International Football Cup 1964/65

Der 4. International Football Cup fand in der Saison 1964/65 statt. Es nahmen 44 Mannschaften teil, darunter zum ersten Mal Teams aus Bulgarien und Griechenland.

Das Finale gewann Polonia Bytom nach zwei Finalspielen am 9. und 16. Juni 1965 gegen den SC Leipzig mit insgesamt 5:4.

Gruppenphase

Die Mannschaften wurden in 11 Gruppen à 4 Teams, nach Möglichkeit der geografischen Lage, eingeteilt.

Die Gruppensieger qualifizierten sich für die K.-o.-Runde.

Gruppe A1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Bundesrepublik Hertha BSC 6 2 3 1 012:120 ±0 07:50
2. Niederlande Feijenoord Rotterdam 6 2 2 2 009:700 +2 06:60
3. Schweiz FC Lausanne-Sport 6 1 4 1 014:140 ±0 06:60
4. Belgien Standard Lüttich 6 2 1 3 008:100 −2 05:70

Spielergebnisse

A1 Deutschland Bundesrepublik Niederlande Schweiz Belgien
1.Deutschland Bundesrepublik Hertha BSC1:04:42:1
2.Niederlande Feijenoord Rotterdam1:10:22:0
3.Schweiz FC Lausanne-Sport3:33:31:1
4.Belgien Standard Lüttich3:10:33:1

Gruppe A2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Niederlande AFC Door Wilskracht Sterk 6 4 0 2 014:600 +8 08:40
2. Schweiz FC La Chaux-de-Fonds 6 3 1 2 009:100 −1 07:50
3. Deutschland Bundesrepublik Eintracht Braunschweig 6 3 1 2 009:100 −1 07:50
4. Belgien KSK Heusden 6 1 0 5 011:170 −6 02:10

Spielergebnisse

A2 Niederlande Schweiz Deutschland Bundesrepublik Belgien
1.Niederlande AFC Door Wilskracht Sterk1:24:05:0
2.Schweiz FC La Chaux-de-Fonds0:12:13:1
3.Deutschland Bundesrepublik Eintracht Braunschweig2:01:12:1
4.Belgien KSK Heusden2:35:12:3

Gruppe A3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Bundesrepublik 1. FC Kaiserslautern 6 4 2 0 008:000 +8 10:20
2. Niederlande SC Enschede 6 2 3 1 011:700 +4 07:50
3. Belgien K.Beerschot VAC 6 1 4 1 005:500 ±0 06:60
4. Schweiz FC Grenchen 6 0 1 5 003:150 −12 01:11

Spielergebnisse

A3 Deutschland Bundesrepublik Niederlande Belgien Schweiz
1.Deutschland Bundesrepublik 1. FC Kaiserslautern0:01:03:0
2.Niederlande SC Enschede0:21:15:0
3.Belgien K.Beerschot VAC0:02:21:1
4.Schweiz FC Grenchen0:22:30:1

Gruppe A4

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien RFC Lüttich 6 4 2 0 010:300 +7 10:20
2. Niederlande NAC Breda 6 3 2 1 017:800 +9 08:40
3. Schweiz BSC Young Boys 6 1 2 3 013:210 −8 04:80
4. Deutschland Bundesrepublik 1. FC Saarbrücken 6 0 2 4 006:140 −8 02:10

Spielergebnisse

A4 Belgien Niederlande Schweiz Deutschland Bundesrepublik
1.Belgien RFC Lüttich0:03:33:0
2.Niederlande NAC Breda0:16:23:0
3.Schweiz BSC Young Boys0:23:63:2
4.Deutschland Bundesrepublik 1. FC Saarbrücken0:12:22:2

Gruppe B1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Leipzig 6 4 1 1 015:100 +5 09:30
2. Jugoslawien Vojvodina Novi Sad 6 2 2 2 017:150 +2 06:60
3. Tschechoslowakei Jednota Trenčín 6 3 0 3 014:120 +2 06:60
4. Osterreich First Vienna FC 6 1 1 4 008:170 −9 03:90

Spielergebnisse

B1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Jugoslawien Tschechoslowakei Osterreich
1.Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Leipzig4:43:04:1
2.Jugoslawien Vojvodina Novi Sad1:22:35:2
3.Tschechoslowakei Jednota Trenčín3:03:45:1
4.Osterreich First Vienna FC1:21:12:0

Gruppe B2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Empor Rostock 6 4 0 2 013:110 +2 08:40
2. Polen 1944 Gwardia Warschau 6 3 0 3 014:190 −5 06:60
3. Schweden IFK Norrköping 6 2 1 3 012:100 +2 05:70
4. Jugoslawien FK Radnički Niš 6 2 1 3 013:120 +1 05:70

Spielergebnisse

B2 Deutschland Demokratische Republik 1949 Polen 1944 Schweden Jugoslawien
1.Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Empor Rostock5:12:13:1
2.Polen 1944 Gwardia Warschau4:11:54:2
3.Schweden IFK Norrköping1:21:32:2
4.Jugoslawien FK Radnički Niš3:05:10:2

Gruppe B3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Polen 1944 Górniczy KS Szombierki Bytom 6 4 0 2 019:900 +10 08:40
2. Tschechoslowakei VSS Košice 6 3 2 1 011:800 +3 08:40
3. Deutschland Demokratische Republik 1949 ASK Vorwärts Berlin 6 2 1 3 005:900 −4 05:70
4. Osterreich Wiener Sport-Club 6 1 1 4 010:130 −3 03:90

