Erzbistum Oviedo

Das Erzbistum Oviedo (lateinisch Archidioecesis Ovetensis) ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Spanien mit Sitz in Oviedo.

Erzbistum Oviedo
Karte Erzbistum Oviedo
Basisdaten
Staat Spanien
Diözesanbischof Jesús Sanz Montes OFM
Emeritierter Diözesanbischof Gabino Díaz Merchán
Generalvikar Jorge Juan Fernández Sangrador
Gründung 1954
Fläche 10.565 km²
Dekanate 14 (2009)
Pfarreien 933 (31.12.2013 / AP 2014)
Einwohner 1.092.200 (31.12.2013 / AP 2014)
Katholiken 1.077.360 (31.12.2013 / AP 2014)
Anteil 98,6 %
Diözesanpriester 396 (31.12.2013 / AP 2014)
Ordenspriester 109 (31.12.2013 / AP 2014)
Katholiken je Priester 2133
Ordensbrüder 166 (31.12.2013 / AP 2014)
Ordensschwestern 648 (31.12.2013 / AP 2014)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale San Salvador
Anschrift Corrada del Obispo 1
33003 Oviedo
Website www.iglesiadeasturias.org
Suffraganbistümer Astorga
León
Santander
Kirchenprovinz
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Geschichte

Das Bistum wurde 811 errichtet. Nachdem die Könige Asturiens 912 ihre Residenz von Oviedo nach León verlegt hatten, wurde es still um die junge Diözese. Doch der Beginn der Pilgerreisen auf dem Jakobsweg brachte der Stadt wie dem ganzen Bistum Oviedo einen großen wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Aufschwung. In dieser Zeit siedelten sich hier viele Klöster an.

Die Reformation im 16. Jahrhundert berührte das Leben der Diözese kaum und auch die tridentinische Reformbewegung innerhalb der katholischen Kirche brauchte lange Jahre, um hier Wurzeln zu fassen.

Das Bistum wurde 1954 in den Rang eines Erzbistums erhoben und vereint in seiner Kirchenprovinz die Bistümer Astorga, León und Santander.

Siehe auch

Commons: Erzbistum Oviedo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale von Oviedo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.