Fußball-Regionalliga 2009/10 (Frauen)

Die Saison 2009/10 war die sechste Spielzeit der Fußball-Regionalliga der Frauen als dritthöchste Spielklasse. 61 Mannschaften spielten in fünf Gruppen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga bzw. gegen den Abstieg in die Verbands-/Oberliga.

Frauen-Regionalliga 2009/10
MeisterBV Cloppenburg (Nord)
Leipziger FC 07 (Nordost)
TSG 1899 Hoffenheim (Süd)
1. FFC 08 Niederkirchen (Südwest)
1. FFC Recklinghausen (West)
AufsteigerBV Cloppenburg, 1. FC Lübars, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FFC 08 Niederkirchen, 1. FFC Recklinghausen
AbsteigerSuS Timmel, TSG Ahlten (Nord)
1. FC Gera 03, 1. FC Neubrandenburg 04 (Nordost)
Eintracht Seekirch, SC Regensburg, Karlsruher SC (Süd)
TuS Ahrbach, Rot-Weiß Göcklingen, FV Dudenhofen, VfR Niederfell (Südwest)
FC Sankt Augustin, Rot-Weiß Merl, SC Fortuna Köln (West)
Mannschaften2 × 12 (Nord, Nordost)
1 × 10 (Süd)
1 × 13 (Südwest)
1 × 14 (West)
Spiele2 × 132 (Nord, Nordost)
1 × 90 (Süd)
1 × 144 (Südwest)
1 × 182 (West)
Frauen-Regionalliga 2008/09
2. Frauen-Bundesliga 2009/10

Nord

Meister der Nordgruppe wurde der Vorjahresvize BV Cloppenburg mit 13 Punkten Vorsprung auf den Mellendorfer TV. Die Abstiegsplätze belegten die TSG Ahlten und SuS Timmel. Aus den Landesverbänden stiegen der TSV Eintracht Immenbeck, die dritte Mannschaft des Hamburger SV sowie die zweite Mannschaft des FFC Oldesloe 2000 auf.

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
01. BV Cloppenburg 22191251:2058
02. Mellendorfer TV (A) 22143558:2845
03. SV Ahlerstedt/Ottendorf 22134548:2843
04. FC Bergedorf 85 22124649:3540
05. TSV Havelse 22105767:4335
06. VfL Oythe 22931042:3530
07. TV Jahn Delmenhorst 22911232:4728
08. TSG Burg Gretesch 22811333:4321
09. Holstein Kiel II (N) 22621426:4820
10. SG Jesteburg/Bendestorf 22621435:6920
11. TSG Ahlten (N) 22611531:5719
12. SuS Timmel 22451335:5417
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2010/11
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2008/09
    (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen

    Nordost

    Der Meister Leipziger FC 07 verzichtete auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dafür rückt der 1. FC Lübars nach. Der 1. FC Gera 03 und der 1. FC Neubrandenburg 04 stiegen in die Verbandsligen ab. Aus den Verbandsligen stiegen die zweiten Mannschaften von Tennis Borussia Berlin und dem 1. FC Lokomotive Leipzig auf. Komplettiert wurde die Liga vom Zweitligaabsteiger Blau-Weiß Hohen Neuendorf. Da der Leipziger FC 07 seine Mannschaft zurückzog, spielte die Regionalliga Nordost in der Saison 2010/11 mit elf Mannschaften.

    Pl.VereinSpSUNTorePunkte
    01. Leipziger FC 07 22181394:2455
    02. 1. FC Lübars 22165162:1253
    03. LFC Berlin 22144458:2446
    04. FF USV Jena II 22126454:2142
    05. 1. FFV Erfurt 22921134:5029
    06. FC Erzgebirge Aue 22921143:6029
    07. BSC Marzahn (N) 22821255:6026
    08. Hallescher FC 22821245:6626
    09. Fortuna Dresden-Rähnitz (N) 22811335:4925
    10. 1. FC Union Berlin (A) 22561124:4321
    11. 1. FC Gera 03 22611525:6519
    12. 1. FC Neubrandenburg 04 22221828:838
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2010/11
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2008/09
    (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen

    West

    Meister wurde Aufsteiger 1. FFC Recklinghausen vor Mitaufsteiger Borussia Mönchengladbach. Die Abstiegsplätze belegten Fortuna Köln und Rot-Weiß Merl. Aus den Verbandsligen stiegen die DJK Fortuna Dilkrath, die zweite Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen und die Sportfreunde Siegen auf. Zweitligaabsteiger SG Wattenscheid 09 sowie der TuS Harpen schlossen sich dem VfL Bochum an. Der FC Sankt Augustin verbleibt in der Regionalliga, da Rot-Weiß Merl auf das Nachrücken verzichtete.

