Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2017
Die Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2017 war ein Turnier in der Karambolagedisziplin Dreiband und fand vom 28. bis 30. April in Brandenburg an der Havel statt.
| 26. Dreiband-Europameisterschaft der Junioren 2017 | |
|---|---|
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | |
| Turnierformat: | Round Robin/Knock-out |
| Ausrichter: | CEB / DBU |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Stahlpalast, Brandenburg an der Havel |
| Eröffnung: | 28. April 2017 |
| Endspiel: | 30. April 2017 |
| Teilnehmer: | 16 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | • • |
| Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 1,024 |
| Bester ED: | 1,388 |
| Höchstserie (HS): | 9 |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 2016 | 2018 → |

Logo CEB (ausrichtender Verband)
Modus
Gespielt wurde mit 16 Teilnehmern in vier Gruppen á vier Spielern im Round Robin-Modus. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Viertelfinale.
Gespielt wurde in der Gruppenphase bis 25 Punkte oder 50 Aufnahmen und in der KO-Runde bis 30 Punkte oder 50 Aufnahmen. Da auch in der KO-Runde mit Nachstoß gespielt wurde, gab es eine Verlängerung bis 3 Punkte bis zur Entscheidung.
Qualifikation

Außenansicht des Stahlpalastes
| Abschlusstabelle Gruppe A | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | |
| 1 | 6:0 | 75 | 83 | 0,903 | 1,136 | 6 | ||
| 2 | 4:2 | 71 | 107 | 0,663 | 0,714 | 4 | ||
| 3 | 2:4 | 61 | 96 | 0,635 | 0,694 | 4 | ||
| 4 | 0:6 | 41 | 98 | 0,418 | - | 3 | ||
| Abschlusstabelle Gruppe B | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | |
| 1 | 6:0 | 75 | 97 | 0,773 | 0,883 | 6 | ||
| 2 | 4:2 | 67 | 97 | 0,690 | 0,757 | 3 | ||
| 3 | 2:4 | 57 | 89 | 0,640 | 0,961 | 4 | ||
| 4 | 0:6 | 35 | 95 | 0,368 | - | 3 | ||
| Abschlusstabelle Gruppe C | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | |
| 1 | 6:0 | 75 | 63 | 1,190 | 1,388 | 5 | ||
| 2 | 4:2 | 67 | 93 | 0,720 | 0,862 | 5 | ||
| 3 | 2:4 | 58 | 102 | 0,568 | 0,500 | 8 | ||
| 4 | 0:6 | 44 | 110 | 0,400 | - | 5 | ||
| Abschlusstabelle Gruppe D | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | |
| 1 | 6:0 | 75 | 94 | 0,797 | 1,000 | 9 | ||
| 2 | 2:4 | 71 | 108 | 0,657 | 0,781 | 7 | ||
| 3 | 2:4 | 55 | 93 | 0,591 | 0,641 | 5 | ||
| 4 | 2:4 | 52 | 93 | 0,559 | 0,862 | 6 | ||
Endrunde
Quellen:[1]
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
| Endklassement[1] | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Phase | Platz | Name | MP | Pkt. | Aufn. | GD | BED | HS |
| Finale | 1 | 12:0 | 165 | 161 | 1,024 | 1,304 | 6 | |
| 2 | 10:2 | 153 | 170 | 0,900 | 1,250 | 7 | ||
| Halb- finale |
3 | 6:4 | 123 | 170 | 0,723 | 0,769 | 5 | |
| 6:4 | 117 | 171 | 0,684 | 0,757 | 5 | |||
| Viertel- finale |
5 | 6:2 | 99 | 106 | 0,933 | 1,388 | 5 | |
| 6 | 6:2 | 105 | 133 | 0,789 | 1,000 | 9 | ||
| 7 | 4:4 | 85 | 119 | 0,714 | 0,862 | 5 | ||
| 8 | 2:6 | 92 | 132 | 0,696 | 0,781 | 7 | ||
| Gruppen- phase |
9 | 2:4 | 57 | 89 | 0,640 | 0,961 | 4 | |
| 10 | 2:4 | 61 | 96 | 0,635 | 0,694 | 4 | ||
| 11 | 2:4 | 55 | 93 | 0,591 | 0,641 | 5 | ||
| 12 | 2:4 | 58 | 102 | 0,568 | 0,500 | 8 | ||
| 13 | 2:4 | 52 | 93 | 0,559 | 0,862 | 6 | ||
| 14 | 0:6 | 41 | 98 | 0,418 | - | 3 | ||
| 15 | 0:6 | 44 | 110 | 0,400 | - | 5 | ||
| 16 | 0:6 | 35 | 95 | 0,368 | - | 3 | ||
| Turnierdurchschnitt: 0,692 |
Einzelnachweise
- Heinrich Weingartner: Billard. Nr. 296. Wien Juni 2017, S. 19–20.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.JPG.webp)
