Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe G
Resultate der Gruppe G der Fußball-Weltmeisterschaft 2006:
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:0 | +4 | 7 | |
| 2. | 3 | 1 | 2 | 0 | 3:1 | +2 | 5 | |
| 3. | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 4 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:6 | −5 | 0 |
Südkorea – Togo 2:1 (0:1)
| Südkorea | Togo | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Südkorea gegen Togo | |||||
| Lee Woon-jae Cheftrainer: Dick Advocaat |
Kossi Agassa – Massamasso Tchangaï, Jean-Paul Abalo Cheftrainer: Otto Pfister ( | |||||||
|
| |||||||
| Spieler des Spiels: Ahn Jung-Hwan (Südkorea) | ||||||||
Besonderheiten:
- Beim Spielen der Nationalhymnen wurde aus Versehen für Togo die Hymne von Südkorea gespielt. Die FIFA musste sich offiziell entschuldigen.
Frankreich – Schweiz 0:0
| Frankreich | Schweiz | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Frankreich gegen Schweiz | |||||
| Fabien Barthez – Willy Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Éric Abidal – Claude Makélélé, Patrick Vieira – Franck Ribéry (70. Louis Saha), Zinédine Zidane Cheftrainer: Raymond Domenech |
Pascal Zuberbühler – Philipp Degen, Patrick Müller (75. Johan Djourou), Philippe Senderos, Ludovic Magnin – Johann Vogel Cheftrainer: Köbi Kuhn | |||||||
| ||||||||
| Spieler des Spiels: Claude Makélélé (Frankreich) | ||||||||
Frankreich – Südkorea 1:1 (1:0)
| Frankreich | Südkorea | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Frankreich gegen Südkorea | |||||
| Fabien Barthez – Willy Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Éric Abidal – Patrick Vieira, Claude Makélélé, Florent Malouda (88. Vikash Dhorasoo), Wiltord (60. Franck Ribéry) – Zinédine Zidane Cheftrainer: Raymond Domenech |
Lee W. J. Cheftrainer: Dick Advocaat ( | |||||||
|
||||||||
| Spieler des Spiels: Park Ji-Sung (Südkorea) | ||||||||
Togo – Schweiz 0:2 (0:1)
| Togo | Schweiz | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Togo gegen Schweiz | |||||
| Kossi Agassa – Massamasso Tchangaï Cheftrainer: Otto Pfister ( |
Pascal Zuberbühler – Philipp Degen, Patrick Müller, Philippe Senderos, Ludovic Magnin – Raphaël Wicky, Johann Vogel Cheftrainer: Köbi Kuhn | |||||||
| Spieler des Spiels: Alexander Frei (Schweiz) | ||||||||
Besonderheiten:
- Die beiden Mannschaften haben die WM-2002-Überraschungsmannschaften Senegal und Türkei während der Qualifikation ausgeschaltet. Beide Mannschaften trafen sich auch gegenseitig im Viertelfinale.
Togo – Frankreich 0:2 (0:0)
| Togo | Frankreich | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Togo gegen Frankreich | |||||
| Kossi Agassa – Massamasso Tchangaï, Jean-Paul Abalo Cheftrainer: Otto Pfister ( |
Fabien Barthez – Willy Sagnol, Lilian Thuram, William Gallas, Mickaël Silvestre – Patrick Vieira Cheftrainer: Raymond Domenech | |||||||
| Spieler des Spiels: Patrick Vieira (Frankreich) | ||||||||
Schweiz – Südkorea 2:0 (1:0)
| Schweiz | Südkorea | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Schweiz gegen Südkorea | |||||
| Pascal Zuberbühler – Philipp Degen, Patrick Müller, Philippe Senderos (53. Johan Djourou), Christoph Spycher – Raphaël Wicky (88. Valon Behrami), Johann Vogel Cheftrainer: Köbi Kuhn |
Lee Woon-jae Cheftrainer: Dick Advocaat ( | |||||||
|
||||||||
| Spieler des Spiels: Alexander Frei (Schweiz) | ||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)


.svg.png.webp)






