Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10

Die Saison 2009/10 der Oberliga Niedersachsen war die 63. Spielzeit der Fußball-Oberliga Niedersachsen und die zweite als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Letztmals wurde die Oberliga Niedersachsen in zwei Staffeln ausgetragen, wodurch die Spielzeit als Qualifikation für die eingleisige Oberliga diente.

Oberliga Niedersachsen 2009/10
MeisterTSV Havelse (West)
Eintracht Braunschweig II (Ost)
AufsteigerTSV Havelse, Eintracht Braunschweig II
Relegation ↓SC Langenhagen, VfL Osnabrück II (West)
SVG Göttingen 07, TuS Güldenstern Stade (Ost)
AbsteigerSV Bad Rothenfelde, Preußen Hameln, VfL Oythe, SV Bavenstedt, VfL Oldenburg, VfL Bückeburg, VfL Germania Leer (West)
SVG Göttingen 07, Lupo Martini Wolfsburg, SV Ahlerstedt/Ottendorf, FT Braunschweig, SV Rot-Weiss Cuxhaven, MTV Gifhorn, BSV Ölper 2000, Blau-Weiß Bornreihe (Ost)
Mannschaften2 × 17
Spiele2 × 272
TorschützenkönigManuel Brunne (SV Ramlingen/Ehlershausen) (West)
Eike Noparlik (Eintracht Northeim) (Ost)
Oberliga Niedersachsen 2008/09
Regionalliga Nord 2009/10

Den Meistertitel und den Aufstieg in die Regionalliga in der Staffel West sicherte sich der TSV Havelse mit drei Punkten Vorsprung auf den Vorjahresmeister VfB Oldenburg. In der Staffel Ost feierte die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig die Meisterschaft und den Regionalliga-Aufstieg mit zwei Zählern Vorsprung auf den TuS Heeslingen. Die beiden Staffelmeister spielten anschließend den Gewinner der Niedersachsenmeisterschaft aus. Im Gesamtresultat der beiden Partien setzte sich die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig durch und gewann zum vierten Mal den Titel des Niedersachsenmeisters.

Die Mannschaften auf den Rängen 2 bis 8 jeder Staffel qualifizierten sich direkt für die eingleisige Oberliga, während die Mannschaften auf den Plätzen 9 und 10 in einer Relegation gegen die Meister der vier Bezirksoberligen fünf weitere Plätze ausspielten. Die Mannschaften ab dem elften Platz stiegen in die in Landesliga umbenannte Bezirksoberliga ab. Aus den Bezirksoberligen schafften der SV Arminia Hannover und Teutonia Uelzen über die Relegation den Aufstieg in die Oberliga, während Oberligist SVG Göttingen 07 im abschließenden Entscheidungsspiel der Relegationsrunde in die Landesliga abstieg. Aus der Regionalliga Nord stieg der Goslarer SC 08 in die eingleisige Oberliga ab.

Die Torschützenkönige wurden Manuel Brunne vom SV Ramlingen/Ehlershausen mit 29 Toren in der Staffel West und Eike Noparlik von Eintracht Northeim mit 24 Toren in der Staffel Ost.

Staffel West

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
Bavenstedt
Bückeburg
Cloppenburg
Emden
Hameln
Havelse
00000Langenhagen
Leer
Meppen
Nordhorn
Oldenburg
Osnabrück
Oythe
Ramlingen/Ehlershausen
Rehden
Bad Rothenfelde
Vereine der Staffel West

