Liste der Kulturgüter in Schinznach

Die Liste der Kulturgüter in Schinznach enthält alle Objekte in der Gemeinde Schinznach im Kanton Aargau, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind weitere geschützte Objekte zu finden, die in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verzeichnet und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Reformierte Kirche mit Erlach-Kapelle
KGS-Nr.: 237
A G Schinznach-Dorf, Kirchgasse
653082 / 255294
BW Ehemaliger Zehntenstock
KGS-Nr.: 15637
B G Oberflachs, Mitteldorf
652179 / 254714
Schloss Kasteln
KGS-Nr.: 15639
B G Oberflachs, Kasteln
651319 / 254761
Haus Nr. 145
KGS-Nr.: 15743
B G Schinznach-Dorf, Gäbigasse 3
653115 / 255275
Ehemalige Untervogtei
KGS-Nr.: 15744
B G Schinznach-Dorf, Wendelweg 4
652959 / 255207
Ehemaliges Spital
KGS-Nr.: 15745
B G Schinznach-Dorf, Mühlegässli 13
652950 / 255189
Ehemalige Mittlere Mühle
KGS-Nr.: 15746
B G Schinznach-Dorf, Mühlegässli 14
652966 / 255187
Ehemalige Obere Mühle
KGS-Nr.: 15747
B G Schinznach-Dorf, Mühlegässli 9
652896 / 255199
Dorfbrunnen
KGS-Nr.: 15748
B K Schinznach-Dorf, Schulstrasse
653086 / 255235

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
901 Primarschulhaus G Schinznach-Dorf, Schulstrasse 2 653067 / 255240
902 BW Wohnhaus G Schinznach-Dorf, Kirchgasse 10 653042 / 255292
903 BW Bauernhaus G Schinznach-Dorf, Unterdorfstrasse 7 653054 / 255326
904 BW Wohnhaus mit angebauter Scheune G Schinznach-Dorf, Unterdorfstrasse 11 653104 / 255335
905 BW Wohnhaus mit Anbau G Schinznach-Dorf, Färbergässli 1 653179 / 255351
910 BW Heimatmuseum (ehemaliger Doppelspycher) G Schinznach-Dorf, Oberdorfstrasse 13 652895 / 255297
911 BW Wohn- und Geschäftshaus (Apotheke) G Schinznach-Dorf, Oberdorfstrasse 27 652766 / 255234
912 BW Wohnhaus G Schinznach-Dorf, Mühlegässli 8 652898 / 255210
913 BW Wohnhaus G Schinznach-Dorf, Mühlegässli 6 652861 / 255203
916 BW Wohnhaus (ehemaliger Spycher) G Schinznach-Dorf, Unterdorfstrasse 16 653183 / 255318
916A Doppelbrunnen K Schinznach-Dorf, Warmbachweg 652721 / 255202
916B BW Buribrunnen K Schinznach-Dorf, Mühlegässli 652843 / 255290
916C BW Gislibrunnen K Schinznach-Dorf, Brunnengässli 653181 / 255271
916D BW Brunnen K Schinznach-Dorf, Kirchgasse 10 653054 / 255283
916E BW Farbbrunnen K Schinznach-Dorf, Hohestrasse 9 653108 / 255433
916F BW Kreuzbrunnen K Schinznach-Dorf, Degerfeldstrasse 1 653324 / 255747

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Inventar- oder Gebäudenummer in der Bau- und Nutzungsordnung der Gemeinde verwendet.

Commons: Schinznach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.