Floortje Mackaij

Floortje Mackaij (* 18. Oktober 1995 in Woerden) ist eine niederländische Radrennfahrerin.

Floortje Mackaij
Floortje Mackaij (2018)
Zur Person
Geburtsdatum 18. Oktober 1995
Nation Niederlande Niederlande
Disziplin Straßenradsport
Zum Team
Aktuelles Team DSM
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2013 (ab 1.8.)
2014
2015–2016
2017–2020
2021–
Argos-Shimano
Giant-Shimano
Liv-Plantur
Team Sunweb
Team DSM
Wichtigste Erfolge
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
2017 – Mannschaftszeitfahren
UEC-Straßen-Europameisterschaften
2019 – Mixed-Staffel
Letzte Aktualisierung: 19. Januar 2022

Sportliche Laufbahn

Als Achtjährige begann Floortje Mackaij mit dem Eisschnelllauf, im Sommer fuhr sie Rad, um zu trainieren. Ab 2011 fuhr sie die ersten Radrennen.

2013 wurde Mackaij niederländische Junioren-Meisterin im Einzelzeitfahren und errang im selben Jahr bei den Junioren-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren die Silbermedaille.

Ab 2014 startete Floortje Mackaij bei den Frauen. 2015 gewann sie, im Alter von 19 Jahren, bei äußerst widrigen Wetterbedingungen die Frauenausgabe des Klassikers Gent–Wevelgem. Nur wenige Tage zuvor hatte sie bei Quer durch Flandern den zweiten Platz belegt.[1]

Floortje Mackaij beim Flèche Wallonne 2018

Im September 2017 wurde Mackaij mit dem Team Sunweb Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren. 2018 gewann sie zwei Etappen und die Punktewertung der Tour de Feminin. 2019 gehörte sie zur niederländischen Mixed-Staffel, die bei den Europameisterschaften den Titel gewann. 2021 gewann sie die Trophée des Grimpeuses und belegte gemeinsam mit der niederländischen Mannschaft bei den Europameisterschaft Platz drei in der Mixed-Staffel.

Privates

Mackaij studiert Medien-Marketing, Kommunikation und Eventorganisation am Johan Cruyff College (Stand 2016).

Palmarès

2013
  • Niederländische Junioren-Meisterin – Einzelzeitfahren
2015
2017
2018
2019
2021
Commons: Floortje Mackaij – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Floortje Mackaij gelingt Premierensieg bei Gent-Wevelgem. In: rad-net.de. 25. März 2013, abgerufen am 30. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.