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.TSV Havelse 30215476:23+5368
02.VfB Oldenburg (M) 30205570:27+4365
03.BSV Rehden 30205566:32+3465
04.BV Cloppenburg (A RL) 301821084:43+4156
05.Kickers Emden (A 3L) 301461053:45+0848
06.Eintracht Nordhorn 301441254:600646
07.SV Meppen 301110952:47+0543
08.SV Ramlingen/Ehlershausen (N) 301271159:56+0343
09.SC Langenhagen 301081250:540438
10.VfL Osnabrück II 309101146:46±0037
11.SV Bad Rothenfelde 30991254:66−1236
12.Preußen Hameln 301131649:68−1936
13.VfL Oythe (N) 30921955:86−3129
14.SV Bavenstedt 30831936:75−3927
15.VfL Oldenburg 30712233:80−4722
16.VfL Bückeburg (N) 30542128:57−2919
17.VfL Germania Leer 3000000:00±0000
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Nord und Finalist der Niedersachsenmeisterschaft
Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Niedersachsen
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen
Absteiger in die Landesligen
(A 3L) Absteiger aus der 3. Liga
(A RL) Absteiger aus der Regionalliga Nord
(M) Meister der Vorsaison
(N) Aufsteiger aus der Bezirksoberliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2009/10
TSV Havelse 2:00:12:06:05:13:31:04:04:15:03:04:03:04:03:0
VfB Oldenburg1:0 3:10:10:04:05:02:22:03:23:05:05:11:22:05:13:1
BSV Rehden1:13:1 3:02:13:03:22:33:13:13:10:12:02:24:02:05:1
BV Cloppenburg2:31:31:2 3:02:15:13:16:20:14:44:16:06:25:02:3
Kickers Emden0:03:00:22:1 3:11:15:03:10:22:24:02:04:14:01:0
Eintracht Nordhorn1:02:34:20:62:1 2:21:12:03:11:03:04:12:23:12:13:1
SV Meppen1:21:21:12:01:20:3 3:11:12:12:11:10:21:00:10:0
SV Ramlingen/Ehlershausen3:21:20:22:15:14:63:3 1:11:12:34:11:22:01:02:02:1
SC Langenhagen2:21:30:01:23:11:12:20:0 1:22:26:32:32:02:01:0
VfL Osnabrück II0:21:11:31:12:24:01:13:12:3 0:14:44:11:10:00:0
SV Bad Rothenfelde1:10:01:11:51:35:01:24:63:22:2 2:22:20:23:02:03:2
Preußen Hameln0:21:72:01:24:23:11:20:20:33:02:5 2:01:23:01:0
VfL Oythe2:40:22:52:31:11:41:21:31:52:16:12:1 6:13:57:24:5
SV Bavenstedt0:20:10:51:41:22:10:54:31:21:31:21:41:4 3:22:1
VfL Oldenburg0:21:42:30:33:11:30:71:31:20:35:21:65:12:1 2:0
VfL Bückeburg3:40:01:21:50:21:01:31:13:10:10:20:16:11:22:0 1:4
VfL Germania Leer1:20:33:01:03:11:1

Staffel Ost

Fußball-Oberliga Niedersachsen 2009/10 (Deutschland)
Ahlerstedt
Bornreihe
Braunschweig
Cuxhaven
Drochtersen
Gifhorn
Göttingen
Heeslingen
Hildesheim
Lüneburg
Northeim
Ölper
Osterholz-Scharmbeck
Ottersberg
Stade
Wolfsburg
Vereine der Staffel Ost

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.Eintracht Braunschweig II 32215670:27+4368
02.TuS Heeslingen 32206669:33+3666
03.TSV Ottersberg 32185955:34+2159
04.SV Drochtersen/Assel 321610656:33+2358
05.VSK Osterholz-Scharmbeck 32167954:38+1655
06.Eintracht Northeim 321741154:47+0755
07.FC Hansa Lüneburg 321571053:49+0452
08.VfV 06 Hildesheim (U) 321561158:34+2451
09.SVG Göttingen 07 (N) 321281254:51+0344
10.TuS Güldenstern Stade 321191245:44+0142
11.Lupo Martini Wolfsburg (N) 321251554:600641
12.SV Ahlerstedt/Ottendorf (N) 3210101264:61+0340
13.FT Braunschweig 321231756:620639
14.SV Rot-Weiss Cuxhaven (N) 32832145:80−3527
15.MTV Gifhorn 32671938:71−3325
16.BSV Ölper 2000 32652128:63−3523
17.Blau-Weiß Bornreihe 32462233:99−6618
Legende
Aufsteiger in die Regionalliga Nord und Finalist der Niedersachsenmeisterschaft
Teilnehmer an der eingleisigen Oberliga Niedersachsen
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur eingleisigen Oberliga Niedersachsen
Absteiger in die Landesligen
(U) Umgruppierung aus der Staffel West
(N) Aufsteiger aus der Bezirksoberliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2009/10
Eintracht Braunschweig II 0:02:02:12:12:03:01:11:04:14:00:15:03:03:04:05:1
TuS Heeslingen2:1 0:10:02:32:03:01:03:11:04:17:21:03:12:24:02:0
TSV Ottersberg2:32:1 2:20:13:21:30:02:01:13:02:10:13:01:04:00:3
SV Drochtersen/Assel0:12:23:1 0:05:22:11:02:01:12:23:33:21:02:12:06:0
VSK Osterholz-Scharmbeck1:10:00:10:2 1:00:00:31:23:12:03:20:13:02:12:15:1
Eintracht Northeim3:11:40:42:02:1 3:20:10:01:03:13:11:11:22:12:21:0
FC Hansa Lüneburg1:12:42:20:01:22:1 3:02:11:23:02:44:25:30:00:11:0
VfV 06 Hildesheim0:12:00:21:00:00:10:3 7:30:10:02:04:02:22:30:03:0
SVG Göttingen 072:01:10:32:11:11:26:06:2 2:21:11:11:04:23:01:34:0
TuS Güldenstern Stade1:00:12:10:12:10:11:13:21:1 0:21:12:24:03:02:41:1
Lupo Martini Wolfsburg0:20:32:00:44:22:30:10:33:03:1 2:34:78:12:03:02:1
SV Ahlerstedt/Ottendorf4:12:41:22:01:13:30:00:21:11:15:2 1:31:33:50:08:1
FT Braunschweig1:51:21:20:12:42:10:10:54:02:11:31:3 2:01:11:09:1
SV Rot-Weiss Cuxhaven1:33:10:21:32:30:23:41:53:12:00:42:20:2 3:00:12:2
MTV Gifhorn1:11:40:31:11:30:12:30:31:51:31:11:52:53:2 2:04:0
BSV Ölper 20001:22:11:32:31:31:51:22:40:10:10:00:22:11:41:2 0:1
Blau-Weiß Bornreihe1:62:42:22:21:52:51:30:41:22:60:22:02:11:21:11:1

