David Beckmann

David Alexander Beckmann (* 27. April 2000 in Iserlohn) ist ein deutscher Automobilrennfahrer. 2016 und 2017 startete er in der europäischen Formel-3-Meisterschaft. 2018 startete er in der GP3-Serie für Trident-Racing. Seit der Saison 2021 fährt er in der FIA Formula-2-Championship für das tschechische Team Charouz Racing System.

David Beckmann 2016
David Beckmann beim Formel-3-Rennen in Spielberg 2019
David Beckmann beim GP3-Rennen in Spielberg 2018
David Beckmann in Spa-Francorchamps in der deutschen Formel 4 Meisterschaft 2015

Karriere

Beckmann begann seine Motorsportkarriere 2006 im Kartsport,[1] in dem er bis 2014 aktiv blieb. 2009 gewann er das ADAC Kart Masters in der Klasse Bambini B. 2011 wurde er in den Förderkader der ADAC Stiftung Sport aufgenommen.[1] In diesem Jahr war er der jüngste KF3-Fahrer Europas[1] und wurde Vierter im Euro Wintercup. 2012 gewann Beckmann in der KF3-Klasse sowohl die DMV Kart Championship als auch den europäischen Bridgestone Cup. 2013 wurde Beckmann Zweiter in der deutschen Junioren-Kartmeisterschaft. Darüber hinaus wurde er in der KFJ-Klasse Dritter der WSK Euro Series.[2] 2014 gewann Beckmann die deutsche Junioren-Kartmeisterschaft vor Mick Schumacher.[2] In der Junioren-Karteuropameisterschaft wurde er Fünfter.[2]

2015 wechselte Beckmann in den Formelsport und erhielt bei dem von Mücke Motorsport betreuten Team des ADAC Berlin-Brandenburg e.V. ein Cockpit in der deutschen[3][2] und der italienischen Formel-4-Meisterschaft.[4] Seine ersten Formel-4-Rennen absolvierte er in der italienischen Formel-4-Meisterschaft. Dabei gelang es ihm direkt am ersten Wochenende in Vallelunga das zweite Rennen zu gewinnen.[5] Beckmann erzielte zwei weitere Siege in der italienischen Formel-4-Meisterschaft. Er ließ eine Veranstaltung aus und lag am Saisonende auf dem vierten Gesamtrang. Er unterlag damit intern Robert Schwarzman, der bei jedem Rennen an den Start ging und Gesamtdritter war. In der deutschen Formel-4-Meisterschaft 2015 musste Beckmann die erste Veranstaltung auslassen, da er zu dem Zeitpunkt noch nicht 15 Jahre alt war.[3] Bei seinem Debütwochenende in Spielberg erzielte er beim dritten Rennen mit dem dritten Platz seine erste Podest-Platzierung.[6] Beim zweitletzten Saisonrennen in Hockenheim kollidierte er in Führung liegend mit seinem Teamkollegen Lando Norris. Da das Rennen wegen des Unfalls abgebrochen wurde, gewann Beckmann damit sein erstes Rennen in der deutschen Formel-4-Meisterschaft.[7] Beckmann beendete die Saison als bester Formelsport-Neuling auf dem fünften Gesamtrang. Mit 166 zu 167 Punkten unterlag er teamintern Schwarzman, der ebenfalls zu einem Rennwochenende nicht angetreten war.

2016 blieb Beckmann bei Mücke Motorsport und trat in der europäischen Formel-3-Meisterschaft an. Die ersten zwei Veranstaltungen ließ er aus, da er das Alterslimit noch nicht erfüllt hatte. Zwei dritte Plätze waren seine besten Ergebnisse. In der Meisterschaft erreichte er den 15. Platz. Darüber hinaus wurde Beckmann seit dieser Saison vom Getränkehersteller Red Bull unterstützt.[8] 2017 wechselt Beckmann zu Van Amersfoort Racing und trat erneut in der europäischen Formel-3-Meisterschaft an.[9] Nach drei Rennwochenenden wechselte er zum Team Motopark.[10]

Mitte 2018 wechselte Beckmann in der GP3-Serie von Jenzer Motorsport zu Trident Racing. Bereits am ersten Rennwochenende konnte Beckmann mit Platz vier sein bis dahin bestes Saisonergebnis einfahren. In den darauf folgenden Rennen gewann er jeweils in Spa, Monza und in Sochi und ist somit der erfolgreichste Pilot in der zweiten Saisonhälfte. Mit insgesamt drei Siegen, vier Podestplätzen und zwei Pole Positionen belegte Beckmann bei Saisonende den fünften Platz in der Gesamtwertung.

2019 ging Beckmann für den französischen Rennstall ART Grand Prix in der neu gegründeten FIA-Formel-3-Meisterschaft 2019 an den Start. 2020 fuhr er erneut in der Formel 3, dieses Mal für den italienischen Rennstall Trident Racing, und wurde nach zwei Siegen und vier weiteren Podiumsplatzierungen Sechster in der Gesamtwertung.

