Huisseau-sur-Mauves
Huisseau-sur-Mauves ist eine französische Gemeinde mit 1.704 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Meung-sur-Loire. Die Einwohner werden Uxellois genannt.
| Huisseau-sur-Mauves | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Meung-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Terres du Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 54′ N, 1° 42′ O | |
| Höhe | 95–121 m | |
| Fläche | 37,04 km² | |
| Einwohner | 1.704 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45130 | |
| INSEE-Code | 45167 | |
| Website | https://www.huisseausurmauves.fr/ | |
Geographie
Huisseau-sur-Mauves liegt etwa fünfzehn Kilometer westlich von Orléans an den Mauves (Mauve de la Détourbe), einem Ensemble von drei kleinen Wasserläufen, die in die Loire fließen. Umgeben wird Huisseau-sur-Mauves von den Nachbargemeinden Rozières-en-Beauce im Norden, Bucy-Saint-Liphard im Nordosten, Chaingy im Osten, Saint-Ay im Südosten, Meung-sur-Loire im Süden, Baccon im Westen sowie Coulmiers im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2017 |
| Einwohner | 891 | 827 | 960 | 1266 | 1669 | 1648 | 1616 | 1658 | 1679 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
- Schloss Huisseau-sur-Mauves, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, im 15. und 18. Jahrhundert umgebaut, seit 1970 Monument historique
- Wassermühle Flit aus dem Jahre 1850
|

Gemeindepartnerschaft
Mit der erzgebirgischen Bergstadt Scheibenberg in Sachsen besteht eine Partnerschaft.
