Erzbistum Burgos

Das Erzbistum Burgos (lateinisch Archidioecesis Burgensis, spanisch Archidiócesis de Burgos) ist ein Erzbistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in der kastilischen Stadt Burgos.

Erzbistum Burgos
Karte Erzbistum Burgos
Basisdaten
Staat Spanien
Diözesanbischof Mario Iceta Gavicagogeascoa
Emeritierter Diözesanbischof Francisco Gil Hellín
Fidel Herráez Vegas
Generalvikar Carlos Izquierdo Yusta
Fläche 14.022 km²
Pfarreien 1003 (2018 / AP 2019)
Einwohner 358.171 (2018 / AP 2019)
Katholiken 315.191 (2018 / AP 2019)
Anteil 88 %
Diözesanpriester 354 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 148 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 628
Ständige Diakone 2 (2018 / AP 2019)
Ordensbrüder 264 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 1085 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Santa María
Anschrift Arzobispado
Calle Eduardo Martinez del Campo 18
Apartado 3
09003 Burgos
España
Website www.archiburgos.es
Suffraganbistümer Bistum Bilbao
Bistum Osma-Soria
Bistum Palencia
Bistum Vitoria
Kirchenprovinz
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Im Jahre 1075 wurde in Burgos ein Bischofssitz errichtet. Einen Vorläufer hatte das Bistum in der Diözese Oca, die während des maurischen Einfalls in Spanien unterging. Nach der Gründung des Bistums gewann die Stadt Burgos Bedeutung als Krönungs­stadt der Könige von Kastilien. Mit dem Bau der gotischen Kathedrale von Burgos wurde 1221 begonnen, die Fertigstellung erfolgte jedoch erst 1567. Im 11. und 12. Jahrhundert fanden in Burgos zwei nationale Konzile statt, deren erstes (1078 oder 1080) sich mit der Einführung des römischen Ritus in Spanien anstelle des alten mozarabischen Ritus befasste. Die Erhebung zum Erzbistum erfolgt 1574 durch Papst Gregor XIII. Das heutige Erzbistum umfasst etwa das Gebiet der Provinz Burgos.

Siehe auch

Literatur

  • D. Berger, Iberia Pontificia I. Dioeceses exemptae: Dioecesis Burgensis, Gottingae 2012.
Commons: Erzbistum Burgos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.