Hauptstadt der Islamischen Kultur
Hauptstadt der Islamischen Kultur (arabisch عاصمة الثقافة الإسلامية, DMG ʿĀṣimat aṯ-ṯaqāfa al-islāmiyya) ist ein Titel, der von der Islamischen Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Islamic Educational, Scientific and Cultural Organization; ISESCO) mit Hauptsitz in der marokkanischen Hauptstadt Rabat vergeben wird.[1] Er wurde erstmals 2005 für Mekka vergeben,[2] seitdem werden die Bezeichnungen an Städte in der arabischen, afrikanischen und asiatischen Region ausgestellt.
| Jahr | Arabische Region | Afrikanische Region | Asiatische Region |
|---|---|---|---|
| 2005 | |||
| 2006 | |||
| 2007 | |||
| 2008 | |||
| 2009 | |||
| 2010 | |||
| 2011 | |||
| 2012 | |||
| 2013 | |||
| 2014 | |||
| 2015[4] | |||
| 2016[4] | |||
| 2017[4] | |||
| 2018[4] | |||
| 2019[4] | |||
| 2020[4] | |||
| 2021[4] | |||
| 2022[4] | |||
| 2023[4] | |||
| 2024[4] | |||
Weblinks
Siehe auch
- Kulturhauptstadt der Arabischen Welt seit 1996, jährlich von der Arabischen Liga vergeben
- Kulturhauptstadt Europas, jährlich von der Europäischen Union vergeben
- Liste der Europäischen Kulturhauptstädte seit 1985
- Kulturhauptstadt Amerikas seit 2000
- Kulturhauptstadt Litauens seit 2008
Einzelnachweise
- Capitales de la culture islamique 2005-2014 (Memento vom 10. August 2011 im Internet Archive) ISESCO
- Saudi Arabia celebrates Makkah as Muslims cultural capital Kuwait News Agency, 18. September 2005
- Capitales de la culture islamique 2005-2014 (Memento vom 10. August 2011 im Internet Archive) ISESCO sicc.ae
- ISESCO: Capitals of Islamic Culture 2015-2024 (Memento vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive).
| Hauptstadt der Islamischen Kultur (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
|---|
| Hauptstadt der Islamischen Kultur; Islamische Kulturhauptstadt; Capitale de la culture islamique; Islamic Culture Capital |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.