Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2021

Die Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2021 war die 21. Austragung der Weltmeisterschaft in der Billarddisziplin Freie Pyramide. Sie fand vom 24. bis 28. August 2021 im Tennisny ZSP in Chanty-Mansijsk statt.[1][2][3]

Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2021
Austragungsort Tennisny ZSP,
Chanty-Mansijsk, Russland
Eröffnung 24. August 2021
Endspiel 28. August 2021
Disziplin Freie Pyramide
Sieger
Herren Kasachstan Jernar Tschimbajew
Damen Russland Diana Mironowa
2019
 

Weltmeisterin wurde zum siebten Mal die Russin Diana Mironowa, die im Finale die Titelverteidigerin Elina Nagula mit 6:3 besiegte. Den dritten Platz belegten Kazjaryna Perepetschajewa und Marija Karpowa.

Bei den Herren setzte sich der Kasache Jernar Tschimbajew im Finale gegen den Russen Nikita Liwada mit 7:4 durch und wurde als bis dahin zweitältester Spieler Weltmeister. Die Weißrussen Uladsislau Radsiwonau und Waleryj Tschyschou kamen auf den dritten Rang. Titelverteidiger war der Russe Semjon Saizew, der in der Runde der letzten 32 gegen Iossif Abramow ausschied.

Preisgeld

Die Gesamthöhe des Preisgeldes blieb gegenüber 2019 unverändert, jedoch wurde in beiden Wettbewerben die Verteilung zugunsten der besten vier verändert.

[2][3]HerrenDamen
Sieger600.000 RUB250.000 RUB
Finalist300.000 RUB125.000 RUB
Halbfinalist150.000 RUB70.000 RUB
Viertelfinalist35.000 RUB21.000 RUB
Achtelfinalist20.000 RUB
Gesamt1.500.000 RUB600.000 RUB
2.100.000 RUB

Herrenturnier

Modus

Die 58 Teilnehmer traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Ab dem Sechzehntelfinale wurde im K.-o.-System gespielt.[4]

Vorrunde

[4]

Teil 1

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Iossif Abramow  
   Freilos  
   Freilos        Russland Iossif Abramow 6
 Polen Maciej Trudnowski 1      Polen Maciej Trudnowski      Aserbaidschan Faiq Vəliyev 1
 Belarus Janusch Markozinski 6      Polen Maciej Trudnowski  2
   Aserbaidschan Faiq Vəliyev 6  
Verliererrunde Siegerrunde
   Kasachstan Jernar Tschimbajew 6  
 Russland Timur Jewstignejew 6        Russland Timur Jewstignejew 5  
 Ukraine Maksym Kulbatsch 1      Russland Timur Jewstignejew 6        Kasachstan Jernar Tschimbajew 6
     Deutschland Ivan Telikin 0      Kirgisistan Kanat Sydykow 4
   Deutschland Ivan Telikin 2
   Kirgisistan Kanat Sydykow 6  

Teil 2

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Pawel Kusmin 5  
   Ukraine Artem Mojissejenko 6  
   Russland Pawel Kusmin 6        Ukraine Artem Mojissejenko 2
 Russland Pawel Kusmin 1      Belarus Jauhen Dsemjanzej 0      Russland Wladislaw Osminin 6
 Kasachstan Almas Äbsejit 6      Russland Wladislaw Osminin  6
   Belarus Jauhen Dsemjanzej 0  
Verliererrunde Siegerrunde
   Estland Aleksander Anikin 1  
 Estland Aleksander Anikin 2        Russland Sergei Goryslawez 6  
 Russland Wladimir Petuschkow 6      Estland Aleksander Anikin 6        Russland Sergei Goryslawez 6
     Kirgisistan Nursultan Taschtanbekow 3      Moldau Republik Serghei Krîjanovski 2
   Kirgisistan Nursultan Taschtanbekow 0
   Moldau Republik Serghei Krîjanovski 6  

Teil 3

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Oleg Jerkulew  
   Freilos  
   Freilos        Russland Oleg Jerkulew 5
 Finnland Jalo Kotinurmi 3      Finnland Jalo Kotinurmi      Armenien Rasmik Wardanjan 6
 Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 6      Finnland Jalo Kotinurmi  0
   Armenien Rasmik Wardanjan 6  
Verliererrunde Siegerrunde
   Zypern Republik Dimas Orountiotis 1  
 Kasachstan Jernur Ghabdulchajyr 3        Russland Jegor Plischkin 6  
 Russland Kirill Anischtschenko 6      Zypern Republik Dimas Orountiotis 2        Russland Jegor Plischkin 3
     Kasachstan Jernur Ghabdulchajyr 6      Kirgisistan Ysatbek Ratbekow 6
   Kasachstan Jernur Ghabdulchajyr 3
   Kirgisistan Ysatbek Ratbekow 6  

