach zunächst langsam, fiel Mitte der 1930er Jahre jedoch stark ab. Mitte der 1980er Jahre nahm seine Popularität wieder deutlich zu. Seit Mitte der 1990er Jahre war er erneut einige Male unter den zwanzig häufigsten Mädchennamen.[3]

Namenstag

Varianten

Namensträgerinnen

Bibel

Mittelalter und frühe Neuzeit

Neuere und neueste Geschichte

Fiktive Personen

Einzelnachweise

  1. Jutta Krispenz: Johanan. In: Michaela Bauks, Klaus Koenen, Stefan Alkier (Hrsg.): Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex), Stuttgart 2006 ff.
  2. Gesenius, 16. Aufl. 1915, S. 245
  3. Statistik auf „Beliebte Vornamen“
  4. Fr. S. Hügel: Der Wiener Dialekt. Lexikon der Wiener Volkssprache, Hartleben, Wien-Pest-Leipzig 1873, S. 134 „Schanettl“, „Schani“

Siehe auch

Wiktionary: Johanna – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.