Erzbistum Granada

Das Erzbistum Granada (lat.: Archidioecesis Granatensis, span.: Archidiócesis de Granada) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Granada in Spanien.

Erzbistum Granada
Karte Erzbistum Granada
Basisdaten
Staat Spanien
Diözesanbischof Francisco Javier Martínez Fernández
Generalvikar Francisco Javier Espigares Flores
Gründung 10. Dezember 1492
Fläche 6945 km²
Pfarreien 267 (31.12.2011 / AP 2013)
Einwohner 793.400 (31.12.2011 / AP 2013)
Katholiken 764.300 (31.12.2011 / AP 2013)
Anteil 96,3 %
Diözesanpriester 271 (31.12.2011 / AP 2013)
Ordenspriester 114 (31.12.2011 / AP 2013)
Katholiken je Priester 1985
Ständige Diakone 2 (31.12.2011 / AP 2013)
Ordensbrüder 197 (31.12.2011 / AP 2013)
Ordensschwestern 669 (31.12.2011 / AP 2013)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Kathedrale der Menschwerdung
Anschrift Arzobispado de Granada
Plaza Alonso Cano
18001 Granada
Espana
Website https://www.archidiocesisgranada.es/
Suffraganbistümer Bistum Almería
Bistum Cartagena
Bistum Guadix
Bistum Jaén
Bistum Málaga
Kirchenprovinz
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Erzbistum Granada wurde bereits im 3. Jahrhundert als Bistum Granada gegründet. Am 10. Dezember 1492 erfolgte die Erhebung zu einem Erzbistum durch Papst Alexander VI.

Siehe auch

Commons: Erzbistum Granada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale in Granada
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.