Feldhockey-Weltmeisterschaft der Herren 1971
Die 1. Hockey-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 15. bis zum 24. Oktober 1971 in Barcelona statt. Ausgerichtet wurde das Turnier vom Welthockeyverband FIH. Ursprünglich sollte die Weltmeisterschaft in der pakistanischen Stadt Lahore stattfinden. Sicherheitsaspekte gaben aber den Ausschlag für die Wahl der katalanischen Hauptstadt als Schauplatz der Titelkämpfe.
| 1. Weltmeisterschaft 1971 | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Herren | ||
| Anzahl Nationen | 10 | |
| Weltmeister | ||
| Verband | FIH | |
| Austragungsort | Barcelona | |
| Stadion | Real Club de Polo | |
| Eröffnung | 15. Oktober 1971 | |
| Endspiel | 24. Oktober 1971 | |
| Anzahl Spiele | 30 | |
| Anzahl Tore | 66 (Ø 2,2 pro Spiel) | |
| Torschützenkönig | ||
| ||
Alle 30 Spiele wurden im Sportkomplex des Real Club de Polo ausgetragen.
Vorrunde
- Gruppe A
| Rang | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | 4 | 0 | 0 | 5:0 | +5 | 8 | |
| 2 | 4 | 2 | 0 | 2 | 5:3 | +2 | 4 | |
| 3 | 4 | 2 | 0 | 2 | 9:5 | +4 | 4 | |
| 4 | 4 | 2 | 0 | 2 | 2:5 | −3 | 4 | |
| 5 | 4 | 0 | 0 | 4 | 1:9 | −8 | 0 |
- Entscheidungsspiel um Platz 2
| Kenia | – | 2:1 |
- Gruppe B
| Rang | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 4 | 2 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 5 | |
| 2 | 4 | 2 | 1 | 1 | 11:8 | +3 | 5 | |
| 3 | 4 | 1 | 2 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 | |
| 4 | 4 | 1 | 1 | 2 | 4:7 | −3 | 3 | |
| 5 | 4 | 1 | 1 | 2 | 2:4 | −2 | 3 |
Platzierungsspiele
- Plätze fünf bis acht
| Halbfinale fünf bis acht | Spiel um Platz fünf | |||||
| |
2 | |||||
| |
1 | |||||
| nach Verl. | ||||||
| |
0 | |||||
| |
1 | |||||
| Spiel um Platz sieben | ||||||
| |
1 | |
1 | |||
| |
0 | |
0 | |||
Finalspiele
| Halbfinale | Finale | |||||
| |
2 | |||||
| |
1 | |||||
| |
1 | |||||
| |
0 | |||||
| Spiel um Platz drei | ||||||
| n. V. | n. V. | |||||
| |
1 | |
2 | |||
| |
0 | |
1 | |||
Torschützenliste
| Platz | Spieler | Tore |
|---|---|---|
| 1 | 8 | |
| 2 | 4 | |
| 4 | ||
| 4 | 3 | |
| 3 | ||
| 3 | ||
| 3 | ||
| 3 |
Endklassement
Platz Land 1
Pakistan2
Spanien3
Indien4
Kenia5
BR Deutschland6
Niederlande7
Frankreich8
Australien9
Japan10
Argentinien
Weltmeister
Saleem Sherwani, Mohammed Aslam, Tanvir Dar, Akhtar-ul-Islam, Munawar-zu-Zaman, Riaz Ahmed, Fazlur Rehman, Khalid Mahmoud, Ashfaq Ahmed, Asad Malik, Mohammed Shanaz, Islahud Din, Jehangir Butt, Arshad Ali Chaudury, Abdul Rashid Jr, Bazadkur[1]
Weblinks
- Weltmeisterschaft 1971 bei tms.fih.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
