Chloé Dygert

Chloé Dygert Owen (geb. Dygert; * 1. Januar 1997 in Brownsburg) ist eine US-amerikanische Radsportlerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist.

Chloé Dygert
Chloé Dygert (2018)
Zur Person
Vollständiger Name Chloé Dygert Owen
Geburtsdatum 1. Januar 1997
Nation Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Disziplin Straße/Bahn
Fahrertyp Zeitfahrerin
Zum Team
Aktuelles Team Canyon//SRAM
Funktion Fahrerin
Internationale Team(s)
2016–2019
2021
Twenty16-Ridebike / Sho-Air Twenty20
Canyon//SRAM Racing
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Mannschaftsverfolgung
2016 – Mannschaftsverfolgung
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2017, 2018, 2020 – Einerverfolgung
2016, 2017, 2018, 2020 – Mannschaftsverfolgung
Panamerikaspiele
2019 – Mannschaftsverfolgung, Einzelzeitfahren
Letzte Aktualisierung: 11. November 2020
Der WM-Vierer von 2020 mit Lilly Williams, Emma White, Chloé Dygert und Jennifer Valente
Dygerts Markenzeichen: pinkfarbene Strümpfe

Sportliche Laufbahn

Chloé Dygert war von Kind an sehr sportlich und spielte vor allem Basketball. Mit dem Radsport begann sie ernsthaft jedoch erst 2013 nach einer Schulterverletzung, musste jedoch nach einer weiteren Verletzung beim Basketball erneut aussetzen. 2015 wurde sie nationale Junioren-Meisterin, in Straßenrennen und Einzelzeitfahren, sowie zweifache Junioren-Weltmeisterin in denselben Disziplinen. Daraufhin erhielt sie eine Einladung vom US-amerikanischen Radsportverband USA Cycling.[1]

Im März 2016 startete Dygert bei den Bahn-Weltmeisterschaften in London als Mitglied des US-amerikanischen Bahn-Vierers in der Mannschaftsverfolgung; das Team wurde Weltmeister. Erfahrene Fahrerinnen wie Sarah Hammer lobten ihre Einstellung, und die ehemalige Radsportlerin Kristin Armstrong sagte über Dygert, diese sei ein „Naturtalent“. Im selben Jahr wurde die 19-jährige Dygert für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie eine Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung errang. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2017 in Hongkong wurde sie ein zweites Mal Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Kelly Catlin, Jennifer Valente und Kimberly Geist, und sie holte sich den WM-Titel in der Einerverfolgung. Im Mai 2017 errang sie ihren ersten Panamerikatitel, im Einzelzeitfahren auf der Straße.

Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2018 errang Chloé Dygert zwei Titel: gemeinsam mit Kelly Catlin, Jennifer Valente und Kimberly Geist in der Mannschaftsverfolgung sowie in der Einerverfolgung. Der Sieg in der Einerverfolgung gelang ihr in überragender Manier: Sowohl in der Qualifikation wie auch im Finale (3:20,060 Minuten) fuhr sie Weltrekord; im Finale holte sie dabei die Zeitfahr-Weltmeisterin auf der Straße, die Niederländerin Annemiek van Vleuten, ein. Bei den Panamerikaspielesiegern 2019 errang sie Gold im Einzelzeitfahren.

2020 stellte Dygert bei den Bahnweltmeisterschaften in Berlin mit 3:16,937 Minuten einen neuen Weltrekord in der Einerverfolgung auf und wurde in dieser Disziplin Weltmeisterin, ebenso mit Jennifer Valente, Lily Williams und Emma White in der Mannschaftsverfolgung. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2020 in Imola trat sie zur Titelverteidigung als Weltmeisterin im Einzelzeitfahren an. Während des Wettbewerbs erlitt sie einen Sturz, bei dem sie über eine Leitplanke stürzte. Sie erlitt eine klaffende Schnittwunde am Bein und musste operiert werden.[2]

Nach dem Ende der Saison 2020 wurde bekannt, dass sich Dygart ab 2021 für vier Jahre dem UCI Women’s WorldTeam Canyon SRAM Racing anschließt. Ausschlaggebend für diese Wahl seinen die Freiheiten gewesen, die das Team ihr für das Bahnwettbewerbe gebe.[3] Wenig später entschuldigte sich Dygart für ihr Verhalten in den sozialen Medien und erklärte, dass der Radsport für jeden offen sein sollte, unabhängig von der Hautfarbe, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung und Hintergrund. Wie Canyon SRAM stehe sie für Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung. Angenommener Hintergrund für diese Entschuldigung waren ihre "Likes" für Beiträge auf sozialen Medien, die als Ablehnung der Black-Lives-Matter-Bewegung und Transgender-Personen verstanden wurden.[4]

Persönliches

Seit November 2016 ist sie mit dem Radrennfahrer Logan Owen verheiratet.[5]

Erfolge

Bahn

2016
2017
2018
2019
2020
2021

Straße

2015
  • Junioren-Weltmeisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
  • US-amerikanische Junioren-Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
2017
  • Panamerikameisterin – Einzelzeitfahren
2018
2019
2021
  • US-amerikanische Meisterin – Einzelzeitfahren
Commons: Chloé Dygert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 19-year-old Chloe Dygert ready to chase gold at Rio Olympics. In: nbcolympics.com. 20. Juli 2016, archiviert vom Original am 4. August 2016; abgerufen am 4. August 2016 (englisch).
  2. Joachim Logisch: Dygert wurde nach ihrem schweren Sturz erfolgreich operiert. In: radsport-news.com. 25. September 2020, abgerufen am 25. September 2020.
  3. Dygert unterschreibt für vier Jahre bei Canyon - SRAM. In: radsport-news.com. 10. November 2010, abgerufen am 15. November 2020.
  4. Chloe Dygert apologises for social media conduct. In: cyclingnews.com. 15. November 2020, abgerufen am 15. November 2020 (englisch).
  5. John Becerra: Owen cycling success "almost overwhelming". She also got married to fellow standout pro cyclist and Bremerton native Logan Owen a little over a month ago. Kitsap Sun, 19. Dezember 2016, abgerufen am 2. Januar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.