Österreichische Fußballmeisterschaft 1947/48

Die Österreichische Fußballmeisterschaft 1947/48 wurde vom Wiener Fußball-Verband ausgerichtet und von dessen Mitgliedern bestritten. Als Unterbau zur (Wiener) Liga diente die eingleisig geführte Zweite Klasse. Zudem wurden von weiteren Bundeslandverbänden Landesmeisterschaften in unterschiedlichen Modi ausgerichtet.

Österreichische Fußballmeisterschaft 1947/48
1946/47
Österreichische Fußballmeisterschaft 1947/48
Meister SK Rapid Wien (16)
Schützenkönig Ernst Stojaspal (24)

Erste Leistungsstufe – Liga

Allgemein

Rapid Wien wurde in dieser Saison[1] zum 16. Mal Österreichischer Fußballmeister. Insgesamt waren zehn Mannschaften in der Wiener Liga vertreten. Zu den neun Mannschaften, die bereits im Vorjahr in der Wiener Liga spielten, kam der Aufsteiger SC Rapid Oberlaa Wien. Die letzte Mannschaft der Tabelle, der Wiener AC, stieg in die 1. Wiener Klasse ab. Es wurde eine Hin- und Rückrunde zu je neun Spielen ausgetragen.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
1. SK Rapid Wien 18 13 2 3 55:23 28
2. SC Wacker Wien (M, C) 18 13 1 4 60:19 27
3. FK Austria Wien 18 9 4 5 74:36 22
4. Wiener Sport-Club 18 9 3 6 36:29 21
5. FC Wien 18 9 3 6 33:28 21
6. SK Admira Wien 18 7 5 6 26:36 19
7. First Vienna FC 1894 18 8 2 8 47:46 18
8. SC Rapid Oberlaa (N) 18 4 2 12 20:57 10
9. Floridsdorfer AC 18 3 3 12 21:47 9
10. Wiener AC 18 2 1 15 17:68 5
Legende für die Liga
  • Österreichischer Meister
  • ÖFB-Cup-Sieger 1947/48
  • Abstieg in die Wiener Liga
  • (M)Österreichischer Meister 1946/47
    (C)ÖFB-Cup-Sieger 1946/47
    (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Torschützenkönig wurde, wie bereits in den beiden Jahren zuvor, Ernst Stojaspal von der Austria Wien mit 24 Treffern.

    Zweite Leistungsstufe – Wiener Liga

    In der Wiener Liga[1] wurde der SCR Hochstädt Wien Meister.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. SCR Hochstädt Wien (A) 26 15 5 6 57:31 35
    2. 1. Schwechater SC 26 13 8 5 55:38 34
    3. Landstraßer AC 26 15 3 8 46:34 33
    4. SC Helfort Wien 26 11 7 8 53:35 29
    5. SC Columbia XXI Wien 26 12 5 9 53:49 29
    6. SC Red Star Penzing 26 13 2 11 50:39 28
    7. SK Slovan Wien 26 10 6 10 41:33 26
    8. SC Gaswerk VIII Wien (N) 26 10 6 10 43:45 26
    9. 1. Simmeringer SC 26 11 4 11 38:43 26
    10. SC Austria Donauarbeiter 26 9 7 10 37:48 25
    11. Post SV Wien (A) 26 5 12 9 32:43 22
    12. FC Stadlau (N) 26 7 7 12 36:55 21
    13. ESV Ostbahn XI 26 6 8 12 32:46 20
    14. SC Hakoah Wien 26 1 8 17 34:68 10
    Legende für die Wiener Liga
  • Aufstieg in die Liga
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (A)Absteiger der Saison 1946/47
    (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Meisterschaften in den Bundesländern

    1. Klasse Burgenland

    Im Burgenland[2] wurde die 1. Klasse in vier Gruppen eingeteilt: Mitte, Nord, Oberpullendorf und Süd. Nach einem Finalturnier wurde der SC Oberwart zum zweiten Mal hintereinander Meister.