Teil 4

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Aserbaidschan Seymur Məmmədov 5  
   Kirgisistan Kairat Absatarow 6  
   Aserbaidschan Seymur Məmmədov 6        Kirgisistan Kairat Absatarow 1
 Aserbaidschan Seymur Məmmədov 6      Schweden Aleh Baikou 0      Russland Jelissei Anufrijew 6
 Kasachstan Arbi Muzijew 5      Russland Jelissei Anufrijew  6
   Schweden Aleh Baikou 0  
Verliererrunde Siegerrunde
   Niederlande Zeger Lely 0  
 Niederlande Zeger Lely 0        Belarus Uladsislau Radsiwonau 6  
 Russland Semjon Saizew 6      Niederlande Zeger Lely        Belarus Uladsislau Radsiwonau 6
     Freilos      Russland Artjom Balow 5
   Freilos
   Russland Artjom Balow  

Teil 5

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Semjon Saizew  
   Freilos  
   Freilos        Russland Semjon Saizew 4
 Spanien Sevak Antinyan 0      Spanien Sevak Antinyan      Kirgisistan Arsen Kalybek uulu 6
 Russland Artjom Balow 6      Spanien Sevak Antinyan  0
   Kirgisistan Arsen Kalybek uulu 6  
Verliererrunde Siegerrunde
   Kasachstan Arbi Muzijew 6  
 Russland Pawel Mechowow 6        Russland Pawel Mechowow 0  
 Kirgisistan Kairat Absatarow 3      Russland Pawel Mechowow 6        Kasachstan Arbi Muzijew 2
     Russland Alexander Murawjow 5      Vereinigte Staaten Dieter Johns 6
   Vereinigte Staaten Dieter Johns 6
   Russland Alexander Murawjow 5  

Teil 6

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Nikita Liwada 6  
   Aserbaidschan Tofiq Kuliyev 5  
   Aserbaidschan Tofiq Kuliyev 5        Russland Nikita Liwada 6
 Belarus Waleryj Tschyschou 6      Belarus Waleryj Tschyschou 6      Russland Kirill Anischtschenko 3
 Russland Jegor Plischkin 2      Russland Kirill Anischtschenko  6
   Belarus Waleryj Tschyschou 5  
Verliererrunde Siegerrunde
   Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 6  
 Finnland Arseni Sevastyanov 3        Finnland Arseni Sevastyanov 3  
 Russland Oleg Jerkulew 6      Finnland Arseni Sevastyanov        Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 5
     Freilos      Russland Michail Zarjow 6
   Freilos
   Russland Michail Zarjow  

Teil 7

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Maxim Kotschkin 6  
   Belgien Alexander Almakajew 0  
   Belgien Alexander Almakajew 0        Russland Maxim Kotschkin 6
 Kirgisistan Mirlan Abdykarow 1      Kirgisistan Mirlan Abdykarow 6      Russland Wladimir Petuschkow 1
 Moldau Republik Serghei Krîjanovski 6      Russland Wladimir Petuschkow  6
   Kirgisistan Mirlan Abdykarow 0  
Verliererrunde Siegerrunde
   Kasachstan Almas Äbsejit 6  
 Aserbaidschan Niyazi Xələfov 6        Russland Schaik Mamedow 2  
 Ukraine Artem Mojissejenko 4      Russland Schaik Mamedow 5        Kasachstan Almas Äbsejit 3
     Aserbaidschan Niyazi Xələfov 6      Russland Nikita Wolodin 6
   Aserbaidschan Niyazi Xələfov 1
   Russland Nikita Wolodin 6  

Teil 8

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Maxim Swerew 4  
   Ukraine Maksym Kulbatsch 6  
   Russland Maxim Swerew 6        Ukraine Maksym Kulbatsch 5
 Russland Maxim Swerew 6      Niederlande Alex Lely 0      Russland Petr Danilow 6
 Kirgisistan Kanat Sydykow 2      Niederlande Alex Lely  3
   Russland Petr Danilow 6  
Verliererrunde Siegerrunde
   Belarus Janusch Markozinski 6  
 Lettland Oto Pāže 3        Lettland Oto Pāže 1  
 Aserbaidschan Faiq Vəliyev 6      Lettland Oto Pāže        Belarus Janusch Markozinski 3
     Freilos      Kirgisistan Asis Madaminow 6
   Freilos
   Kirgisistan Asis Madaminow  

Finalrunde

[4]