Spielergebnisse

B3 Polen 1944 Tschechoslowakei Deutschland Demokratische Republik 1949 Osterreich
1.Polen 1944 Górniczy KS Szombierki Bytom3:02:03:1
2.Tschechoslowakei VSS Košice4:23:03:2
3.Deutschland Demokratische Republik 1949 ASK Vorwärts Berlin2:00:01:3
4.Osterreich Wiener Sport-Club2:31:11:2

Gruppe B4

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Karl-Marx-Stadt 6 3 2 1 012:600 +6 08:40
2. Tschechoslowakei 1. FC Tatran Prešov 6 2 3 1 012:800 +4 07:50
3. Polen 1944 Odra Opole 6 2 2 2 006:600 ±0 06:60
4. Bulgarien 1948 Spartak Plewen 6 0 3 3 006:160 −10 03:90

Spielergebnisse

B4 Deutschland Demokratische Republik 1949 Tschechoslowakei Polen 1944 Bulgarien 1948
1.Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Karl-Marx-Stadt0:00:26:2
2.Tschechoslowakei 1. FC Tatran Prešov1:41:16:1
3.Polen 1944 Odra Opole1:20:21:0
4.Bulgarien 1948 Spartak Plewen0:02:21:1

Gruppe C1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Schweden Malmö FF 6 4 2 0 015:500 +10 10:20
2. Frankreich FC Toulouse 6 3 1 2 012:110 +1 07:50
3. Jugoslawien Dinamo Zagreb 6 2 0 4 010:120 −2 04:80
4. Königreich Griechenland Panionios Athen 6 1 1 4 006:180 −12 03:90

Spielergebnisse

C1 Schweden Frankreich Jugoslawien Königreich Griechenland
1.Schweden Malmö FF5:14:05:1
2.Frankreich FC Toulouse1:13:13:0
3.Jugoslawien Dinamo Zagreb1:22:15:0(1)
4.Königreich Griechenland Panionios Athen1:12:3(1)2:1

1Olympiakos Piräus bestritt die ersten zwei Spiele. Die restlichen Partien übernahm Panionios Athen, die auch die Ergebnisse von Piräus übernahmen.

Gruppe C2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Tschechoslowakei Slovnaft Bratislava 6 4 1 1 019:600 +13 09:30
2. Schweden AIK Solna 6 3 0 3 011:150 −4 06:60
3. Jugoslawien FK Sarajevo 6 2 1 3 011:600 +5 05:70
4. Frankreich SCO Angers 6 2 0 4 005:190 −14 04:80

Spielergebnisse

C2 Tschechoslowakei Schweden Jugoslawien Frankreich
1.Tschechoslowakei Slovnaft Bratislava7:11:04:0
2.Schweden AIK Solna3:22:04:1
3.Jugoslawien FK Sarajevo2:22:07:0
4.Frankreich SCO Angers0:33:11:0

Gruppe C3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Polen 1944 Polonia Bytom 6 3 1 2 018:600 +12 07:50
2. Frankreich RC Lens 6 3 1 2 015:900 +6 07:50
3. Deutschland Bundesrepublik FC Schalke 04 6 3 1 2 010:120 −2 07:50
4. Schweden Degerfors IF 6 1 1 4 004:200 −16 03:90

Spielergebnisse

C3 Polen 1944 Frankreich Deutschland Bundesrepublik Schweden
1.Polen 1944 Polonia Bytom4:06:06:0
2.Frankreich RC Lens3:12:26:0
3.Deutschland Bundesrepublik FC Schalke 042:02:14:1
4.Schweden Degerfors IF1:10:32:0

1. Runde

Die UEFA ordnete an, dass Klubs die in den UEFA-Wettbewerben (Europapokal der Landesmeister; Pokalsieger) teilnahmen, an keinem anderen Turnier teilnehmen dürfen, welches die Sommerpause überschritt. Aus diesem Grund erhielten ein Freilos:

Gesamt Hinspiel Rückspiel
1. FC Kaiserslautern  Deutschland Bundesrepublik 2:4 Tschechoslowakei Slovnaft Bratislava 1:1 1:3
RFC Lüttich  Belgien 1:0 Polen 1944 Górniczy KS Szombierki Bytom 0:0 1:0
SC Empor Rostock  Deutschland Demokratische Republik 1949 1:2 Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Karl-Marx-Stadt 0:1 1:1

Viertelfinale

Der AFC Door Wilskracht Sterk war immer noch im Europapokal der Landesmeister vertreten und schied somit aus dem Wettbewerb aus. Somit erhielt ein Freilos:

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Hertha BSC  Deutschland Bundesrepublik 5:2 Tschechoslowakei Slovnaft Bratislava 5:0 0:2
SC Leipzig  Deutschland Demokratische Republik 1949 5:2 Schweden Malmö FF 4:1 1:1
SC Karl-Marx-Stadt  Deutschland Demokratische Republik 1949 3:4 Polen 1944 Polonia Bytom 2:0 1:4

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Hertha BSC  Deutschland Bundesrepublik 1:8 Deutschland Demokratische Republik 1949 SC Leipzig 1:4 0:4
RFC Lüttich  Belgien 2:3 Polen 1944 Polonia Bytom 1:0 1:3

Finale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SC Leipzig  Deutschland Demokratische Republik 1949 4:5 Polen 1944 Polonia Bytom 3:0 1:5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.