Callum Ilott

Callum Ilott (* 11. November 1998) ist ein britischer Automobilrennfahrer. Er wurde 2014 Kart-Europameister. 2018 fuhr er in der GP3-Serie und wurde am Ende Dritter in der Gesamtwertung. 2019 und 2020 ging er in der FIA-Formel-2-Meisterschaft an den Start und beendete die Saison 2020 als Vizemeister hinter Mick Schumacher. 2021 ist er Test- und Entwicklungsfahrer bei der Scuderia Ferrari.

Callum Ilott (2018)
Callum Ilott beim Formel-2-Rennen in Spielberg 2019

Karriere

Callum Ilott in Spa-Francorchamps in der europäischen Formel-3-Meisterschaft 2015
Callum Ilott beim ersten GP3-Rennen in Spielberg 2018

Ilott begann seine Motorsportkarriere 2008 im Kartsport, in dem er bis 2014 aktiv blieb. 2012 gewann er die KF3-Klasse der WSK Master Series sowie des WSK Final Cups. In der WSK Euro Series und im CIK-FIA-Weltcup wurde er Zweiter in der KF3-Klasse. 2013 wurde er Meister in der KF-Kategorie im WSK Final Cup. 2014 entschied Ilott in der KF-Klasse die WSK Super Master Series sowie die CIK-FIA-Europameisterschaft für sich.[1] In der CIK-FIA-Weltmeisterschaft erreichte er den vierten Platz.

2015 wechselte Ilott in den Formelsport und Red Bull nahm ihn in sein Förderprogramm auf.[2] Zunächst trat Ilott für ETEC Motorsport in der Toyota Racing Series 2015 in Neuseeland an. Er wurde dreimal Vierter und beendete die Saison auf dem 16. Gesamtrang. Anschließend startete Ilott 2015 für Carlin in der europäischen Formel-3-Meisterschaft.[1] Er war der einzige Fahrer, der bei jedem Rennen gewertet wurde. Mit einem dritten Platz als bestem Ergebnis wurde er Zwölfter in der Fahrerwertung. Am Jahresende schied Ilott aus dem Red-Bull-Förderprogramm aus. 2016 absolvierte Ilott seine zweite Saison in der europäischen Formel-3-Meisterschaft für Van Amersfoort Racing.[3] Er gewann bereits beim ersten Rennwochenende ein Rennen. Im weiteren Saisonverlauf folgte ein weiterer Sieg. Insgesamt stand er sechsmal auf dem Podium. In der Meisterschaft verbesserte er sich auf den sechsten Platz. 2017 wechselte Ilott innerhalb der europäischen Formel-3-Meisterschaft zum Prema Powerteam.[4] Gleichzeitig wurde er als erster Brite Mitglied der Ferrari Driver Academy.[5]

FIA-Formel 2-Meisterschaft

Ilott nimmt seit 2019 an der FIA-Formel-2-Meisterschaft teil.[6] In seiner Debütsaison, die er auf dem 11. Platz mit 74 Punkten abschloss, startete er für das tschechische Team Sauber Junior Team by Charouz. Sein Teamkollege damals war der US-Amerikaner Juan Manuel Correa. Ilott holte 2019 unter anderem zwei Podiumsplätze in Barcelona und Sochi sowie eine Pole-Position in Monza heraus. In der Saison 2020 ging Ilott an der Seite von Guanyu Zhou für UNI-Virtuosi Racing an den Start, wo er bereits den Saisonauftakt in Spielberg gewinnen konnte,[7] und die Saison hinter dem Sieger Mick Schumacher mit 201 Punkten auf Platz 2 abschloss.

GT-Rennen und IndyCars

2021 war er in verschiedenen Serien aktiv. 2021 nahm er das erste Mal beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Er fuhr für das Team Iron Lynx mit einem Ferrari 488 GTE Evo in der GTE-Am Klasse. Seine Teamkollegen waren die beiden Italiener Matteo Cressoni und Rino Mastronardi. Sie beendeten das Rennen auf dem dritten Platz ihrer Klasse. Für dasselbe Team nahm er auch in dem GT World Challenge Europe Endurance Cup teil.[8] An der Seite von Davide Rigon und Antonio Fuoco wurde er elfter in der Meisterschaft. 2021 ist er Testfahrer für die Scuderia Ferrari und zweiter Ersatzfahrer für Alfa Romeo Racing in der Formel 1.[9] In der IndyCar Series nahm er für Juncos Hollinger Racing an den letzten drei Rennen der Saison 2021 teil. 2022 soll er die komplette Saison für das Team fahren.[10]