  Runde der letzten 32 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Russland Iossif Abramow 7              
 Russland Semjon Saizew 5  
 Russland Iossif Abramow 6
   Kasachstan Jernar Tschimbajew 7  
 Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
 Aserbaidschan Seymur Məmmədov 3  
 Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
   Russland Sergei Goryslawez 4  
 Russland Wladislaw Osminin 2    
 Russland Kirill Anischtschenko 7  
 Russland Kirill Anischtschenko 5
   Russland Sergei Goryslawez 7  
 Russland Sergei Goryslawez 7
 Kirgisistan Kanybek Sagynbajew 3  
 Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
   Belarus Uladsislau Radsiwonau 5  
 Armenien Rasmik Wardanjan 5
 Russland Wladimir Petuschkow 7  
 Russland Wladimir Petuschkow 7
   Kasachstan Almas Äbsejit 2  
 Kirgisistan Ysatbek Ratbekow 5
 Kasachstan Almas Äbsejit 7  
 Russland Wladimir Petuschkow 5
   Belarus Uladsislau Radsiwonau 7  
 Russland Jelissei Anufrijew 6    
 Russland Timur Jewstignejew 7  
 Russland Timur Jewstignejew 4
   Belarus Uladsislau Radsiwonau 7  
 Belarus Uladsislau Radsiwonau 7
 Belarus Janusch Markozinski 4  
 Kasachstan Jernar Tschimbajew 7
   Russland Nikita Liwada 4
 Kirgisistan Arsen Kalybek uulu 7
 Aserbaidschan Faiq Vəliyev 2  
 Kirgisistan Arsen Kalybek uulu 7
   Russland Maxim Swerew 3  
 Vereinigte Staaten Dieter Johns 1
 Russland Maxim Swerew 7  
 Kirgisistan Arsen Kalybek uulu 2
   Russland Nikita Liwada 7  
 Russland Nikita Liwada 7    
 Aserbaidschan Niyazi Xələfov 2  
 Russland Nikita Liwada 7
   Moldau Republik Serghei Krîjanovski 6  
 Russland Michail Zarjow 2
 Moldau Republik Serghei Krîjanovski 7  
 Russland Nikita Liwada 7
   Belarus Waleryj Tschyschou 4  
 Russland Maxim Kotschkin 3
 Russland Oleg Jerkulew 7  
 Russland Oleg Jerkulew 4
   Belarus Waleryj Tschyschou 7  
 Russland Nikita Wolodin 6
 Belarus Waleryj Tschyschou 7  
 Belarus Waleryj Tschyschou 7
   Russland Petr Danilow 3  
 Russland Petr Danilow 7    
 Russland Pawel Mechowow 4  
 Russland Petr Danilow 7
   Russland Artjom Balow 3  
 Kirgisistan Asis Madaminow 5
 Russland Artjom Balow 7  

Finale

Im Endspiel traf der Kasache Jernar Tschimbajew auf den Russen Nikita Liwada. Während Tschimbajew zum dritten Mal im Finale stand 2010 hatte er in der Kombinierten Pyramide gewonnen und 2015 in der Freien Pyramide verloren –, war es für den 26-jährigen Liwada bereits das vierte WM-Finale, wobei er von seinen bisherigen Endspielen zwei gewonnen (Kombinierte Pyramide 2011, Freie Pyramide 2013) und 2014 in der Kombinierten Pyramide verloren hatte.

Liwada startete besser in das Finale und ging mit 2:0 in Führung. Nachdem Tschimbajew die Partie zum 3:2 gedreht hatte, erspielte sich Liwada eine weitere Führung, ehe Tschimbajew sich die folgenden vier Spiele und somit den Weltmeistertitel sicherte. Mit 33 Jahren, 4 Monaten und 15 Tagen war er der bis dahin zweitälteste Weltmeister; lediglich Jaroslaw Wynokur war bei seinem Titelgewinn 2011 älter gewesen. Die elf Jahre seit Tschimbajews erstem WM-Sieg 2010 stellten zudem den bis dahin längsten Zeitraum zwischen zwei Titeln eines Spielers dar und nach Älichan Qaranejew war Jernar Tschimbajew der zweite Kasache, der in zwei Disziplinen des Russischen Billards Weltmeister wurde.

