Bistum Ciudad Rodrigo

Das Bistum Ciudad Rodrigo (lat.: Dioecesis Civitatensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ciudad Rodrigo.

Bistum Ciudad Rodrigo
Karte Bistum Ciudad Rodrigo
Basisdaten
Staat Spanien
Metropolitanbistum Erzbistum Valladolid
Diözesanbischof José Luis Retana Gozalo
Emeritierter Diözesanbischof Cecilio Raúl Berzosa Martínez
Gründung 1168
Fläche 4264 km²
Pfarreien 120 (2019 / AP 2020)
Einwohner 36.325 (2019 / AP 2020)
Katholiken 35.115 (2019 / AP 2020)
Anteil 96,7 %
Diözesanpriester 56 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 627
Ordensschwestern 84 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de Santa María
Website www.diocesisciudadrodrigo.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Das Bistum Ciudad Rodrigo wurde im Jahre 1168 durch Papst Alexander III. errichtet und dem Erzbistum Santiago de Compostela als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Ciudad Rodrigo wurde am 4. Juli 1857 dem Erzbistum Valladolid als Suffraganbistum unterstellt.

Am 15. November 2021 verfügte Papst Franziskus die Vereinigung des Bistums Ciudad Rodrigo in persona episcopi mit dem Bistum Salamanca.[1]

Siehe auch

Commons: Bistum Ciudad Rodrigo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Rinuncia del Vescovo di Salamanca e nomina del Vescovo di Ciudad Rodrigo e Salamanca (Spagna). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 15. November 2021, abgerufen am 15. November 2021 (italienisch).
Kathedrale Santa María in Ciudad Rodrigo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.