Graignes-Mesnil-Angot
Graignes-Mesnil-Angot ist eine französische Gemeinde mit 805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Pont-Hébert. Die Einwohner werden Graignais und Mesnil-Angotais genannt.
| Graignes-Mesnil-Angot | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Saint-Lô | |
| Kanton | Pont-Hébert | |
| Gemeindeverband | Saint-Lô Agglo | |
| Koordinaten | 49° 14′ N, 1° 12′ W | |
| Höhe | 0–37 m | |
| Fläche | 18,44 km² | |
| Einwohner | 805 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50620 | |
| INSEE-Code | 50216 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Graignes-Mesnil-Angot und Kirche Saint-Michel in Graignes | ||
Geographie
Graignes-Mesnil-Angot liegt rund 15 Kilometer nordwestlich von Saint-Lô. Nachbargemeinden von Graignes-Mesnil-Angot sind Montmartin-en-Graignes im Norden und Nordosten, Le Mesnil-Véneron im Osten, Le Dézert im Osten und Südosten, Pont-Hébert im Süden sowie Saint-André-de-Bohon im Westen.
Geschichte
Graignes-Mesnil-Angot entstand 2007 durch Zusammenlegung der Gemeinden Graignes und Mesnil-Angot.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 783 | 677 | 602 | 588 | 534 | 617 | 783 | 808 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Michel in Graignes, 1956 bis 1960 erbaut, Monument historique seit 2005
- Kirche Saint-Martin aus dem 17. Jahrhundert in Le Mesnil-Agnot
- Hippodrom

Kirche Saint-Martin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

