Gerhard Rodax

Gerhard Rodax (* 29. August 1965 in Tattendorf, Niederösterreich) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Gerhard Rodax
Personalia
Geburtstag 29. August 1965
Geburtsort Tattendorf, Österreich
Größe 181 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1982–1990 Admira Wacker 192 (84)
1990–1991 Atlético Madrid 27 0(9)
1992–1993 SK Rapid Wien 43 (12)
1995–1996 Admira Wacker 11 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1985–1991 Österreich 20 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Gerhard Rodax begann 1983 seine Profikarriere bei Admira Wacker. 1990 wechselte er zu Atlético Madrid, wo er an der Seite des Deutschen Bernd Schuster und des Portugiesen Paulo Futre unter Trainer Tomislav Ivić Vizemeister wurde. 1991 kehrte er nach Österreich zurück und spielte bis zu seinem Karriereende 1993 bei SK Rapid Wien. Seitdem betreibt er eine Sportanlage in Traiskirchen.[1] 1996 startete er ein Comeback bei Admira Wacker und erreichte mit der Mannschaft das Cupfinale.

Mit dem österreichischen Nationalteam absolvierte er 20 Länderspiele und erzielte dabei drei Tore, eines davon während seiner zwei Spiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien.

Sportliche Erfolge

  • 1989 österreichischer Fußballer des Jahres
  • Torschützenkönig in der österreichischen Bundesliga 1989/90 mit 35 Toren
  • Gewinner des "Bronzenen Schuhs" 1989/90 mit 35 Toren als Drittbester Torschütze Europas (Gewinner waren Christo Stoitschkow (ZSKA Sofia) und Hugo Sánchez (Real Madrid) mit je 38 Treffern)
  • 1990–1991 spanischer Vizemeister mit Atlético Madrid

Einzelnachweise

  1. Der Standard: Die blonde Rakete aus der zweiten Reihe., 26. November 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.