Bistum Cartagena

Das Bistum Cartagena (lat.: Dioecesis Carthaginensis in Hispania) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Murcia.

Bistum Cartagena
Karte Bistum Cartagena
Basisdaten
Staat Spanien
Metropolitanbistum Erzbistum Granada
Diözesanbischof José Manuel Lorca Planes
Generalvikar Juan Tudela García
Gründung 1. Jahrhundert
Fläche 11.320 km²
Pfarreien 291 (2019 / AP 2020)
Einwohner 1.470.273 (2019 / AP 2020)
Katholiken 1.250.100 (2019 / AP 2020)
Anteil 85 %
Diözesanpriester 392 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 61 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 2760
Ordensbrüder 115 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 609 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de Santa María la Mayor in Cartagena
Konkathedrale Concatedral de Santa María in Murcia
Website www.diocesisdecartagena.org
Kirchenprovinz

Geschichte

Das Bistum Cartagena wurde im 1. Jahrhundert errichtet. Am 9. Juli 1492 wurde das Bistum Cartagena dem Erzbistum Valencia als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Cartagena gab am 14. Juli 1564 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Orihuela ab. 1851 wurde das Bistum Cartagena dem Erzbistum Granada als Suffraganbistum unterstellt. Am 2. November 1949 gab das Bistum Cartagena Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Albacete ab.

Siehe auch

Commons: Bistum Cartagena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale Santa María in Murcia
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.