    Gruppe Mitte: Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. SV Antau 20152363:1932
    2. SV Mattersburg 20123551:3527
    3. ASV Neufeld1 19112656:3524
    4. ASK Hirm 2094759:3722
    5. SC Eisenstadt 2094747:4122
    6. ASV Siegendorf 2076739:3420
    7. ASV Stinkenbrunn (N) 2076743:5020
    8. ASV Sauerbrunn (N) 20821041:4318
    9. SV Wimpassing (N) 20531242:5613
    10. ASV Pöttsching 20441220:6212
    11. SV Stöttera1 19321427:528
    1 ASV Neufeld und SV Stöttera wurde nicht ausgespielt.
    Legende für die 1. Klasse Burgenland, Gruppe Mitte
  • Teilnehmer am Turnier um die Meisterschaft
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    • ASV Hornstein
    • SV Schattendorf

    Gruppe Nord

    • Teilnehmer am Turnier um die Meisterschaft: SC Parndorf

    Gruppe Oberpullendorf

    • Teilnehmer am Turnier um die Meisterschaft: SC Großwarasdorf

    Gruppe Süd

    • Teilnehmer am Turnier um die Meisterschaft: SC Oberwart

    Parndorf were excluded from the final round due to a rule violation.

    Turnier um die Meisterschaft

    Ergebnisse
    SC Antau (GM)SC Großwarasdorf (GO)7:04:1
    SC Oberwart (GS)SC Antau (GM)3:02:2
    SC Großwarasdorf (GO)SC Oberwart (GS)1:21:2
    Legende: (GM): Gruppe Mitte, (GN): Gruppe Nord, (GO): Gruppe Oberpullendorf, (GS): Gruppe Süd

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. SC Oberwart 43109:47
    2. SC Antau 421113:65
    3. SC Großwarasdorf 40043:150
    Legende für die 1. Klasse Burgenland, Turnier um die Meisterschaft
  • Meister der 1. Klasse Burgenland
  • 1. Klasse Kärnten

    In Kärnten[3] fixierte der Klagenfurter AC den Meistertitel.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. Klagenfurter AC 1493239:3021
    2. ASK Klagenfurt 1492343:1420
    3. Villacher SV 1481542:3317
    4. SK Austria Klagenfurt 1464419:2316
    5. ESV Villach 1471635:2515
    6. SV Rapid Lienz 1452731:2912
    7. Annabichler SV (N) 1435635:4211
    8. ATSV Feldkirchen (N) 14001413:640
    Legende für die 1. Klasse Kärnten
  • Meister der 1. Klasse Kärnten
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Landesliga Niederösterreich

    In Niederösterreich[4] sicherte sich der SV Mödling den Meistertitel.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. SV Mödling 26166480:5338
    2. SC Harland 26136751:4232
    3. 1. Wiener Neustädter SC 26135878:6531
    4. SV Gloggnitz 261331048:3729
    5. ASK Ternitz 26116959:5528
    6. ASK Amstetten 261231167:5827
    7. WSV BU Neunkirchen (N) 261211352:6225
    8. Badner AC 261041271:5824
    9. Austria Brunn 26961169:6024
    10. ASV Hohenau (N) 26881043:5124
    11. ASV Stockerau 26951258:7223
    12. SV Neulengbach (N) 26941347:5122
    13. Hitiag Neuda 26681244:6820
    14. Zuckerfabrik Leopoldsdorf (N) 26611939:7413
    Legende für die Landesliga Niederösterreich
  • Meister der Landesliga Niederösterreich
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    1. Klasse Oberösterreich

    In Oberösterreich[5] errang der Linzer ASK den Meistertitel.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. Linzer ASK 20163199:2435
    2. SK Vorwärts Steyr 20133461:1729
    3. SK Amateure Steyr 20111850:4123
    4. ASK Sparta Linz 2092936:4620
    5. SV Urfahr 1912 2083941:5819
    6. Welser SC 1912 2065949:5317
    7. SC Breitbrunn (N) 20731034:3617
    8. SK Admira Linz 2057841:5817
    9. SC Hertha Wels 2065930:5617
    10. SK Enns 20461025:4514
    11. ESV Westbahn Linz 20521336:6812
    Legende für die 1. Klasse Oberösterreich
  • Meister der 1. Klasse Oberösterreich
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Landesklasse Salzburg