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

Jahr Team Motor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Punkte Rang
2015 Carlin Volkswagen Vereinigtes Konigreich SIL Deutschland HO1 Frankreich PAU Italien MNZ Belgien SPA Deutschland NOR Niederlande ZAN Osterreich SPI Portugal POR Deutschland NÜR Deutschland HO2 65,5 12.
10 19 9 12 5 10 11 15 16 20 14 14 14 11 4 11 16 7 11 12 22 30 12 10 16 26* 11 3 9 8 15 11 5
2016 Van Amersfoort Racing Mercedes Frankreich LEC Ungarn HUN Frankreich PAU Osterreich SPI Deutschland NOR Niederlande ZAN Belgien SPA Deutschland NÜR Italien IMO Deutschland HOC 226 6.
10 1 12 DNF 9 6 5 3 4 1 4 2 DNF 7 7 5 3 6 16 5 DNF 5 7 4 15 DNF 3 DNF DSQ DNF
2017 Prema Powerteam Mercedes Vereinigtes Konigreich SIL Italien MNZ Frankreich PAU Ungarn HUN Deutschland NOR Belgien SPA Niederlande ZAN Deutschland NÜR Osterreich SPI Deutschland HOC 344 4.
DNF 2 1 9 7 1 DNF 3 2 5 1 2 DNF 9 9 14 6 4 5 1 DNF 4 3 4 1 4 DNF 4 1 5

Einzelergebnisse in der GP3-Serie

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang
2018 ART Grand Prix Spanien ESP Frankreich FRA Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Russland RUS Vereinigte Arabische Emirate UAE 167 3.
3 7 8 1 1 6 3 5 6 2 6 3 3 DSQ 13 18 4 4

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft

Jahr Team Motor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2017 Trident Mecachrome Bahrain BRN Spanien ESP Monaco MON Aserbaidschan AZE Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Spanien ESP Vereinigte Arabische Emirate UAE 0 25.
19 14
2019 Sauber Junior Team by Charouz Mecachrome Bahrain BRN Aserbaidschan AZE Spanien ESP Monaco MON Frankreich FRA Osterreich AUT Vereinigtes Konigreich GBR Ungarn HUN Belgien BEL Italien ITA Russland RUS Vereinigte Arabische Emirate UAE 74 11.
14 16 DNF 9 8 3 DNS 14 DNF 8 14 9 8 4 10 10 C C 4 12 9 3 5 5
2020 UNI-Virtuosi Racing Mecachrome Osterreich AUT Osterreich AUT Ungarn HUN Vereinigtes Konigreich GBR Vereinigtes Konigreich GBR Spanien ESP Belgien BEL Italien ITA Italien ITA Russland RUS Bahrain BHR Bahrain BHR 201 2.
1 9 5 5 8 2 5 DNF 1 6 5 8 10 DNF 6 1 13 6 3 7 2 16 5 10
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelergebnisse in der IndyCar Series

Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Punkte Rang
2021 Juncos Hollinger Racing ALA STP TXS IMS INDY DET ROA MDO NSH IMS STL POR LAG LBH 18 38.
25 22 26

(Legende)

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2021 Italien Iron Lynx Ferrari 488 GTE Evo Italien Matteo Cressoni Italien Rino Mastronardi Rang 27

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6
2021 Iron Lynx Ferrari 488 GTE Belgien SPA Portugal POR Italien MON Frankreich LEM Bahrain BAH Bahrain BAH
27
Commons: Callum Ilott – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Allen: Callum Ilott confirmed for Carlin F3 drive as new Red Bull Junior. paddockscout.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 7. März 2015 (englisch).
  2. Red Bull sign Dean Stoneman and Callum Ilott. bbc.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 7. März 2015 (englisch).
  3. Marcus Simmons: Callum Ilott moves from Carlin to Van Amersfoort for 2016 Euro F3. autosport.com, 6. Januar 2016, abgerufen am 6. Januar 2016 (englisch).
  4. Callum Ilott joins Prema Powerteam for 2017 FIA Formula 3 Championship. premapowerteam.com, 22. November 2016, abgerufen am 16. März 2017 (englisch).
  5. Ilott is first British driver to join FDA. 19. Oktober 2017, abgerufen am 3. März 2020.
  6. BrunaPickler: CriaMacau Interview with Callum Ilott. 15. Februar 2019, abgerufen am 26. April 2019 (amerikanisches Englisch).
  7. Ilott wins first F2 race in dramatic Spielberg opener fiaformula2.com (englisch)
  8. Filip Cleeren: Ferrari junior Ilott joins GT World Challenge with Iron Lynx. 25. Februar 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021 (englisch).
  9. Stefan Ehlen: Callum Ilott wird 2021 Ferrari-Testfahrer in der Formel 1. In: Motorsport-total.com. 15. Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020.
  10. Marshall Pruett: Ilott returning for full IndyCar season with Juncos Hollinger in 2022. 24. September 2021, abgerufen am 24. Oktober 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.