Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2022

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen 2022 der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF wird, vorbehaltlich einer Satzungsänderung der IIHF, erstmals in einem Olympiajahr ein Turnier der Top-Division ausgetragen.[1] Das Turnier wird vom 26. August bis 4. September 2022 in Herning und Frederikshavn[2] ausgetragen, nachdem sich nur Dänemark um das Turnier beworben hatte.[3] Auch das Turnier des Vorjahres fand im August statt, dies jedoch nach einer Verschiebung auf Grund der Covid-19-Pandemie.

Übersicht Frauen-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Danemark Top-Division Herning
Frederikshavn
26. August 2022 – 4. September 2022 10 31
Frankreich Division I A Angers 24. April 2022 – 30. April 2022 6 15
Polen Division I B Katowice 8. April 2022 – 14. April 2022 6 15
Spanien Division II A Jaca 2. April 2022 – 8. April 2022 6 15
Kroatien Division II B Zagreb 16. Mai 2022 – 23. Mai 2022 6 15
Bulgarien Division III A Sofia 4. April 2022 – 10. April 2022 6 15
Serbien Division III B Belgrad 21. März 2022 – 27. März 2022 4 6
Eishockey-Weltmeisterschaft der Frauen
◄ vorherige 2022 nächste ►
Sieger: Turnier in Vorbereitung

Teilnehmer

Auf Grund des Russischen Überfall auf die Ukraine schloss die IIHF am 28. Februar 2022 den russischen Verband von allen Turnieren bis August 2022 aus.[4] Aufgrund des durch die WADA verhängten Ausschlusses von Russland für vier Jahre von Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften wegen manipulierter Daten aus einem Labor in Moskau wäre die russische Nationalmannschaft unter dem Namen ROC (Russian Olympic Committee) und der ROC-Teamflagge angetreten.

  • Division III
    Teilnehmer: Belgien Belgien, Bulgarien Bulgarien, Hongkong Hongkong, Litauen Litauen, Rumänien Rumänien, Ukraine Ukraine (Absteiger 2020)
    Teilnehmer: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (Neuling), Estland Estland (erste Teilnahme seit 2008), Israel Israel (Neuling), Serbien Serbien (Neuling)

Der Iran Iran sagte seine erstmalige Teilnahme an der Gruppe B der Division III ab.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. IIHF - Proposal for Women’s Worlds in Olympic years. Abgerufen am 5. Juni 2021 (englisch).
  2. IIHF Council meets in Zurich. In: iihf.com. 7. Dezember 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021 (englisch).
  3. Calendar of Events. In: IIHF.com. IIHF, 15. November 2021, abgerufen am 16. November 2021 (englisch).
  4. Süddeutsche Zeitung: IIHF schließt Russland und Belarus aus Wettkämpfen aus. Abgerufen am 1. März 2022.
  5. IIHF - U18 Worlds in Germany. Abgerufen am 6. Juni 2021 (englisch).
  6. WORLD CHAMPIONSHIP TOURNAMENTS CONFIRMED FOR 2022 – IHUK. Abgerufen am 9. Juni 2021 (britisches Englisch).
  7. admin: Kongres IIHF-a: odluke o svjetskim prvenstvima u 2022. | Hrvatski savez hokeja na ledu. Abgerufen am 10. Juni 2021 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.