DKW-Schüttoff JS 500
Die DKW-Schüttoff JS 500 ist ein Motorrad der Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen. Es war das einzige Motorrad von DKW mit Viertaktmotor.
| DKW | |
|---|---|
| DKW-Schüttoff JS 500 | |
| Hersteller | Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen (DKW) | 
| Verkaufsbezeichnung | DKW-Schüttoff JS 500 | 
| Produktionszeitraum | 1930 bis 1932 | 
| Klasse | Motorrad | 
| Bauart | Motorrad | 
| Motordaten | |
| Einzylinder-Viertaktmotor | |
| Hubraum (cm³) | 498 | 
| Leistung (kW/PS) | ca. 10/14 | 
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 110 | 
| Getriebe | Dreigang-Blockgetriebe | 
| Antrieb | Kette | 
| Bremsen | Innenbacken | 
| Leergewicht (kg) | 150 | 
Technik
    
Ab 1928 besaß DKW bereits die Aktienmehrheit an der Schüttoff A.-G. und ab 1929 wurden DKW-Motoren in Schüttoff-Motorräder eingebaut.
Bei dem Modell JS 500 wurden Restbestände des von Schüttoff gebauten seitengesteuerten[1] Viertaktmotors (Bezeichnung G 500) in einen von DKW konstruierten Pressstahl-Rahmen eingesetzt. Anders als die meisten DKW-Motorräder dieser Zeit war die JS 500 standardmäßig mit einer Beleuchtungsanlage ausgestattet. Im letzten Produktionsjahr kostete das Modell 950 Reichsmark.[2]
Die ausgelieferte Stückzahl wird mit 660 angegeben.[2]
| Bohrung × Hub | 80 × 99 mm | 
| Vergaser | Graetzin | 
| Kühlung | Fahrtwind | 
| Leistung | 14 PS | 
| Federung vorn | Parallelogramm-Gabel mit Schraubenfeder | 
| Federung hinten | keine, Starrrahmen | 
Literatur
    
- Frank Rönicke: DKW-Motorräder 1920–1970 (= Typenkompass). 1. Auflage. Motorbuch, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-613-02633-9, S. 7–14, 46.
 
Einzelnachweise
    
- Schüttoff AG Chemnitz. In: motorostalgie.de. Abgerufen am 25. Juli 2021.
 - Frank Rönicke: DKW-Motorräder 1920–1970 (= Typenkompass). 1. Auflage. Motorbuch, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-613-02633-9, S. 46.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
