Hong Kong Open (Golf)

Die Hong Kong Open ist ein Golfturnier, welches auf der Asian Tour veranstaltet wird. Es wurde 1959 gegründet und gehörte von 2001 bis 2015 auch zum europäischen Tourkalender. Die Hong Kong Golf Association, Hong Kong PGA und Chinese PGA erhalten eine Ausnahmeregelung, die die Teilnahme ihrer Mitglieder am Turnier gestattet.

UBS Hong Kong Open
Informationen
Staat:Hongkong Hongkong
Major (ja/nein):nein
Tour(en):Asian Tour
European Tour
offen für Profis (ja/nein):ja
veranstaltet seit:1959
Austragungsort(e):Hongkong
Course(s):Hong Kong Golf Club
Länge in Yard:6.703[1]
Länge in Meter:6.129
Par:70
Spielform:Stroke Play
Preisgeld gesamt:2018: 2.000.000 US$
Preisgeld für d. Sieger(in):2018: 292.343 €[2]
normaler Termin (Monat):November
Bestleistungen
Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr)258 Ian Poulter (2010)[3]
unter Par: (Name) (Jahr)−22 José María Olazábal (2002)
−22 Ian Poulter (2010)[3]
häufigste(r) Sieger(in):Hsieh Yung-Yo (1963, 1964, 1975, 1977)
Miguel Ángel Jiménez (2004, 2007, 2012, 2013)
Titelhalter(in)
Name:Aaron Rai
Nationalität:England England
Titelhalter(in) seit:2018

Seit der Zugehörigkeit zur European Tour wurde das Turnier stets im Hong Kong Golf Club in Sheung Shui abgehalten.

Das Turnier wird normalerweise gegen Ende des Jahres gespielt und fiel bis 2008 in die nachfolgende Saison der European Tour. 2009 entschied man, das Turnier ins Kalenderjahr zu verschieben, so dass in dieser Saison die Hong Kong Open zweimal ausgetragen wurden. Das Turnier 2013 zählte jedoch wieder zur Saison 2014 der European Tour.

2008 wurde der in Florida lebende Hong Kong Amateur Jason Hak der jüngste Spieler, der je den Cut in einem European Tour Event geschafft hat. Mit 14 Jahren und 304 Tagen unterbot er den Rekord von Sergio García bei den Turespana Open Mediterrania aus dem Jahr 1995.[4] Zu den Turniersiegern zählen viele berühmte Golfstars, darunter Bernhard Langer, José María Olazábal, Kel Nagle, Greg Norman, Peter Thomson, Tom Watson, Pádraig Harrington, Colin Montgomerie und Ian Woosnam.

Siegerliste

Als Wettbewerb auf der European Tour

JahrSaisonSiegerErgebnisVorsprung
AsianEuropean
Honma Hong Kong Open presented by Amundi
201820182019England Aaron Rai263 (−17)1 Schlag
UBS Hong Kong Open
201720172018Australien Wade Ormsby269 (−15)1 Schlag
201620162017Australien Sam Brazel267 (−13)1 Schlag
201520152015England Justin Rose263 (−17)1 Schlag
Hong Kong Open
201420142014Australien Scott Hend267 (−13)Sieg im Playoff
201320132014Spanien Miguel Ángel Jiménez268 (−12)Sieg im Playoff
UBS Hong Kong Open
201220122012Spanien Miguel Ángel Jiménez265 (−15)1 Schlag
201120112011Nordirland Rory McIlroy268 (−12)2 Schläge
201020102010England Ian Poulter258 (−22)1 Schlag
200920092009Frankreich Grégory Bourdy261 (−19)2 Schläge
200820082009Taiwan Lin Wen-tang265 (−15)Sieg im Playoff
200720072008Spanien Miguel Ángel Jiménez265(−15)1 Schlag
200620062007Spanien José Manuel Lara265 (−15)1 Schlag
200520052006Schottland Colin Montgomerie271 (−9)1 Schlag
Omega Hong Kong Open
200420042005Spanien Miguel Ángel Jiménez266 (−14)1 Schlag
200320032004Irland Pádraig Harrington269 (−11)1 Schlag
200220022003Schweden Fredrik Jacobson260 (−16)2 Schläge
200120012002Spanien José María Olazábal262 (−22)1 Schlag

Vor Mitgliedschaft bei European Tour

JahrSieger
2000England Simon Dyson
1999Schweden Patrik Sjöland
1998Korea Sud Kang Wook-soon
1997Neuseeland Frank Nobilo
1996Philippinen Rodrigo Cuello
1995Vereinigte Staaten Gary Webb
1994Sudafrika David Frost
1993Vereinigte Staaten Brian Watts
1992Vereinigte Staaten Tom Watson
1991Deutschland Bernhard Langer
1990Vereinigte Staaten Ken Green
1989Vereinigte Staaten Brian Claar
1988Taiwan Hsieh Chin-sheng
1987Wales Ian Woosnam
Jahr Sieger
1986Japan Seiichi Kanai
1985Vereinigte Staaten Mark Aebli
1984Vereinigte Staaten Bill Brask
1983Australien Greg Norman
1982Australien Kurt Cox
1981Taiwan Tze-Ming Chen
1980Taiwan Kuo Chie-Hsiung
1979Australien Greg Norman
1978Taiwan Hsieh Min-Nan
1977Taiwan Hsieh Yung-Yo
1976Taiwan Ho Ming-chung
1975Taiwan Hsieh Yung-Yo
1974Taiwan Lu Liang-Huan
1973Australien Frank Phillips
Jahr Sieger
1972Neuseeland Walter Godfrey
1971Vereinigte Staaten Orville Moody
1970Japan Isao Katsumata
1969Japan Teruo Sugihara
1968Australien Randall Vines
1967Australien Peter Thomson
1966Australien Frank Phillips
1965Australien Peter Thomson
1964Taiwan Hsieh Yung-Yo
1963Taiwan Hsieh Yung-Yo
1962Australien Len Woodward
1961Australien Kel Nagle
1960Australien Peter Thomson
1959Taiwan Lu Liang-Huan

Mehrfache Gewinner

Fünf Golfer haben dieses Turnier bis 2012 mehr als einmal gewonnen.

  • 2 Siege

Einzelnachweise

  1. Venue - Card of Course
  2. Leaderboard 2018
  3. Diese Rekorde reichen nur bis 2001 zurück, als das Turnier eine Veranstaltung der European Tour wurde.
  4. Hak breaks Sergio Garcia's record, makes Euro Tour cut at 14 years old, ESPN. 21. November 2008. Abgerufen am 19. Februar 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.