Bukarest Neun
Die Bukarest Neun oder auch das Bukarest-Format (B9 or B-9; polnisch Bukaresztańska Dziewiątka, rumänisch Formatul București) ist eine Organisation, die am 4. November 2015 in Bukarest, Rumänien, gegründet wurde auf Initiative des Präsident Rumäniens Klaus Johannis und des Polnischen Präsidenten Andrzej Duda.[1] Mitglieder sind osteuropäische Mitglieder der NATO: neben Polen und Rumänien auch Bulgarien, die Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen und die Slowakei. Ihre Entstehung ist hauptsächlich eine Reaktion auf den Einmarsch Russlands auf der Krim sowie in der östlichen Ukraine 2014.[2] Alle B9-Mitgliedsstaaten waren entweder Teil der Sowjetunion (UdSSR) oder deren Interessensphäre.[3][4]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Bilateral visit of President of Romania, Mr. Klaus Iohannis, in the Republic of Poland and his participation in the High Level Meeting of the Bucharest Format (B9), on 7-8 June 2018. Präsident Rumäniens. 5. Juni 2018.
- https://adz.ro/inland/artikel-inland/artikel/gespraech-zwischen-joe-biden-und-den-bukarest-neun
- Sergiy Gerasymchuk: Bucharest Nine: looking for cooperation on NATO's eastern flank?. Friedrich-Ebert-Stiftung. S. 1–10.
- Vasile Rotaru, Andreas Umland: How Romania and Poland can strengthen NATO and the EU. In: Foreign Affairs, 10. November 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.