Für die FIA-Formel-2-Meisterschaft 2021 wird Beckmann mit Charouz Racing System an den Start gehen.[11][12]

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der deutschen Formel-4-Meisterschaft

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2015 ADAC Berlin-Brandenburg e.V. Deutschland OS1 Osterreich SPI Belgien SPA Deutschland LAU Deutschland NÜR Deutschland SAC Deutschland OS2 Deutschland HOC 166 5.
7 DNS 3 7 11 7 5 DNF 18 5 4 8 7 5 5 15 5 11 2 1 2

Einzelergebnisse in der italienischen Formel-4-Meisterschaft

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Punkte Rang
2015 ADAC Berlin-Brandenburg e.V.
Mücke Motorsport
Italien VAL Italien MNZ Italien IMO Italien MUG Italien ADR Italien IMO Italien MIS 176 4.
10 1 5 4 2 DNF 8 1 9 3 15 2 1 4 5 4 17 3

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

Jahr Team Motor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Punkte Rang
2016 kfzteile 24 Mücke Motorsport Mercedes Frankreich LEC Ungarn HUN Frankreich PAU Osterreich SPI Deutschland NOR Niederlande ZAN Belgien SPA Deutschland NÜR Italien IMO Deutschland HOC 67 15.
17 DNF DNF 7 7 12 10 13 DNF 10 7 3 7 16 10 13 6 13 DNF DNF 9 12 3 18
2017 Van Amersfoort Racing Mercedes Vereinigtes Konigreich SIL Italien MNZ Frankreich PAU Ungarn HUN Deutschland NOR Belgien SPA Niederlande ZAN Deutschland NÜR Osterreich SPI Deutschland HOC 45 16.
14 17 14 DNF 15 14 11 14 DNF
Motopark Volkswagen 11 5 5 12 11 6 DNF 15 16 DNF 5 13 DNF 15 15 8 11 9 17 13 10

Einzelergebnisse in GP3-Serie

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang
2018 Jenzer Motorsport Spanien ESP Frankreich FRA Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Russland RUS Vereinigte Arabische Emirate UAE 137 5.
6 17 18 10 8 DNF 14 DNF
Trident 4 7 1 DNS 1 5 5 1 2 DNF

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-3-Meisterschaft

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang
2019 ART Spanien ESP Frankreich FRA Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Russland RUS 20 14.
4 7 10 DNF 15 10 11 6 28 19 10 12 DNF 28 WD WD
2020 Trident Osterreich AT1 Osterreich AT2 Ungarn HUN Vereinigtes Konigreich GB1 Vereinigtes Konigreich GB2 Spanien ESP Belgien BEL Italien IT1 Italien IT2 139,5 6.
7 4 3 3 10 1 9 1 5 4 5 9 3 9 4 DNF 8 2

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2021 Charouz Bahrain BHR Monaco MON Aserbaidschan AZE Vereinigtes Konigreich GBR Italien ITA Russland RUS Saudi-Arabien KSA Vereinigte Arabische Emirate UAE 24 11.
3 6 11 12 DNF 13 9 2 12 13 8 15 10 5 DNF
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Commons: David Beckmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. David Beckmann im TV zu Gast. adac-stiftungsport.de, 26. Februar 2014, abgerufen am 12. Juni 2015.
  2. Gruz David: German karting star David Beckmann enters ADAC F4 with Mucke. paddockscout.com, 5. März 2015, abgerufen am 12. Juni 2015 (englisch).
  3. ADAC Formel 4 - Top-Talent Beckmann für Mücke Motorsport. Motorsport-Magazin.com, 5. März 2015, abgerufen am 12. Juni 2015.
  4. Aditya Banerjee: 2015 Italian Formula 4 season preview. paddockscout.com, 1. Mai 2015, abgerufen am 12. Juni 2015 (englisch).
  5. Aditya Banerjee: Beckmann sweeps to maiden victory in race two at Vallelunga. paddockscout.com, 3. Mai 2015, abgerufen am 12. Juni 2015 (englisch).
  6. ADAC Formel 4: Joey Mawson siegt im 3. Rennen, David Beckmann Dritter. sport1.de, 7. Juni 2015, abgerufen am 12. Juni 2015.
  7. Valentin Khorounzhiy: Beckmann wins on countback after horror crash with Norris. paddockscout.com, 3. Oktober 2015, abgerufen am 4. Oktober 2015 (englisch).
  8. Gruz David: Beckmann confirms FIA F3 step up with Mucke Motorsport. paddockscout.com, 18. Dezember 2015, abgerufen am 21. Dezember 2015 (englisch).
  9. David Gruz: Beckmann moves to Van Amersfoort Racing for second F3 campaign. motorsport.com, 12. Dezember 2016, abgerufen am 17. März 2017 (englisch).
  10. Robert Seiwert: David Beckmann trennt sich von Van Amersfoort. motorsport-magazin.com, 6. Juni 2016, abgerufen am 6. Juli 2017.
  11. charouz-racing.com: Charouz Racing System introduces drivers for the new F2 season. Charouz Racing System, 27. Februar 2021, abgerufen am 6. März 2021 (englisch).
  12. fiaformula2.com: Beckmann and Samaia to form new-look Charouz Line-Up for 2021. FIA Formel 2, 22. Februar 2021, abgerufen am 6. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.