Nicole Anyomi

Etonam Nicole Anyomi (* 10. Februar 2000 in Krefeld) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie steht bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag und ist seit 2021 A-Nationalspielerin.

Nicole Anyomi
Nicole Anyomi (2021)
Personalia
Voller Name Etonam Nicole Anyomi
Geburtstag 10. Februar 2000
Geburtsort Krefeld, Deutschland
Größe 168 cm
Position Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
SuS Krefeld
0000–2014 Borussia Mönchengladbach
2014–2017 SGS Essen
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2021 SGS Essen 72 (14)
2021– Eintracht Frankfurt 7 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2014–2015 Deutschland U15 4 0(4)
2015–2016 Deutschland U16 9 0(7)
2016–2017 Deutschland U17 20 (17)
2018–2019 Deutschland U19 22 0(5)
2021– Deutschland 5 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Dezember 2021

2 Stand: 23. Februar 2022

Karriere

Verein

Anyomi startete ihre Karriere in der Jugend des SuS Krefeld und wechselte über Borussia Mönchengladbach[1] im Sommer 2014 in die B-Jugend der SGS Essen, für die sie in der B-Juniorinnen-Bundesliga zum Einsatz kam.[2] Im Sommer 2016 rückte die Stürmerin zusätzlich in den Bundesligakader der Essenerinnen auf und stand am 11. September 2016 gegen die TSG 1899 Hoffenheim erstmals im Profikader. Am 15. Oktober 2016 feierte Anyomi nach ihrer Einwechslung für Kozue Andō ihr Debüt in der Bundesliga gegen den 1. FFC Turbine Potsdam.

Beim DFB-Pokalfinale 2019/20 gegen den VfL Wolfsburg zog sich Anyomi einen Bruch des Steißbeins zu und fehlte der SGS Essen längere Zeit.[3]

Zur Saison 2021/22 wechselt Anyomi von der SGS Essen zu Eintracht Frankfurt. Sie unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre bis zum 30. Juni 2024.[4]

Nationalmannschaft

Anyomi wurde im September 2014 erstmals zu einem Sichtungslehrgang der U15-Nationalmannschaft eingeladen[1] und gab am 28. Oktober 2014 beim 13:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen Schottland ihr Debüt im Nationaltrikot, wobei ihr mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0 sogleich das erste Tor gelang. Nachdem sie im September 2015 für die U16-Nationalmannschaft debütiert hatte, belegte sie im Sommer 2016 mit dieser Auswahlmannschaft Rang zwei beim Nordic Cup. Ende September 2016 bestritt sie im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers gegen die rumänische Auswahl ihre erste Partie für die U17-Nationalmannschaft.

Für eine Partie gegen England, die am 27. Oktober 2020 stattfinden sollte, wurde sie erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen.[5] Das Spiel wurde aber kurzfristig vom englischen Verband wegen eines positiven Corona-Tests bei einem Mitglied des Betreuerstabs abgesagt.[6] Am 21. Februar 2021 wurde sie beim Spiel gegen Belgien in der 61. Minute für Klara Bühl zu ihrem ersten A-Länderspiel eingewechselt.[7]

Commons: Nicole Anyomi – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. SGS-Talent bei der DFB-Sichtung (Memento vom 22. Oktober 2016 im Internet Archive), sgs-essen.de, 4. September 2014.
  2. Björn Sönnichsen: SGS U17 vor Bundesliga-Start vorsichtig optimistisch. In: derwesten.de. 3. September 2014, abgerufen am 7. Mai 2021.
  3. U-19-Nationalspielerin verletzt sich im Pokalfinale gegen Wolfsburg – Essens Anyomi zieht sich Steißbeinbruch zu. In: kicker.de. 5. Juli 2020, abgerufen am 7. Mai 2021.
  4. Nationalstürmerin Nicole Anyomi wechselt nach Frankfurt. In: zeit.de. dpa, 7. Mai 2021, abgerufen am 7. Mai 2021.
  5. Mit Neuling Anyomi gegen England – Kapitänin Popp fraglich. In: t-online.de. dpa, 12. Oktober 2020, abgerufen am 7. Mai 2021.
  6. Englischer Verband sagt Frauen-Länderspiel in Wiesbaden ab. In: dfb.de. DFB, 25. Oktober 2020, abgerufen am 7. Mai 2021.
  7. Spielfreudige DFB-Frauen schlagen Belgien. In: dfb.de. DFB, 21. Februar 2021, abgerufen am 7. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.