    In Salzburg[6] feierte die Union FC Salzburg den Meistertitel.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. Union FC Salzburg 18141369:2429
    2. Salzburger AK 1914 18114358:2626
    3. 1. Salzburger SK 1919 1897249:2825
    4. SV Austria Salzburg 1896359:2324
    5. SV Bürmoos 1886455:3722
    6. 1. Halleiner SK 1891749:4919
    7. SK Bischofshofen 1873828:4517
    8. Polizei SV Salzburg (N) 18411324:639
    9. ATSV Maxglan 18141319:596
    10. ATSV Itzling (N) 18111627:833
    Legende für die Landesliga Salzburg
  • Meister der Landesliga Salzburg
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Landesliga Steiermark

    In der Steiermark[7] wurde der SK Sturm Graz zum dritten Mal Meister.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. SK Sturm Graz 18152177:2132
    2. SV Kapfenberg1 18131469:3327
    3. Grazer SC 18102646:4122
    4. Red Star Knittelfeld 1874740:4818
    5. Grazer AK 1873846:3817
    6. SC Südbahn Graz 1865741:4917
    7. WSV Fohnsdorf (N) 1863925:4015
    8. ATuS Bruck/Mur 1845935:5113
    9. Grazer SV 18421233:6410
    10. WSV Rosenthal (N) 18331226:559
    1 SC Kapfenberg benannte sich in SV Kapfenberg um.
    Legende für die Landesliga Steiermark
  • Meister der Landesliga Steiermark
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Landesliga Tirol

    In Tirol[8] konnte sich der Innsbrucker SK den Meistertitel sichern.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. Innsbrucker SK 18132352:1628
    2. SK Kufstein 18114345:2126
    3. Innsbrucker AC 1893653:4521
    4. Polizei SV Innsbruck 1883751:2719
    5. AC Wörgl 1882834:2918
    6. SV Innsbruck 1881941:4017
    7. ATV Landeck 1863933:7115
    8. FC Schwaz (N) 18611131:4913
    9. SV Hall 18441023:3812
    10. FC Wacker Innsbruck (N) 18431129:5611
    Legende für die Landesliga Tirol
  • Meister der Landesliga Tirol
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • (N)Neuaufsteiger der Saison 1946/47

    Aufsteiger

    Landesliga Vorarlberg

    In Vorarlberg[9] wurde der FC Blau-Weiß Feldkirch Meister.

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U N Tore TQ/Diff. Punkte
    1. FC Blau-Weiß Feldkirch1 1484235:1920
    2. SC Schwarz-Weiß Bregenz1 1492335:1920
    3. SC Austria Lustenau 1492330:2520
    4. FC Rätia Bludenz 1480650:2316
    5. FC Lustenau 1462638:3511
    6. SpVgg Hard 1451825:3911
    7. FC Dornbirn 1913 14221027:406
    8. FC Kennelbach 14211129:515
    1 FC Blau-Weiß Feldkirch wurde Meister, da die Feldkircher weniger Spiele verloren haben als die Bregenzer.
    Legende für die Landesliga Vorarlberg
  • Meister der Landesliga Vorarlberg
  • Abstieg in die untere Spielklasse
  • Aufsteiger

    Einzelnachweise

    1. Austria Final League Tables (First and Second Level), Austria 1947/48, (Wiener) Liga, Wiener Liga. Abgerufen am 23. März 2017.
    2. Austria Final League Tables Burgenland 1945–1960, Landesliga Burgenland 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    3. Austria – Kärnten – List of Champions, Landesliga Kärnten 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    4. Austria Final League Tables Niederösterreich 1913–1960, Landesliga Niederösterreich 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    5. Austria Final League Tables Oberösterreich 1919–1960, Landesliga Oberösterreich 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    6. Austria Final League Tables Salzburg 1920–1960, Landesklasse Salzburg 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    7. Austria – Steiermark – List of Champions, Landesliga Steiermark 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    8. Austria – Tirol – List of Champions, Tiroler Liga 1947/48. Abgerufen am 23. März 2017.
    9. Hans Schöggl: Austria Final League Tables Vorarlberg 1920–1960, Vorarlberger Liga 1947/48. In: RSSSF.com. 5. April 2019, abgerufen am 23. August 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.