Niedersachsenmeisterschaft

Die beiden Tabellenersten der Staffeln West, TSV Havelse, und Ost, Eintracht Braunschweig II, spielten nach Beendigung der Saison in zwei Spielen den Gewinner der Niedersachsenmeisterschaft aus. Das Hinspiel in Havelse endete 1:1, ehe Braunschweig das Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 3:1 gewann und sich zum vierten Mal den Titel des Niedersachsenmeisters sicherte.

Gesamt Hinspiel (4.6.) Rückspiel (11.6.)
TSV Havelse2:4Eintracht Braunschweig II1:1 (1:0)1:3 (1:1)

Relegation zur Oberliga

Die Tabellenneunten und -zehnten der beiden Staffeln West und Ost sowie die Tabellenersten der vier Bezirksoberliga-Staffeln spielten nach Beendigung der Saison eine Relegation um fünf freie Plätze in der eingleisigen Oberliga Niedersachsen aus.

Die acht Teams spielten zunächst in zwei Gruppen à vier Mannschaften eine Einfachrunde. Der Tabellenerste und -zweite jeder Gruppe qualifizierten sich direkt für die Oberliga in der folgenden Spielzeit. Die beiden Drittplatzierten ermittelten in einem Entscheidungsspiel den fünften und letzten Teilnehmer. Die unterlegene Mannschaft sowie die beiden Tabellenvierten spielten in der folgenden Saison in der in Landesliga umbenannten Bezirksoberliga.

Gruppe A

In der Gruppe A qualifizierten sich die zweite Mannschaft des VfL Osnabrück, die im Saisonverlauf den zehnten Rang in der Staffel West belegt hatte, und der Meister der Bezirksoberliga Lüneburg, Teutonia Uelzen, für die eingleisige Oberliga. Der Neunte der Staffel Ost, SVG 07 Göttingen, erreichte das Entscheidungsspiel, während der Vizemeister der Bezirksoberliga Braunschweig, MTV Wolfenbüttel, in der Landesliga verblieb. Der Meister der Bezirksoberliga Braunschweig Dostluk Spor Osterode hatte auf die Teilnahme verzichtet.

Datum Ergebnis
6.6.SVG 07 Göttingen0:3VfL Osnabrück II
6.6.MTV Wolfenbüttel0:0Teutonia Uelzen
9.6.Teutonia Uelzen4:2SVG 07 Göttingen
9.6.VfL Osnabrück II3:0MTV Wolfenbüttel
12.6.Teutonia Uelzen0:1VfL Osnabrück II
12.6.MTV Wolfenbüttel1:2SVG 07 Göttingen
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.VfL Osnabrück II 33007:0+79
2.Teutonia Uelzen 31114:3+14
3.SVG 07 Göttingen 31024:8−43
4.MTV Wolfenbüttel 30121:5−41

Gruppe B

In der Gruppe B qualifizierten sich der TuS Güldenstern Stade, der im Saisonverlauf den zehnten Rang in der Staffel Ost belegt hatte, und der Meister der Bezirksoberliga Hannover, SV Arminia Hannover, für die eingleisige Oberliga. Der Neunte der Staffel West, SC Langenhagen, erreichte das Entscheidungsspiel, während der Meister der Bezirksoberliga Weser-Ems, FC Schüttorf 09, in der Landesliga verblieb.

Datum Ergebnis
6.6.SV Arminia Hannover1:0FC Schüttorf 09
6.6.SC Langenhagen3:3TuS Güldenstern Stade
9.6.FC Schüttorf 090:3SC Langenhagen
9.6.TuS Güldenstern Stade2:0SV Arminia Hannover
12.6.FC Schüttorf 091:3TuS Güldenstern Stade
12.6.SV Arminia Hannover2:1SC Langenhagen
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.TuS Güldenstern Stade 32108:4+47
2.SV Arminia Hannover 32013:3±06
3.SC Langenhagen 31117:5+24
4.FC Schüttorf 09 30031:7−60

Entscheidungsspiel

Im Entscheidungsspiel der beiden Tabellendritten setzte sich der SC Langenhagen deutlich mit 3:0 gegen die SVG Göttingen 07 durch. Die Partie fand auf neutralem Platz statt.

Ergebnis (16.6.)
SC Langenhagen3:0 (2:0)SVG Göttingen 07
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.