International Football Cup

Der International Football Cup, oder Internationale Fussballmeisterschaft, wie auf der Trophäe draufsteht, war ein europäischer Wettbewerb für Fußballvereine. Er wurde zwischen 1961 und 1967 ausgetragen und vor allem im deutschsprachigen Raum nach seinem Ideengeber Karl Rappan auch Rappan-Cup oder Rappan-Pokal genannt. Der FC La Chaux-de-Fonds aus der Schweiz nahm als einziges Team an allen sechs Wettbewerben teil.

UEFA-Präsident Gustav Wiederkehr überreichte die Trophäe am 26. April 1962 an den Ajaciden Co Prins

Geschichte und Bedeutung

Der International Football Cup ermöglichte es Fußballteams, die weder als Landesmeister für den Europapokal der Landesmeister oder als Pokalsieger für den Europapokal der Pokalsieger qualifiziert waren noch aus einer Stadt mit Handelsmessen kamen und daher auch nicht im Messepokal starten konnten, international zu spielen. Durch die zunehmende Öffnung des Messepokals wurde der International Football Cup aber unweigerlich ins vierte Glied gedrängt und daher bereits nach nur sechs Auflagen eingestellt. Jedoch einigte man sich, kleineren Teams im neuen Intertoto-Cup weiterhin eine Möglichkeit zu geben, international zu spielen und damit auch dafür zu sorgen, dass man auch in der Sommerpause Spiele für die nationalen Fußball-Toto-Ausspielungen hat.

Die Trophäe verblieb beim letzten Gewinner des Wettbewerbs, Eintracht Frankfurt.

Die Endspiele und Sieger

Saison Spielort Finalpaarung (Sieger fettgedruckt)
Ergebnisse
1961/62 Amsterdam (Olympiastadion) Ajax Amsterdam 4:2 (2:2) Feijenoord Rotterdam
1962/63 Padua Slovnaft Bratislava 1:0 (0:0) Calcio Padova
1963/64 Wien (Hohe Warte) Slovnaft Bratislava 1:0 (0:0) Polonia Bytom
1964/65 Leipzig / Bytom SC Leipzig 3:0 / 1:5 Polonia Bytom
1965/66 Norrköping / Leipzig IFK Norrköping 1:0 / 0:4 1. FC Lokomotive Leipzig
1966/67 Bratislava / Frankfurt am Main Internacionál Bratislava 2:3 / 1:1 n. V. Eintracht Frankfurt

Literatur

  • D.S.F.S.: Intertotorunden 1961–2005, Mettmann 2005
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.