Ménestreau-en-Villette
Ménestreau-en-Villette ist eine französische Gemeinde mit 1.423 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton La Ferté-Saint-Aubin. Die Einwohner werden Ménestréens genannt.
| Ménestreau-en-Villette | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | La Ferté-Saint-Aubin | |
| Gemeindeverband | Portes de Sologne | |
| Koordinaten | 47° 46′ N, 2° 1′ O | |
| Höhe | 104–139 m | |
| Fläche | 54,21 km² | |
| Einwohner | 1.423 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45240 | |
| INSEE-Code | 45200 | |
| Website | http://www.menestreau-en-villette.fr/ | |
![]() Ortszentrum mit der Kirche Notre-Dame | ||
Geographie
Ménestreau-en-Villette liegt etwa 23 Kilometer südsüdöstlich von Orléans. Durch die Gemeinde fließt die Canne. Umgeben wird Ménestreau-en-Villette von den Nachbargemeinden Marcilly-en-Villette im Norden, Vienne-en-Val im Nordosten, Sennely im Osten, Vouzon im Süden sowie La Ferté-Saint-Aubin im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
| Einwohner | 790 | 665 | 659 | 1214 | 1296 | 1384 | 1464 | 1446 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Schloss Villette
- Domäne Le Ciran
- Herrenhaus Les Grands Bois
Schloss Villette
Domäne Le Ciran
Gemeindepartnerschaft
Mit der ungarischen Gemeinde Vasad im Komitat Pest besteht eine Partnerschaft.
Weblinks
Commons: Ménestreau-en-Villette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

