Lettische Eishockeynationalmannschaft der Frauen
Die lettische Eishockeynationalmannschaft der Frauen ist die nationale Eishockey-Auswahlmannschaft der Frauen in Lettland. Sie wird vom lettischen Eishockeyverband betreut, spielt derzeit in der drittklassigen Division IB der IIHF-Weltmeisterschaft und belegt Platz 11 in der IIHF-Weltrangliste.
| Verband | Latvijas Hokeja Federācija |
| IIHF-Mitglied | seit 1991 |
| Weltrangliste | Platz 11 |
| Trainer | Aleksandrs Macijevskis |
| Co-Trainer | Lolita Andrisevska |
| Meiste Spiele | Inese Geca-Miljone (133) |
| Meiste Punkte | Inese Geca-Miljone (142) |
| Homepage | lhf.lv |
| Weltmeisterschaft | |
| Teilnahmen | seit 2000 |
| Bestes Ergebnis | 11. Platz (2007) |
| (Stand: 30. August 2016) | |
Platzierungen
| Jahr | Turnier | Ort | Platzierung |
|---|---|---|---|
| 1993 | B-EM | Kiew (Ukraine) | B-Europameister |
| 1994 | WM | Lake Placid (USA) | nicht qualifiziert |
| 1995 | A-EM | Riga (Lettland) | Platz 6 |
| 1996 | B-EM | Trnava (Slowakei) | B-EM: Platz 2 |
| 1997 | WM | Kitchener (Kanada) | nicht qualifiziert |
| 1998 | Olympia | Nagano (Japan) | nicht qualifiziert |
| 1999 | B-WM | Colmar (Frankreich) | B-WM: Platz 5 (insgesamt Platz 13) |
| 2000 | WM Div. I | Riga (Lettland) | WM-Division I: Platz 6 (insgesamt Platz 14) |
| 2001 | WM Div. I | Briançon (Frankreich) | WM-Division I: Platz 6 (insgesamt Platz 14) |
| 2002 | Olympia | Salt Lake City (USA) | nicht qualifiziert |
| 2003 | WM Div. I | Ventspils (Lettland) | WM-Division I: Platz 5 (insgesamt Platz 13) |
| 2004 | WM Div. I | Ventspils (Lettland) | WM-Division I: Platz 3 (insgesamt Platz 11) |
| 2005 | WM Div. I | Romanshorn (Schweiz) | WM-Division I: Platz 6 (insgesamt Platz 14, Absteiger in Div. II) |
| 2006 | Olympia | Turin (Italien) | nicht qualifiziert |
| 2007 | WM Div. I | Nikkō (Japan) | WM-Division I: Platz 2 (insgesamt Platz 11) |
| 2008 | WM Div. I | Ventspils (Lettland) | WM-Division I: Platz 6 (insgesamt Platz 15, Absteiger in Div. II) |
| 2009 | WM Div. II | Torre Pellice (Italien) | WM-Division II: Platz 1 (insgesamt Platz 16, Aufsteiger in Div. I) |
| 2011 | WM Div. I | Platz 3 (insgesamt Platz 11) | |
| 2012 | WM Div. IA | Platz 5 (insgesamt Platz 13) | |
| 2013 | WM Div. IA | Platz 6 (insgesamt Platz 14, Abstieg in Div. IB) | |
| 2014 | WM Div. IB | Platz 1 (insgesamt Platz 15, Aufstieg in die Div. IA) | |
| 2015 | WM Div. IA | Platz 6 (insgesamt Platz 14, Abstieg in Div. IB) | |
| 2016 | WM Div. IB | Platz 2 (insgesamt Platz 16) | |
| 2017 | WM Div. IB | Platz 3 (insgesamt Platz 17) | |
| 2018 | WM Div. IB | Platz 3 (insgesamt Platz 18) | |
| 2019 | WM Div. IB | Platz 6 (insgesamt Platz 22, Abstieg in Div. IIA) |
Weblinks
- Latvijas sieviešu izlase bei lhf.lv
- Latvia Women’s National Team bei nationalteamsoficehockey.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.