Jean-Paul Abalo

Jean-Paul Abalo Yaovi (* 26. Juni 1975 in Lomé) ist ein ehemaliger togoischer Fußballspieler.

Jean-Paul Abalo
Jean-Paul Abalo im Mai 2006
Personalia
Voller Name Jean-Paul Abalo Yaovi
Geburtstag 26. Juni 1975
Geburtsort Lomé, Togo
Größe 177 cm
Position Verteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1992–1993 Agaza Lomé
1993–1995 St-Christophe Chateauroux 29 (1)
1995–2005 Amiens SC 273 (7)
2005 USL Dunkerque 4 (0)
2005–2006 APOEL Nikosia 3 (0)
2006 Ethnikos Piräus 9 (0)
2007–2008 al-Merrikh Khartum
2008–2009 FC Déols
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–2006 Togo 67 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Der Verteidiger sollte zunächst nach dem Willen seiner Eltern eine Laufbahn im höheren Verwaltungsdienst einschlagen, bei einem Turnier mit der Jugendnationalmannschaft wurde er aber von französischen Talentspähern entdeckt. Er spielte zunächst in Frankreich beim LB Châteauroux, wechselte dann zum Amiens SC (für den er immerhin 10 Jahre lang antrat) und zum viertklassigen USL Dunkerque. Um aber wieder höherklassig zu spielen, nahm er Anfang 2006 ein Angebot von APOEL Nikosia an.

Nach der Weltmeisterschaft 2006 wechselte er nach Griechenland zu Ethnikos Piräus. Im Sommer 2007 folgte er seinem ehemaligen Nationaltrainer Otto Pfister in den Sudan zu Al Merrikh Khartum.

Der mit 1,77 m relativ kleine Abwehrspieler ist gleichzeitig Kapitän der togoischen Nationalmannschaft und mit 64 Länderspielen ein erfahrener Teilnehmer der Fußball-Weltmeisterschaft 2006.

  • Jean-Paul Abalo in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.