    Pl.VereinSpSUNTorePunkte
    01. 1. FFC Recklinghausen (N) 26185357:2059
    02. Borussia Mönchengladbach (N) 26184477:1658
    03. TuS Harpen 26175463:1756
    04. GSV Moers 26136740:2645
    05. SG Lütgendortmund (A) 26117838:2540
    06. FFC Heike Rheine 261151048:3438
    07. VfL Kommern 261151045:3838
    08. Alemannia Aachen 261141148:4737
    09. DJK Arminia Ibbenbüren 261041244:4234
    10. SG Essen-Schönebeck II 26931433:4330
    11. DJK Eintracht Coesfeld 261001631:5530
    12. Rot-Weiß Merl 26741543:7525
    13. FC Sankt Augustin (N) 26341921:7913
    14. SC Fortuna Köln 26341923:9413
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2010/11
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2008/09
    (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen

    Südwest

    Meister und Aufsteiger wurde der 1. FFC 08 Niederkirchen. Die Abstiegsplätze belegten der TuS Ahrbach, der FV Dudenhofen, Rot-Weiß Göcklingen und der VfR Niederfell. Aus der zweiten Bundesliga stieg der TuS Wörrstadt ab. Aus den Verbandsligen stiegen die DSG Breitenthal, der SV Dörbach und Blau-Weiß Niederlosheim auf. Die Regionalliga Südwest spielte in der Saison 2010/11 mit zwölf Mannschaften.

    Pl.VereinSpSUNTorePunkte
    01. 1. FFC 08 Niederkirchen 242112113:2164
    02. SV Dirmingen (A) 24173487:3054
    03. 1. FFC Montabaur 24145565:3247
    04. FSV Viktoria Jägersburg (A) 24144694:4746
    05. SC 07 Bad Neuenahr II 24136552:3345
    06. TuS Issel 24142855:4744
    07. SC Siegelbach 241041059:5034
    08. 1. FC Saarbrücken II 24931240:6030
    09. SV Bardenbach (N) 24821454:7426
    10. Rot-Weiß Göcklingen 24631534:5721
    11. TuS Ahrbach 24521745:8417
    12. FV Dudenhofen (N) 24411929:10513
    13. VfR Niederfell (N) 2422209:968
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2010/11
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2008/09
    (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen

    Süd

    Aufsteiger TSG Hoffenheim schaffte den direkten Durchmarsch zur Meisterschaft. Nach dem dritten Aufstieg in Folge stiegen die Kraichgauerinnen in die 2. Bundesliga auf. Aus der 2. Bundesliga stiegen der FFC Wacker München und der ASV Hagsfeld ab. Der Karlsruher SC, Eintracht Seekirch und der SC Regensburg mussten in die Oberliga absteigen. Aus den Oberligen stiegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg, Germania Pfungstadt und der ETSV Würzburg auf. Pfungstadt profitierte vom Verzicht des Hessenmeisters VfR 07 Limburg. Die Regionalliga Süd spielte in der Saison 2010/11 mit elf Mannschaften.

    Pl.VereinSpSUNTorePunkte
    01. TSG 1899 Hoffenheim (N) 18151257:1746
    02. SV 67 Weinberg 18101741:2431
    03. Germania Wiesbaden (N) 1883732:2227
    04. TSV Jahn Calden 1875630:2126
    05. VfL Sindelfingen II 1867529:2925
    06. RSV Roßdorf 1873826:2424
    07. 1. FC Nürnberg (N) 18821223:3026
    08. Karlsruher SC 1863918:3321
    09. Eintracht Seekirch 18531023:4218
    10. SC Regensburg 18421216:5314
  • Meister und Aufsteiger in die 2. Bundesliga 2010/11
  • Absteiger in die untergeordneten Ligen
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 2008/09
    (N)Aufsteiger aus den untergeordneten Ligen
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.