Tavers
Tavers ist eine Gemeinde in Frankreich mit 1.357 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Tavers gehört zum Arrondissement Orléans und zum Kanton Beaugency. Die Einwohner werden Taversois genannt.
| Tavers | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Beaugency | |
| Gemeindeverband | Terres du Val de Loire | |
| Koordinaten | 47° 46′ N, 1° 37′ O | |
| Höhe | 75–119 m | |
| Fläche | 21,91 km² | |
| Einwohner | 1.357 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45190 | |
| INSEE-Code | 45317 | |
| Website | https://www.tavers.fr/ | |
Lage
Tavers liegt auf der nördlichen Seite der Loire, etwa 26 Kilometer südwestlich von Orléans. Die Gemeinde liegt im UNESCO-Welterbe Val de Loire. Umgeben wird Tavers von den Nachbargemeinden Villorceau im Norden, Beaugency im Osten, Saint-Laurent-des-Eaux im Süden, Avaray im Südwesten, Lestiou im Westen und Südwesten, Séris im Westen sowie Josnes im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A10.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 779 | 827 | 876 | 981 | 1105 | 1215 | 1284 | 1350 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- mehrere Dolmen
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle und Brunnen Saint-Antoine
Dolmen du Ver
Dolmen du Vert-Galant.JPG.webp)
Kirche Saint-Jean-Baptiste
Persönlichkeiten
- Jules Lemaître (1853–1914), Schriftsteller und Literaturkritiker
Weblinks
Commons: Tavers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