Finale: 7 Gewinnspiele
Tennisny ZSP, Chanty-Mansijsk, Russland, 28. August 2021[4]
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Ergebnis
Kasachstan Jernar Tschimbajew 0 5 8 8 8 6 0 8 8 8 8

7
Russland Nikita Liwada 8 8 1 0 0 8 8 0 0 0 4

4

Damenturnier

Modus

Die 16 Teilnehmerinnen traten zunächst im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an. Ab dem Viertelfinale wurde im K.-o.-System gespielt.[5]

Vorrunde

[5]

Teil 1

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Diana Mironowa 5  
   Kirgisistan Natalja Iwanowa 0  
   Kirgisistan Natalja Iwanowa 0        Russland Diana Mironowa 5
 Belarus Kazjaryna Perepetschajewa 5      Belarus Kazjaryna Perepetschajewa 5      Russland Anna Kostylewa 2
 Russland Alina Sjabirowa 1      Russland Anna Kostylewa  5
   Belarus Kazjaryna Perepetschajewa 3  
Verliererrunde Siegerrunde
   Russland Natalija Kornewa 5  
 Russland Jekaterina Wareldschanowa 3        Russland Xenija Potechina 3  
 Russland Anastassija Syrjanowa 5      Russland Xenija Potechina 2        Russland Natalija Kornewa 1
     Russland Jekaterina Wareldschanowa 5      Russland Darja Michailowa 5
   Russland Jekaterina Wareldschanowa 1
   Russland Darja Michailowa 5  

Teil 2

  2. Verliererrunde 1. Verliererrunde Hauptrunde Siegerrunde
                             
     Russland Marija Karpowa 5  
   Russland Jekaterina Bryttschenko 3  
   Russland Jekaterina Bryttschenko 5        Russland Marija Karpowa 5
 Russland Jekaterina Bryttschenko 5      Lettland Lubov Parizere 3      Russland Anastassija Syrjanowa 1
 Russland Natalija Kornewa 0      Russland Anastassija Syrjanowa  5
   Lettland Lubov Parizere 3  
Verliererrunde Siegerrunde
   Russland Anastassija Stanowowa 4  
 Russland Anastassija Stanowowa 4        Russland Alina Sjabirowa 5  
 Russland Anna Kostylewa 5      Russland Anastassija Stanowowa 5        Russland Alina Sjabirowa 2
     Belarus Darja Tscharnjak 0      Russland Elina Nagula 5
   Belarus Darja Tscharnjak 2
   Russland Elina Nagula 5  

Finalrunde

[5]

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
   Russland Diana Mironowa 6        
 Russland Anastassija Syrjanowa 2  
 Russland Diana Mironowa 6
   Belarus Kazjaryna Perepetschajewa 2  
 Russland Darja Michailowa 3
   Belarus Kazjaryna Perepetschajewa 6  
   Russland Diana Mironowa 6
   Russland Elina Nagula 3
   Russland Marija Karpowa 6
 Russland Anna Kostylewa 4  
 Russland Marija Karpowa 3
   Russland Elina Nagula 6  
 Russland Elina Nagula 6
   Russland Jekaterina Bryttschenko 0  

Finale

Im Endspiel kam es zur Neuauflage des WM-Finales von 2019. Titelverteidigerin Elina Nagula traf auf die Rekordweltmeisterin Diana Mironowa.

Die Partie blieb bis zum Stand von 3:3 ausgeglichen und keine Spielerin hatte mit mehr als einem Spiel geführt. Anschließend gewann Mironowa jedoch drei Spiele in Folge, sicherte sich damit ihren insgesamt neunten WM-Titel und wurde zum siebten Mal Weltmeisterin in der Freien Pyramide.

Finale: 6 Gewinnspiele
Tennisny ZSP, Chanty-Mansijsk, Russland, 28. August 2021[5]
Name 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Ergebnis
Russland Diana Mironowa 0 8 8 0 8 1 8 8 8

6
Russland Elina Nagula 8 5 1 8 4 8 0 0 4

3

Einzelnachweise

  1. Чемпионат мира, мужчины, женщины (2021). In: ipc-billiard.com. International Pyramid Confederation, abgerufen am 23. August 2021 (russisch).
  2. ПОЛОЖЕНИЕ Чемпионат мира по бильярдному спорту «Свободная пирамида» (2021). (PDF; 464 KB) In: ipc-billiard.com. International Pyramid Confederation, abgerufen am 23. August 2021 (russisch).
  3. Regulations of the World Billiard Sport Championship Free Pyramide (2021). (PDF; 392 KB) In: ipc-billiard.com. International Pyramid Confederation, abgerufen am 23. August 2021 (englisch).
  4. Чемпионат мира 2021 "Свободная пирамида" (мужчины). In: tournamentservice.net. Abgerufen am 23. August 2021 (russisch).
  5. Чемпионат мира 2021 "Свободная пирамида" (женщины). In: tournamentservice.net. Abgerufen am 23. August 2021 (russisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.